Die Sendeabwicklung von Bundeswehr TV - zahllose Bildschirme und viele Computer.
Das Betreuungsfernsehen

BWTV - Das Fernsehen der Bundeswehr

Gestartet in 2002 als Fernsehkanal zur Truppeninformation sendet BWTV seit 2011 mit dem Schwerpunkt Truppenbetreuung täglich rund um die Uhr.

Das Logo von Bundeswehr TV auf blauem Hintergrund.
Bundeswehr

BWTV im Überblick

Weil die Bundeswehr ihren Soldaten auch während eines Auslandseinsatzes ein Fernsehprogramm bieten möchte. BWTV ermöglicht es den Soldaten, an sportlichen, kulturellen und politischen Entwicklungen in der Heimat teilzuhaben. Und das vor allem auch in ihrer Muttersprache.
Das deutsche Fernsehangebot ist aus technischen und vor allem rechtlichen Gründen nicht überall auf der Welt zu empfangen. Dies gilt auch für Angebote aus dem Internet. Hier werden Inhalte ebenfalls aus rechtlichen Gründen gesperrt. Der Fernsehsender der Bundeswehr unterliegt nicht diesen Beschränkungen und stellt Deutsches Fernsehen in den ausländischen Missionsgebieten zur Verfügung.


BWTV ist in nahezu allen Einsatzgebieten und Auslandsverpflichtungen verfügbar. BWTV überträgt deutsche Fernsehinhalte zurzeit über die in den Einsätzen zur Verfügung gestellten Betreuungsmedien (Connect-D). Eine Verschlüsselung stellt sicher, dass BWTV nur von autorisierten Bundeswehrangehörigen gesehen werden kann. Der Empfang in Deutschland ist nicht vorgesehen.

Einsatzerfahrene Programmmacher stehen im regelmäßigen und direkten Austausch mit den Soldatinnen und Soldaten im Auslandeinsatz und fördern die aktive Beteiligung der Zuschauer an der Programmgestaltung. Dadurch wird das Programm von BWTV auf die Wünsche der Einsatzkräfte exakt zugeschnitten. Über die Bereitstellung deutscher Fernsehinhalte hinaus, zielt die Programmgestaltung von BWTV verstärkt auf die Schaffung von Gemeinschaftserlebnissen und den Kontakt zur Heimat.

Das Programm setzt sich wie folgt zusammen:
  • (Live-)Sportübertragungen
  • Regionale und überregionale Nachrichten
  • Spielfilme und Serien
  • Thementage
  • Reportagen und Dokumentationen
  • Neuigkeiten aus der Bundeswehr
  • Live-Debatten aus dem Bundestag zu (militär-)politischen Themen
  • Programmhinweise, Teaser und Trailer
Zusatzinformationen über Ticker-Einblendungen:
  • Grüße aus der Heimat
  • Breaking News
  • Nachrichten aus Politik Kultur und Sport
  • Bundeswehr-Nachrichten

Seit 28. Oktober 2019 sendet BWTV auf zwei Kanälen für mehr Aktualität und Unterhaltung.

Angepasste Sendezeiten und aktuelle Informationen

BWTV strahlt zwei Programmversionen aus. Während das Programm «BWTV ALPHA» auf die lokale Zeit der europäischen und vorderasiatischen Einsatzgebiete abgestimmt ist, richtet sich die zeitversetzte Programmversion «BWTV BRAVO» an die Zuschauer der westafrikanischen Einsätze. Die Inhalte beider Programme sind gleich, sie werden jedoch angepasst an die Zeitzonen der Einsatzgebiete im Irak und in Mali unterschiedlich ausgespielt. Das soll den deutschen Soldaten ein Gefühl geben, das Fernsehprogramm zu einer Zeit zu sehen, wie es in Deutschland ausgestrahlt wurde.

Zusatzinformationen:

  • Live-Events wie Olympiaden, Fußballspiele, uvm. werden auf beiden Kanälen live übertragen
  • Tages-Highlights werden zur Primetime gezeigt
Sendegebiete BWTV

Sendegebiete BWTV

Bundeswehr/Englisch


...steht Ihnen das BWTV-Team gerne unter bwtv@bundeswehr.org oder unter +49 (0) 2651 497-2660 zur Verfügung.