Betreuung

Besuch in Laage - Techniker und Piloten zum Anfassen

Besuch in Laage - Techniker und Piloten zum Anfassen

Datum:
Ort:
Neubrandenburg
Lesedauer:
2 MIN

Zu Besuch bei der schnellsten Dienststelle in Mecklenburg-Vorpommern. Das Familienbetreuungszentrum Neubrandenburg hatte die zu betreuenden Angehörigen unserer Soldatinnen und Soldaten in den weltweiten Einsätzen und Missionen auf den Fliegerhorst nach Laage zum Taktischen Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“ eingeladen.

Eine Gruppe von Menschen steht, für ein Gruppenbild, vor dem Jagdflugzeug vom Typ Eurofighter

"Ready for take off!" - die Besuchergruppe vor dem Eurofighter

Bundeswehr / Sebastian Thomas


Das für die Öffentlichkeitsarbeit des Geschwaders verantwortliche Team um Hauptmann Erik P. stand dem Familienbetreuungszentrum Neubrandenburg jederzeit, als Ansprechpartner und Organisator vor Ort, zur Verfügung.
Nach der Begrüßung und der Vorstellung des Personals übernahm, in Vertretung des Kommodores, Herr Oberstleutnant Matthias A. für seinen Vortrag. Mit einer sehr interessant gestalteten Präsentation stellte er die Geschichte und Tradition, den Auftrag und das Personal des Geschwaders Steinhoff vor.
Während die erwachsenen Gäste dem Vortrag folgten, waren die Kinder nebenan – im „Steinhoff-Zimmer“ – mit weihnachtlichen Bastelarbeiten beschäftigt, die anschließend stolz präsentiert wurden.
Den Appetit, der nach so viel Information und Bastelei bei unseren Gästen aufkam, stillte in ganz hervorragender Art und Weise das Personal der Truppenküche des Fliegerhorstes Laage. Nach dem Mittagessen ging es dann direkt „raus auf den Flugplatz“ zum eigentlichen Star der heutigen Veranstaltung - dem Eurofighter!

Nach dem Gruppenfoto startete eine Gruppe in der Abstellbox des Eurofighters mit der Erklärung und Besichtigung des Luftfahrzeuges selbst. Ein Luftfahrzeugtechniker stellte zuerst das Flugzeug vor. Im Anschluss übernahm dann ein Eurofighterpilot und informierte über die fliegerische Ausbildung und die Besonderheiten seiner Tätigkeit.
In der benachbarten Abstellbox informierten zwei Soldaten aus der Teileinheit „Rettungs- und Sicherheitssysteme“, parallel über die genutzte Ausrüstung und die Überlebensausrüstung für die Pilotinnen und Piloten der Luftwaffe.
Nach dem Wechsel der beiden Gruppen – zur besten Kaffee- und Kuchenzeit – ging es zurück in den großen Mehrzwecksaal des Fliegerhorstes. Hier hatten die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden des Familienbetreuungszentrums auf jeden Tisch eine weihnachtliche Kaffeetafel gezaubert und mit Tannengrün und Kerzen insgesamt für ein weihnachtliches Ambiente gesorgt. Für die anwesenden Kinder gab es ein kleines Weihnachtsgeschenk, bevor es zum späten Nachmittag mit den Bussen wieder zurück nach Neubrandenburg ging.

Der besondere Dank des Familienbetreuungszentrums Neubrandenburg geht an dieser Stelle noch einmal an alle beteiligten Angehörigen des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 Steinhoff, die unseren zu betreuenden Familienangehörigen diesen tollen Tag ermöglicht haben!

von Torsten  Müller

Techniker und Piloten zum Anfassen