Grundlagen und Gesetze für die Reserve der Bundeswehr
Hier finden Sie die Gesetze und wesentlichen Dokumente, die die Reserve der Bundeswehr betreffen.
Downloadbereich für die Reserve der Bundeswehr
Gesetze und Grundlagendokumente beeinflussen mehr denn je jeden Bereich des heutigen Lebens. Die Reserve der Bundeswehr und der Reservistendienst bilden hier keine Ausnahme. Auf dieser Seite finden Sie alle wesentlichen Grundlagen, nach denen die Reserve der Bundeswehr ausgestaltet wird.
In den Rubriken Gesetze, Vorschriften, Broschüren und Flyer finden Sie die jeweils aktuellen Informationen als Downloads oder Links, die Ihnen einen thematischen Überblick zu den unterschiedlichen Aspekten der Reserve der Bundeswehr und des Reservistendienstes geben.
Link-Sammlung Gesetze
Download-Bereich Weisungen
Download-Bereich Flyer und Broschüren
- Reserve im Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum (PDF, nicht barrierefrei, 12,1 MB)
- Die Reserve – Verstärkung für Deutschland (PDF, nicht barrierefrei, 4 MB)
- Die Reserve – Informationen für Arbeitgeber (PDF, nicht barrierefrei, 2,8 MB)
- Reservist/in werden! (PDF, nicht barrierefrei, 2,3 MB)
- Flyer Strategie der Reserve (PDF, nicht barrierefrei, 3,6 MB)
- Broschüre Reservist/in Ihre zweite Karriere (PDF, nicht barrierefrei, 4 MB)
- Broschüre Strategie der Reserve (PDF, nicht barrierefrei, 6,3 MB)
- Hinweise zur finanziellen und sozialen Absicherung bei besonderen Auslandsverwendungen (PDF, barrierefrei, 874 KB)
- Flyer USGUnterhaltssicherungsgesetz-Online (PDF, nicht barrierefrei, 2,2 MB)
- Leistungskatalog für Reservistendienst Leistende (PDF, nicht barrierefrei, 1,3 MB)
Download-Bereich Formulare und Dateien
- Antrag Reservistenausweis (DOCX, 34 KB)
- Merkblatt zum Ausweis für Reservisten (PDF, nicht barrierefrei, 579 KB)
- Anmeldung zu einer Übung (DOCX, 40 KB)
- Einverständnis zur Ableistung einer Übung (DOCX, 35 KB)
- Anlage zum Einverständnis zur Ableistung einer Übung (DOCX, 21 KB)
- Personalfragebogen (DOCM, 106 KB)
- Anmeldung zu einer Dienstlichen Veranstaltung (DOCX, 38 KB)
- Bewerbung Reserveoffizieraustausch DEU-USA Teil 1 (DOC, 78 KB)
- Bewerbung Reserveoffizieraustausch DEU-USA Teil 2 (DOCX, 19 KB)
- Reisekostenrechnung (PDF, nicht barrierefrei, 401 KB)
- Informationsblatt zum Datenschutz (DOCX, 23 KB)
- Datenschutzerklärung Applikation der Reserve (PDF, nicht barrierefrei, 177 KB)
- Datenschutzerklärung EVARes (DOCX, 42 KB)
- Antrag Veteranenabzeichen (PDF, nicht barrierefrei, 155 KB)
- Begünstigte Vereinigungen (PDF, nicht barrierefrei, 72 KB)
Vorschriften
Zur Gewährleistung der Rechts- und Handlungssicherheit werden Vorschriften der Bundeswehr zentral im Regelungsportal der Bundeswehr (IntranetBw) zur Verfügung gestellt.
Eine Bereitstellung von Dienstvorschriften für einen berechtigten Personenkreis wird aktuell geprüft.
Mit der dienstlichen Durchführung von Ausbildungs- und Schießvorhaben beauftragte Reservistinnen und Reservisten werden gebeten, sich in Vorbereitung der Maßnahme an ihren Beorderungstruppenteil oder den regional zuständigen FwRes bei den jeweiligen Landeskommandos zu wenden.
Unterhaltssicherung für Reservistinnen und Reservisten
Reservistendienst Leistenden und freiwilligen Wehrdienst Leistenden werden auf Antrag Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz gewährt. Welchen Umfang haben diese Leistungen?
Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz (USGUnterhaltssicherungsgesetz) i.V.m. dem Arbeitsplatzschutzgesetz (ArbPlSchG) ab dem 01.01.2020
Mit den Änderungen des ArbPlSchG zum 01.01.2020 hat der Gesetzesgeber eine finanzielle Entlastung für Arbeitgeberinnen, Arbeitgeber und Dienstherrn geschaffen, wenn sie ihre Beschäftigten bei der Ableistung von längeren Reservistendiensten unterstützen.
Welche finanziellen Leistungen an Arbeitgeber für die Unterstützung von längeren Reservistendiensten zur Verfügung stehen sowie die Anwendung von § 10 ArbPlSchG (6-Wochenfrist) für öffentlich Bedienstete und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der BundeswehrBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr).
Sie haben weitere Fragen?
Bitte schreiben sie uns ArbPlSchG@Bundeswehr.org