Das Assessment im Karrierecenter Düsseldorf
Das Assessment ist in mehrere Abschnitte unterteilt.

Das Assesment
Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Hier gelangt man zum Karrierecenter der Bundeswehr III. Am Tor befindet sich die Wache.
Bundeswehr
Jede Person muss sich ausweisen, um Zutritt zum Karrierecenter zu erhalten.
Bundeswehr
Gleich zu Beginn geht es in die Sporthalle, um einen SARSSchweres Akutes Respiratorisches Syndrom-COV-2 RAPID ANTIGEN TEST sowie eine Temperaturmessung durchzuführen.
Bundeswehr
Dort angekommen wird diese Bewerberin in Empfang genommen
Bundeswehr
Weiter hinten befindet sich der Wartebereich.
Bundeswehr
Beim Schnelltest wird ein Rachen- und Nasenabstrich durch geschultes Personal durchgeführt.
Bundeswehr
Zusätzlich findet eine Temperaturmessung an der Stirn des Bewerbers oder der Bewerberin statt.
Bundeswehr
An der Ostseite des Gebäudekomplexes befindet sich der Eingang für die „Grüne“ Anreise (FWDFreiwilliger Wehrdienst).
Bundeswehr
Im ersten Aufenthaltsraum werden die Bewerberinnen und Bewerber willkommen geheißen.
Bundeswehr
Bei der Anmeldung werden die persönlichen Unterlagen abgeglichen und für das Assessment vorbereitet.
Bundeswehr
Anschließend geht es nochmal für einen kurzen Moment in den Warteraum.
Bundeswehr
Hinter verschlossener Tür findet das Prüfgespräch zwischen den Bewerbenden und dem Prüfoffizier statt.
Bundeswehr
…oder mit einem zivilen Psychologen bzw. einer Psychologin.
Bundeswehr
Zuletzt folgen die Einleitung der Sicherheitsüberprüfung und das Gespräch mit dem Einplaner.
Bundeswehr
Die Blaue Anreise (SAZ) folgt den Schildern durch den Haupteingang.
Bundeswehr
Vorm Empfang ist ein Warteraum für alle Besucher des KarrC BwKarrierecenter der Bundeswehr III eingerichtet.
Bundeswehr
Zusätzlich zum Assessment, wie es bereits veranschaulicht wurde, erfolgt für die Blaue Anreise das medizinische Assessment.
Bundeswehr
Dazu gehört die Abgabe einer Urinprobe im Labor des Hauses samt anschließender Urinuntersuchung.
Bundeswehr
In separaten Räumlichkeiten erfolgen weitere medizinische Untersuchungen.
Bundeswehr
Alle Bewerber müssen einen Sehtest machen.
Bundeswehr
Hörtest, bei dem die Sinnesorgane auf Herz und Nieren geprüft werden.
Bundeswehr
Das medizinische Assessment wird mit einer allgemeinen Untersuchung und der Begutachtung der mitgebrachten medizinischen Unterlagen beim Arzt abgeschlossen.
Bundeswehr
Zuletzt muss jeder SAZ Bewerber den Computertest absolvieren.
BundeswehrSie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.