Das Technische Ausbildungszentrum der Luftwaffe ist auf dem Fliegerhorst Faßberg beheimatet. Ihm sind die Abteilungen Nord, Süd und die Fachschule der Luftwaffe unterstellt.
Das Technische Ausbildungszentrum der Luftwaffe (TAusbZLwTechnisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe) führt die Aus- und Weiterbildung von Soldaten und Zivilbeschäftigten der militärischen Organisationsbereiche Heer, Luftwaffe, Marine und Streitkräftebasis in den verschiedensten Fachbereichen durch. Zusätzlich ist es das Kompetenzzentrum für die technisch-logistische Ausbildung an Drehflüglern für Heer und Luftwaffe.
Es gliedert sich in die Abteilungen Nord mit dem Sitz in Faßberg und Süd mit dem Dienstort Kaufbeuren.
Oberst Michael Seyda
Oberst Michael Seyda führt das Technische Ausbildungszentrum der Luftwaffe seit 01.Oktober 2025 als Kommandeur. Er wurde am 05. November 1978 in Berlin geboren.
710 Soldatinnen und Soldaten
169 Zivilangestellte
140.000+ Ausbildungsstunden pro Jahr
Ausbildung in einem Cockpit-Simulator des Mittleren Transporthubschraubers CH-53
Bundeswehr/Carsten König
Das Technische Ausbildungszentrum der Luftwaffe in Faßberg. Hier sind sechs Transporthubschrauber CH-53 vor der Ausbildungshalle 5 geparkt. Im Vordergrund sind die Lärmschutzhallen zu sehen, im Hintergrund Unterkünfte
Bundeswehr/Carsten König
Die Hauptwache des Fliegerhorstes Faßberg mit den Wappen der hier beheimateten Dienststellen
Bundeswehr/Carsten König
Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe
Fliegerhorst Faßberg
29328 Faßberg
Kontakt
Ihr Ansprechpartner bei öffentlichen Veranstaltungen, Recherche-, Besucher-, und lokalen Medienanfragen
Info-Punkt
Informationsstelle für den Standort Faßberg
Vom Bahnhof Celle aus
Oberstabsfeldwebel Torben Brandt
Ihr Ansprechpartner bei öffentlichen Veranstaltungen, Recherche-, Besucher-, und lokalen Medienanfragen
Info-Punkt Faßberg
Informationsstelle für den Standort Faßberg