Betreuung

Jeep-Safari im Herzen der Mecklenburger Seenplatte

Jeep-Safari im Herzen der Mecklenburger Seenplatte

Datum:
Ort:
Neubrandenburg
Lesedauer:
1 MIN

Am Samstag, den 13. Mai 2023, war es dem Team vom Familienbetreuungszentrum Neubrandenburg gelungen, ein ganz besonderes Paket für die etwa einhundertfünfzig angemeldeten Familienangehörigen zu schnüren. Die Angehörigen unserer Kameradinnen und Kameraden in den weltweiten Einsätzen und Missionen der Bundeswehr verbrachten einen ganzen Tag im Tiererlebnispark Müritz, in Grabowhöfe.

Kinder und Erwachsene, stehen auf einem Geländewagen und füttern unter Aufsicht eines Pflegers ein Dromedar.

Der Tiererlebnispark Müritz war erstmalig Ziel des Familienbetreuungszentrums Neubrandenburg

Bundeswehr/FBZ Neubrandenburg

Nach der Anmeldung unserer Gäste und der Begrüßung durch den Leiter des Familienbetreuungszentrums Neubrandenburg, Oberstabsfeldwebel Torsten M., ging es auch schon los. Mit Reisebussen fuhren die Familienangehörigen ins Herz der Mecklenburgischen Seenplatte, unweit von Waren/Müritz, nach Grabowhöfe. Der Tiererlebnispark Müritz vereint hier für Familien mit Kindern die Themen Tierpark, Tierbegegnung, Abenteuer sowie Spiel und Spaß in nahezu einzigartiger Weise. Fünfhundert große und kleine Exoten aus einhundertfünfzig Arten, tolle Spielplätze, eine kleine Kartbahn, mehrere Hüpfburgen und Klettermöglichkeiten sind hier zu finden. Neben freiem Eintritt konnten die Familienbetreuer ihren Gästen exklusive Tierbegegnungen bieten. Die Führungen und Fütterungen im Tierpark selbst sowie die wirklich beeindruckenden Jeep-Safaris durch die Außengehege waren inklusive und wurden ganztägig nur für die Gäste des Familienbetreuungszentrums Neubrandenburg durchgeführt. Da die gleichzeitige gastronomische Versorgung unserer zu betreuenden Familienangehörigen die Möglichkeiten des Parks wirklich gesprengt hätte, übernahmen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familienbetreuungszentrums das Catering mit einem leckeren Grillbuffet sowie kalten und warmen Getränken. 
Da am nächsten Tag Muttertag gefeiert wurde, konnten die Kinder vor Ort Fotos von sich aufnehmen und direkt ausdrucken lassen. Diese wurden auf vorbereitete Grußkarten geklebt und den Kindern als Geschenk zum Muttertag überreicht. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch unser ganztägiges Informations- und Beratungsangebot. Auch der Sozialdienst der Bundeswehr und der katholische Standortpfarrer standen als Netzwerkpartner wieder für Gespräche zur Verfügung.
Auf der Rückfahrt nach Neubrandenburg am späten Nachmittag waren in den Bussen kaum noch Kindergespräche zu hören. Ausgepowert, glücklich und um viele Erfahrungen reicher, waren sie schnell eingeschlafen.

von Torsten Müller

Bildergalerie - Jeep-Safari im Herzen der Mecklenburger Seenplatte