Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
-
Stolz der Marine: Sehnsüchtig wird die „Gorch Fock“ nach einem viermonatigen Törn erwartet. Wegen des straffen Ausbildungsplans für die Kadettinnen und Kadetten an Bord verpasste das Segelschulschiff dieses Jahr sogar die Kieler Woche.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Faszination Technik: Bei der ITInformationstechnik-Übung CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise 2023 arbeiteten Computerexperten der Bundeswehr zusammen, um Daten aus verschiedenen Informationsquellen zu Land, zur See, aus der Luft und aus dem Weltraum zu einem digitalen Lagebild zu verschmelzen.
Bundeswehr/Michael Rupertus -
Bereit zum Start: Eine Boeing 707 der AWACSAirborne Early Warning and Control System-Flotte auf ihrem Stellplatz. Unverkennbar ist das pilzförmige Radarsystem auf der Maschine. Es kann beispielsweise Flugzeuge in einer Entfernung von bis zu 460 Kilometern aufklären.
NATO -
Fahren in Formation: Drei Schiffe der Standing NATO Maritime Group 1 kreuzen auf der Ostsee. Vorne der USUnited States-Zerstörer „Roosevelt“, dann die Fregatte „De Zeven Provinciën“ aus den Niederlanden, zuletzt die deutsche Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“.
Bundeswehr/Mario Schwedler -
Gutes Geleit: Zwei Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 „Richthofen“ eskortieren ein A330 MRTTMulti Role Tanker Transport-Tankflugzeug nach Litauen. Der Airbus dient dort als fliegendes Spritdepot für Kampfflugzeuge.
Bundeswehr/Christian Timmig
Ob Einsatz, Übung oder Alltag – den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich Woche für Woche eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente sind hier in Bildern festgehalten.