Religiöses Familienwochenende zu Körper, Geist und Seele
Religiöses Familienwochenende zu Körper, Geist und Seele
- Datum:
- Ort:
- Veitshöchheim
“Ich bin der Herr, der dich heilt„
Zu seinem ersten Religiösen Familienwochenende als neuer katholischer Militärseelsorger lud Militärpfarrer Dr. Andreas Rudiger vom 29. November bis 1. Dezember 2019 Soldatenfamilien aus dem Seelsorgebezirk Veitshöchheim in die Evangelische Tagungsstätte „Wildbad“ nach Rothenburg ein.
Über 60 Teilnehmer hatten sich für das Familienwochenende angemeldet und freuten sich auf die gemeinsamen Tage in Rothenburg. Zwei Familien waren zum ersten Mal mit dabei und wurden ganz herzlich am Freitagabend begrüßt.
Als Referentin konnte man erfreulicherweise Frau Gräfin Angelika Wolffskeel gewinnen. Für das Seminar am Wochenende zum Thema “Ich bin der Herr, der dich heilt„ (Ex 15,26) konnte sie die Teilnehmer sehr begeistern.
Vor allem gelang es Gräfin Wolffskeel den theologischen Bogen zur heutigen Denk- und Sichtweise zu spannen. Körper, Geist und Seele sind untrennbar verbunden und so verwundert es nicht, dass körperliche Beschwerden auch immer das Befinden der Seele ausdrücken. So zum Beispiel: „Ich bin ganz schön verschnupft“.
Am Thema wurde eifrig gearbeitet und so sind alle Teilnehmer mit einer großen Zuversicht in den weiteren Tag gegangen.
Die Kinder wurden von den drei Erziehern Angelika, Cornelia und Christian betreut. Nach dem Nachmittagskaffee am Samstag gingen die Teilnehmer zum berühmten Rothenburger Weihnachtsmarkt. Auf dem Weihnachtsmarkt leuchteten dann nicht nur die Augen der Kinder.
Am Samstagabend wurde gemeinsames Basteln unter Anleitung der Erzieherinnen angeboten. Mit großem Eifer wurden Adventslichter gebastelt.
Auch zu gemeinsamen Gesprächen oder beim gemütlichen Beisammensein in der Bierstube stand Militärpfarrer Dr. Andreas Rudiger für die Soldatenfamilien zur Verfügung. So manche kirchliche oder persönliche Frage konnte da angesprochen werden.
Am Sonntagmorgen wurde in der Hauskapelle der Bildungsstätte ein Familiengottesdienst gefeiert.
Nach der Abschlussbesprechung und dem gemeinsamen Mittagessen fuhren alle Familien mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Hause.