Es kommt mit über 1.000 PS und 60 Tonnen: das Gespann der Medien- und Informationsplattformen des Karrieretreffs der Bundeswehr. Es besteht aus einem Sattelzug, einem Begleit-Lkw und einem Personentransporter. Gut erkennbar sind die Fahrzeuge an dem Polygonmuster und den frechen Sprüchen an den Seiten, die potenzielle Bewerberinnen und Bewerber direkt ansprechen.
Die Hauptattraktion ist der Karrieretruck. Seit 2018 besitzt die Bundeswehr zwei solcher Showtrucks. Sie kommen bei Messen und Großveranstaltungen zum Einsatz. Mit dieser Anschaffung wird der aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt Rechnung getragen: Wer Personal möchte, der muss auffallen.
Der Karrieretruck der Bundeswehr ist deutschlandweit das ganze Jahr unterwegs. Zu internen Veranstaltungen der Bundeswehr, Messen, Festivals oder anderen Events wird der Karrieretruck mit seinem vielfältigen Angebot kommen zahlreiche Besucher.
Bundeswehr/Jonas WeberAuf etwa 110 Quadratmetern stehen den Interessierten interaktive Monitore, Informationsbroschüren und ein Beratungsbüro zur Verfügung. Immer mit dabei sind die Karriereberatenden der Bundeswehr. Sie sind die Anlaufstation für Beratungsgespräche. Auf den Messen und Großveranstaltungen stehen sie jederzeit für die Fragen der Interessierten bereit.
| Einführungsjahr | 2018 |
|---|---|
| Bewaffnung | 6 interaktive Bildschirme, 5 Informationsbildschirme, 7 Personen Besatzung |
| Länge | 16,5 m |
| Höhe | 6,4 m |
| Breite | 9,2 m |
| Gefechtsgewicht | 40 t |
Die Medien- und Informationsplattform besteht aus drei Komponenten: dem Sattelzug, einem Begleit-Lkw und einem Personentransporter. Der Begleit-Lkw bietet einen Rückzugsort mit der Möglichkeit, sich zu erholen, zu kochen und Besprechungen abzuhalten.
Bundeswehr/Sebastian Wilke
Der Karrieretruck kommt niemals allein. Unterstützend aus der Truppe sind bei Events und Veranstaltungen auch Soldatinnen, Soldaten und Exponate aus der Truppe mit vor Ort. Sie zeigen und erklären den Besuchenden ihre Tätigkeit bei der Bundeswehr.
Bundeswehr/Jonas Weber
Blick in den Karrieretruck. Im Inneren kann man sich an sechs interaktiven und fünf Informationsbildschirmen zu den vielfältigen Berufs- und Karrieremöglichkeiten der Bundeswehr informieren. Die Etage darüber bietet Raum für Besprechungen.
Bundeswehr/Kristina Kolodin
Beratung auf 110 Quadratmetern. Besuchende können sich an die Karriereberatenden wenden oder sich an den Bildschirmen zu Karrieremöglichkeiten informieren.
Bundeswehr/Dana Read
Ein Blickfang, der seinesgleichen sucht. Egal, ob auf einem Festival oder dem Flugfeld der ILAInternationale Luft- und Raumfahrtausstellung 2024. Wenn der Karrieretruck vorfährt, zieht er durch seine eindrucksvolle Lackierung im Polygonmuster und dem ausfahrbaren Sattelzug die Blicke auf sich.
Bundeswehr/Andrea Neuer