Veranstaltungsbericht

Ein toller Tag auf der „Sonneninsel Usedom“

Ein toller Tag auf der „Sonneninsel Usedom“

Datum:
Ort:
Neubrandenburg
Lesedauer:
2 MIN

Nachdem unsere Betreuungsmaßnahme im März bereits ein voller Erfolg war, hatte sich das Team des Familienbetreuungszentrums (FBZFamilienbetreuungszentrum) Neubrandenburg entschieden, auch im April eine Betreuungsmaßnahme über ein ganzes Wochenende anzubieten. Trotz anhaltend hoher Beteiligungszahlen konnten die Abstandsregeln und Hygieneauflagen erfüllt und somit der Betreuungsbedarf gedeckt werden. Fast vierhundert Angehörige folgten unserer Einladung am Samstag und Sonntag nach Koserow.

Räumlichkeit für Gäste mit Infotafeln und Stehtischen.

Die Ruhe vor dem Sturm - die Räumlichkeiten wurden in gewohntem Design vorbereitet, die Vorfreude stellte sich umgehend ein.

Bundeswehr/Müller

Das Team von Karl´s Erlebnisdorf hat uns sehr herzlich aufgenommen, in jeder Hinsicht unterstützt und unsere Ausstattung großartig in die vorhandenen Räumlichkeiten integriert. So wirkten wir in keiner Weise wie ein Fremdkörper, sondern hatten einen sehr ansprechenden und zentral gelegenen Informationsstand. Dafür unseren Dank an das Team von Karl’s!

Dann ging’s los – und tatsächlich OHNE Maske!

Gäste stehen am Infostand und werden begrüßt.

Der Startschuss war gefallen, die ersten Gäste trafen ein und meldeten sich an.

Bundeswehr/Müller

Die Verwunderung war bei allen Beteiligten groß, auch beim eingesetzten FBZFamilienbetreuungszentrum-Personal. Nur einen Tag vorher war die Pflicht zum Tragen einer Maske in Innenräumen unerwartet gefallen und man konnte die Verunsicherung darüber sprichwörtlich greifen. Aber nach Monaten hinter der Maske war es tatsächlich mal wieder spannend, Gesichter, Mimik und vor allem auch das Lachen der Angehörigen mit  komplett unverhülltem Gesicht zu sehen. Ein Stück Normalität kehrte an diesem Tag so auch in der Familienbetreuung zurück.

Das Abenteuer konnte beginnen

Abenteuer- und Erlebniswelt für Groß und Klein.

Kunterbunt tummelten sich Groß und Klein auf dem Gelände von Karl`s Erlebnisdorf, vor den Gebäuden und Attraktionen

Bundeswehr/Müller

Nach der Anmeldung und dem Anlegen der „All-Inclusive-Armbänder“ waren die Kinder kaum noch zu halten. Sie wollten einfach nur raus um zu hüpfen, toben, spielen, mit Fahrgeschäften zu fahren und die Tiere anzuschauen. Das Management von Karl’s hatte dafür gesorgt, dass die Attraktionen an beiden Tagen über die Armbänder für unsere Gäste freigeschaltet waren und somit kostenlos ganztägig genutzt werden konnten. Zusätzlich ermöglichte das Armband auch das Einlösen eines festgelegten Betrages in den Restaurantbereichen des Erlebnisdorfes für selbstgewählte Speisen und Getränke.

Auch die Information und Beratung kam an diesen Tagen nicht zu kurz

Ein Soldat steht gesprächsbereit hinter einem Infostand.

Der Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum Neubrandenburg, Oberstabsfeldwebel Torsten Müller, stand am Sonntag allzeit für Gespräche zur Verfügung

Bundeswehr/Müller

Die Angehörigen hatten an beiden Tagen die Möglichkeit, mit dem Personal des FBZFamilienbetreuungszentrum Neubrandenburg „ins Gespräch“ zu kommen. Davon wurde auch zahlreich Gebrauch gemacht, beschäftigt doch gerade der Krieg in der Ukraine die Angehörigen unserer Soldatinnen und Soldaten momentan sehr.
Am Sonntagnachmittag ging diese spezielle Betreuungsmaßnahme schließlich zu Ende. In dieser Form haben wir die Betreuungsarbeit vorerst zum letzten Mal durchgeführt, da wir ab Mai beginnend wieder zum „normalen“ Informations- und Betreuungsveranstaltungsformat -innerhalb eines Tages- zurückkehren werden. Ab unserer Veranstaltung im Juni werden wir auch wieder Busse einsetzen, um dann gemeinsam mit unseren Gästen wieder zum Veranstaltungsort fahren zu können.

von Torsten Müller

Bildergalerie

  • Traktor fahren

    . . . hier dürfen auch Kinder schon Trecker fahren . . .

    Eine Familie fährt mit der Traktorbahn.
  • Miniaturscheune

    Eingang zur Manufakturscheune und Standort des Infostandes im Karl´s Erlebnisdorf

    Eingang zur Scheune; im Vordergrund laufen Leute.

Mehr zum Thema