Corona-Impfstoff: Höchste Arzneimittel-Kompetenz in Quakenbrück
Corona-Impfstoff: Höchste Arzneimittel-Kompetenz in Quakenbrück
- Datum:
- Ort:
- Quakenbrück
Flottenapotheker Martin Pape ist der Leiter des Versorgungs- und Instandsetzungszentrums Sanitätsmaterial in Quakenbrück. Das Zentrum ist derzeit die wichtigste Lagerstätte für den Corona-Impfstoff und verteilt diesen an zivile und militärische Einrichtungen in ganz Deutschland. Warum das Zentrum in Quakenbrück außerordentlich gut für diese Aufgabe geeignet ist, erklärt Pape im Interview.
6 Fragen an Flottenapotheker Martin Pape
Leiter des Versorgungs- und Instandsetzungszentrums Sanitätsmaterial in Quakenbrück

Herr Flottenapotheker Pape, was qualifiziert das Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial (VersInstZ SanMat) Quakenbrück als zentrales Lager- und Verteilzentrum für den Corona-Impfstoff?

Das VersInstZ SanMat Quakenbrück arbeitet sowohl im Bereich des Apothekenbetriebs als auch im Bereich des pharmazeutischen Großhandels nach den auch im zivilen geltenden nationalen und europäischen rechtlichen Vorgaben und Qualitätsstandards. Darüber hinaus verfügen wir über einen langjährigen Erfahrungsschatz in der Arzneimittel- und Medizinprodukteversorgung (Sanitätsmaterial). Der Auftrag der Impfstoffversorgung der Bundesländer stellt somit letztlich nur eine – wenngleich besondere – Erweiterung unseres Routineauftrages dar.
Der Auftrag Impfstofflagerung und -versorgung selbst wird durch unsere Teileinheit Pharmazeutischer Großhandel sichergestellt. Hierbei handelt es sich um eine Einrichtung im Sinne der Arzneimittelhandelsverordnung. Sämtliche Prozesse und Abläufe folgen in dieser Teileinheit den Vorgaben der europäischen Leitlinie für die gute Vertriebspraxis von Arzneimitteln und sind in unserem Qualitätsmanagementsystem abgebildet. Die Anwendung dieser rechtlichen Vorgaben umfasst im Übrigen auch die gesamte Transportkette vom Hersteller der Impfstoffe über die in Rede stehende Teileinheit bis hin zu den Empfängeradressen der Bundesländer und des Bundes.
Welche Impfstoffe und wie viele Impfdosen werden über das VersInstZ SanMat Quakenbrück verteilt?

Dies ist natürlich abhängig von den durch die jeweiligen Hersteller zur Verfügung gestellten Liefermengen und den Vorgaben des Bundesministeriums für Gesundheit, für das wir im Rahmen der Amtshilfe tätig sind. Nach hiesigem Kenntnisstand sollen, mit Ausnahme des Impfstoffes des Herstellers BioNTec/Pfizer, grundsätzlich sämtliche marktverfügbaren Impfstoffe über das VersInstZ SanMat Quakenbrück umgeschlagen werden. In diesem Zusammenhang können grundsätzlich bis zu 20 Millionen Impfdosen gleichzeitig qualifiziert eingelagert werden. Im Bedarfsfall sind diese Lagerkapazitäten aber auch noch erweiterbar. Je nach Kapazität des Transporteurs können darüber hinaus auch den Bundesländern noch erheblich größere Liefermengen zugeführt werden, als dies bisher der Fall war. Dies ist aber letztlich von den weiteren Planungen und Absichten der jeweiligen Bundesländer sowie der Bundesregierung abhängig.
Herr Flottenapatheker, ich danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit für uns genommen haben.