Betreuung

Winterliche Wanderung durchs Lindetal

Winterliche Wanderung durchs Lindetal

Datum:
Ort:
Neubrandenburg
Lesedauer:
2 MIN

Am Samstag, den 25. Februar 2023, hatte das Familienbetreuungszentrum Neubrandenburg in das Sozial- und Jugendzentrum „Hinterste Mühle“ zu einer Winterwanderung durch das Lindetal geladen. Etwa vierzig Angehörige der in den weltweiten Einsätzen und Missionen der Bundeswehr dienenden Soldatinnen und Soldaten waren der Einladung gefolgt. Das Schullandheim bot perfekte Voraussetzungen für Begegnungen untereinander, Gespräche und das geplante Programm des Tages.

Ein Soldat steht vor einer Wanderkarte und spricht zu einer Gruppe Menschen.

Oberstabsfeldwebel Torsten D. weiste die Gäste an der Wanderkarte ein

Bundeswehr/FBZ Neubrandenburg

Glücklicherweise spielten Corona und die Grippe bei dieser Veranstaltung kaum noch eine Rolle. Dafür aber umso mehr der unsägliche Krieg in der Ukraine. Genau ein Jahr lag der Überfall Russlands auf das Nachbarland zurück. Grund genug für den Leiter des Familienbetreuungszentrums Neubrandenburg, Oberstabsfeldwebel Torsten M., diesen Punkt auch in der Begrüßung der Gäste zu thematisieren. Waren doch viele Angehörige erschienen, deren Soldatinnen und Soldaten genau aus diesem Grund gerade in Litauen, der Slowakei und Polen ihren Dienst versehen müssen.
Den Angehörigen standen an diesem Samstag, neben den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Familienbetreuungsorganisation, vor allem auch die Netzwerkpartner des Familienbetreuungszentrums Neubrandenburg für Fragen zur Verfügung. Eine Beraterin des Sozialdienstes der Bundeswehr, die Truppenpsychologin der Panzergrenadierbrigade 41 und auch der katholische Standortpfarrer waren ganztägig begehrte Gesprächspartner unserer Gäste. Die Einrichtungen und Angebote der „Hintersten Mühle“ als Schullandheim passten perfekt zu den Plänen der Familienbetreuer.
Für die anwesenden Kinder gab es ganztägig ein abwechslungsreiches Betreuungsprogramm. Die vorhandene Infrastruktur ermöglichte ein unproblematisches Catering und die ganztägige Versorgung unserer Gäste. Während die Kinder nach dem Mittagessen an einer Bauernhofolympiade und an kreativen Bastelarbeiten teilnahmen, ging es für die Erwachsenen auf eine winterliche Wanderung, durch das idyllische Lindetal in Neubrandenburg. Der Leiter des Familienbetreuungszentrums ließ es sich nicht nehmen, die Wandergruppe selbst um den Mühlenteich zu führen und dabei auch allerlei Wissenswertes über die Geographie, die Geschichte und die Gegenwart des Landschaftsschutzgebietes zu vermitteln.
Nach der Rückkehr in die warmen Räumlichkeiten des Schullandheimes warteten schon Kaffee und frischer Kuchen auf unsere Gäste. Die Kinder freuten sich auf Marshmallows am Lagerfeuer und präsentierten dabei stolz ihre Medaillen von der Bauernhofolympiade und selbstgebastelte Stofftiere. Am Ende des Tages war es eine sehr schöne, geradezu familiäre und entschleunigte Veranstaltung mit viel Information, Spaß und Freude für alle Beteiligten.

von Torsten Müller

Bildergalerie - Winterliche Wanderung durchs Lindetal