Betreuung

Zusätzliche Trainingseinheit für den Weihnachtsmann

Zusätzliche Trainingseinheit für den Weihnachtsmann

Datum:
Ort:
Neubrandenburg
Lesedauer:
2 MIN

Der Fachkräftemangel ist mittlerweile wohl auch am Nordpol ein Thema. Deshalb war der Weihnachtsmann dankbar und nutzte gern die Möglichkeit einer zusätzlichen Trainingsstunde beim Familienbetreuungszentrum Neubrandenburg, um seine neuen Elfen und Rentiere eingehend zu testen. Hierfür hatten sich die zu betreuenden Angehörigen, unserer Kameradinnen und Kameraden in den weltweiten Einsätzen und Missionen der Bundeswehr, sehr gern als Trainingspartner angemeldet.

Kinder, Erwachsene und Soldaten sitzen mit dem Weihnachtsmann unter einem Weihnachtsbaum.

Der Weihnachtsmann bedankte sich in Neubrandenburg mit einem Gruppenbild bei den Gästen

FBZ Neubrandenburg

Die weihnachtliche Betreuungsveranstaltung des Familienbetreuungszentrums Neubrandenburg am zweiten Adventwochenende, bot sich für diese Trainingseinheit geradezu an. Kurze Wege, ein sicheres Umfeld und eine überschaubare Anzahl an mitzuführenden Geschenken. Die Mitarbeitenden des Familienbetreuungszentrums und das Vorzimmer des Weihnachtsmanns waren sich schnell einig. Als Trainings- und Übergabeort für die Geschenke wurde das Offizierheim der Tollense-Kaserne in Neubrandenburg ausgewählt. Um die Zeit bis zur geplanten Bescherung aber nicht zu lang werden zu lassen, hatte sich das Neubrandenburger Team noch einiges mehr einfallen lassen.

Weihnachtskonzert in der Kirche 

In einem Kirchenraum sitzen Gäste, die den Musikern beim Musizieren zuhören.

Weihnachtskonzert in der Kirche Sankt Josef / Sankt Lukas mit dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg

FBZ Neubrandenburg

Nachdem alle Gäste angekommen waren und herzlich begrüßt wurden, ging es mit dem Bus zuerst in die Neubrandenburger Kirche Sankt Josef / Sankt Lukas. Hier wartete bereits ein Ensemble des Heeresmusikkorps Neubrandenburg auf unsere zu betreuenden Angehörigen und auf die Mitglieder der Kirchengemeinde. Die neun Musikerinnen und Musiker bildeten ein Blechbläserquintett und ein Klarinettenquartett. In einem einstündigen, moderierten Programm unterhielten sie ihr Publikum bestens und stimmten alle Zuhörer musikalisch auf die Adventszeit ein. Der anschließende Applaus und die geforderte Zugabe sprachen für sich. Vielen Dank, an unsere Musiker in Uniform! 

Kleiner Weihnachtsmarkt 

Kinder und Erwachsene stehen an den Ständen eines kleinen Weihnachtsmarktes.

Der Weihnachtsmarkt für die Gäste des Familienbetreuungszentrums Neubrandenburg

FBZ Neubrandenburg

Nach der Rückkehr in die Tollense-Kaserne wartete ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt auf unsere Gäste. An den fünf verschiedenen Ständen, auf dem Festplatz hinter dem Offizierheim, wurde einiges geboten. Kunstgewerbliche Präsente, weihnachtliche Geschenke, Bastelsets und Dekoartikel. Die Stände waren bunt und liebevoll gestaltet. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bratwurst und Soljanka – diese auch als vegetarische Variante, frische Waffeln, Marshmallows am Lagerfeuer, Kinderpunsch und Glühwein. Die Ideen der Familienbetreuer fanden großen Anklang und selbst dem Weihnachtsmann schmeckten die Bratwürste der Neubrandenburger Köche. Nach gut zwei Stunden auf dem Weihnachtsmarkt freuten sich alle Beteiligten darauf an der Kaffeetafel, im warmen Offizierheim, Platz nehmen zu können. Hier verkürzten weihnachtliches Gebäck und Naschereien, Kaffee, Kakao, Glühwein sowie Basteleien und gute Gespräche die Wartezeit auf den Weihnachtsmann. 

Der Weihnachtsmann war auch da 

Ein Weihnachtsmann begrüßt die Kinder bei seinem Eintreffen.

Der Weihnachtsmann hat es geschafft und war pünktlich zur Veranstaltung erschienen, die Freude war bei den Kindern natürlich groß

FBZ Neubrandenburg

Dann war es endlich soweit und beim lauten Hohoho des Weihnachtsmannes wurden dann doch so manche Kinderaugen deutlich größer! Sie wurden vom Weihnachtsmann begrüßt, einzeln aufgerufen und erhielten, nach dem Vortragen eines Gedichtes oder eines Liedes, ihr persönliches Geschenk von ihm. Der Weihnachtsmann bedankte sich abschließend, mit einem Gruppenbild, bei allen Anwesenden für diese tolle Möglichkeit sein eigenes Team vor dem Heiligen Abend noch einmal testen zu können. 
Am Ende des Tages war man sich in Neubrandenburg und am Nordpol einig. Diese Veranstaltung war gelungen, hat allen Beteiligten viel Spaß bereitet, die Spendendose für das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V.eingetragener Verein überdurchschnittlich gefüllt und sich definitiv zur Wiederholung empfohlen. Das Team des Familienbetreuungszentrums Neubrandenburg wünscht allen Lesern ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

von Torsten  Müller

Bildergalerie - Zusätzliche Trainingseinheit für den Weihnachtsmann