Betreuung

Wasser Marsch – ein Tag bei der Berufsfeuerwehr

Wasser Marsch – ein Tag bei der Berufsfeuerwehr

Datum:
Ort:
Neubrandenburg
Lesedauer:
2 MIN

Am Samstag, den 22. April 2023, waren die zu betreuenden Familienangehörigen unserer Kameradinnen und Kameraden, die sich aktuell weltweit in den verschiedenen Einsätzen und Missionen der Bundeswehr befinden, zu Gast beim Familienbetreuungszentrum Neubrandenburg. Diesmal besuchten wir die Berufsfeuerwehr der Stadt Neubrandenburg und begleiteten die diensthabende Crew einen ganzen Tag lang.

Ein Feuerwehrauto löscht mit seinem gewaltigen Wasserstrahl ein Auto.

Ein Wasserstrahl löschte für uns als Simulation ein scheinbar brennendes Auto

Bundeswehr /FBZ Neubrandenburg

Der stellvertretende Leiter des Familienbetreuungszentrums, Hauptfeldwebel Andreas M., begrüßte an diesem strahlenden Frühlingsmorgen zuerst die Gäste und das anwesende Personal von Bundeswehr und Feuerwehr. Im Anschluss stellte der Leiter der Feuerwache Neubrandenburg, das Programm des Tages und die jeweiligen Stationsleiter vor.
Unseren zu betreuenden Angehörigen wurde an diesem Tag sehr viel geboten. Im Fokus stand natürlich die Feuerwache selbst, mit ihren unterschiedlichen Einrichtungen, Einsatzfahrzeugen und Aufgaben. In spannenden Vorführungen wurde dies praktisch demonstriert. Hierbei gab es viel zu entdecken und zu erfahren – wann kann man schon einmal „hinter die Kulissen“ einer Feuerwache schauen.
Zusätzlich gab es aber auch viel selbst auszuprobieren. Zum Beispiel den richtigen Umgang mit unterschiedlichen Feuerlöschern, bei Entstehungsbränden. Für unsere Gäste waren alle Fahrzeuge der Feuerwehr zugänglich. Das Angebot mit der Drehleiter auf 33 Meter Höhe zu fahren, oder ein Auto mit einer großen Metallschere zu zerschneiden, wurde gern wahrgenommen. An allen Stationen gab es immer auch spezielle Angebote für unsere kleinen Gäste.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch unser ganztägiges Informations- und Beratungsangebot, in Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern. Der Sozialdienst der Bundeswehr, der katholische Standortpfarrer und die Truppenpsychologin der Panzergrenadierbrigade 41 standen für Gespräche zur Verfügung.
Kulinarisch wurden unsere Gäste vom Feldküchentrupp der Stabs- und Fernmeldekompanie der Panzergrenadierbrigade 41 verwöhnt. Das Team der Köche kochte live und frisch vor Ort aus einer sogenannten „taktischen Feldküche“. Parallel standen sie für interessierte Fragen zur Verfügung und organisierten auch die Ausgabe der Speisen.
Am Ende des Tages waren alle Beteiligten dieser Veranstaltung, vor allem aber unsere Gäste, vollkommen zufrieden und ein Besuch bei der Feuerwehr im nächsten Jahr gilt als sehr wahrscheinlich.

von Torsten Müller

Bildergalerie - Wasser Marsch – ein Tag bei den Rettern von der Berufsfeuerwehr