Das Minenverlegesystem 85
Das Minenverlegesystem 85 dient der Panzerabwehr
Eine Fähigkeit der Bundeswehr, die bei der Landes- und Bündnisverteidigung eine besondere Rolle spielt, ist das Verlegen von Panzerabwehrminen. Dazu arbeiten die Soldaten mit dem Minenverlegesystem 85.
Beim Minenverlegesystem 85 handelt es sich um einen einachsigen Anhänger. Mit dem Gerät können die Soldaten Panzerabwehrminen vom Typ DM-31 verlegen. Dazu ist echte Handarbeit nötig. Das Minenverlegesystem 85 ist an einen militärischen LkwLastkraftwagen ab einem zulässigen Gesamtgewicht von sieben Tonnen angehängt. Auf der Ladefläche des LkwLastkraftwagen sind die Minen gelagert. Ein Soldat muss diese über eine Rutsche in den Anhänger befördern. Über die Rutsche gelangen die Minen anschließend auf den Boden oder mithilfe eines integrierten Pflugs unter die Erde.
Das Minenverlegesystem 85 kann Minen bis zu einer Tiefe von 20 Zentimetern in den Boden bringen. Zwei Soldaten bedienen den Minenverleger.
Technische Daten
Reichweite | abhängig von der Zugmaschine |
---|---|
Bedienung | 2 Soldaten |
Gefechtsgewicht | 2,9 t |
Das Minenverlegesystem 85 in Aktion