Betreuung

Was bitte ist denn ein Kastellan?!

Was bitte ist denn ein Kastellan?!

Datum:
Ort:
Neubrandenburg
Lesedauer:
2 MIN

Für die Familienangehörigen unserer Kameradinnen und Kameraden in den weltweiten Einsätzen und Missionen der Bundeswehr, ging es diesmal thematisch zurück in das Mittelalter. Das Familienbetreuungszentrum Neubrandenburg hatte Mitte November zu einem Besuch der Höhenburg Stargard eingeladen. 

Kinder und Erwachsene, stehen vor einem alten Gebäude für ein Gruppenbild zusammen.

Ein Gruppenbild im Burghof gab dem Kastellan der Burg Stargard Gelegenheit, sich von der Gruppe zu verabschieden

Bundeswehr/FBZ Neubrandenburg

Nach der Anmeldung und Begrüßung stand aber zuerst die Information unserer Gäste im Mittelpunkt. Der Leiter des Familienbetreuungszentrums Neubrandenburg, Oberstabsfeldwebel Torsten M., ging in seinem Vortrag explizit auf die Einsätze und Missionen ein, für die sich die angemeldeten Teilnehmenden interessierten. Dies waren natürlich in erster Linie Informationen aus den Einsatzländern, in denen die Soldatinnen und Soldaten der betreuten Familien aktuell ihren Dienst versehen. Dabei zeichnen sich die Einsatzkontingente in Mali und Polen gerade durch die bereits laufende Rückverlegung des Personals und des Materials aus. 

Ein Soldat steht vor einer Gruppe von Gästen und hält einen Vortrag in einem Raum.

Oberstabsfeldwebel Torsten M. begrüßte die zu betreuenden Angehörigen mit aktuellen und maßgeschneiderten Informationen

Bundeswehr/FBZ Neubrandenburg

Dazu passende Videos, direkt von der Internetseite der Bundeswehr aufgerufen, wurden mit großem Interesse verfolgt. Abgerundet wurde der Informationsteil durch den Vortrag von Frau Regierungsamtsrätin Kerstin B. vom Sozialdienst der Bundeswehr, des Bundeswehrdienstleistungszentrums Torgelow. Während die Erwachsenen dem Vortrag folgten und ihre Fragen stellen konnten, wurden die teilnehmenden Kinder bestens betreut und beschäftigt. Die Kinderbetreuerinnen bastelten mit ihnen in dieser Zeit tolle Laternen, die von den Kindern individuell gestaltet werden konnten und im Anschluss stolz präsentiert wurden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Truppenküche ging es dann, im Reisebus in kurzer Fahrt, von Neubrandenburg nach Burg Stargard. 

Mehrere Menschen stehen auf einem Burghof und lauschen den Ausführungen des Burgführers.

Der Erbauer und Kastellan der Burg Stargard, Henrycus von Wudensweg, führte die Gäste persönlich durch „seine Burg“ und hatte viel zu berichten

Bundeswehr/FBZ Neubrandenburg

Die über 750 Jahre alte und gleichzeitig nördlichste Höhenburg Deutschlands wurde unseren Gästen vom einstigen Erbauer und Kastellan Henrycus von Wudensweg höchstpersönlich, im Rahmen einer sehr kurzweiligen Führung, nahegebracht. Gekleidet im historischen Gewand, mit profundem Wissen, Wortwitz und auch kindgerecht verpackt, erweckte er die Zeit des Mittelalters wieder zum Leben. Als dann die Kinder, gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und der Magd, in historischen Gewändern den altehrwürdigen Burghof betraten, war die Illusion perfekt. Die Kinder hatten großen Spaß daran, sich im Fundus der Burg ein passendes Gewand auszusuchen, dieses anzuziehen und sich anschließend ihren überraschten Eltern als Magd, Zofe, Ritter oder Prinzessin zu präsentieren. 
Ausnahmslos alle freuten sich im Anschluss an dieses Abenteuer ein gemütliches Plätzchen im beheizten Vereinsraum des Burgvereins gefunden zu haben. Bei Tee, Kaffee und frischem Kuchen wurde das Erlebte noch einmal angeregt ausgetauscht, Fragen beantwortet und Informationen zur nächsten Veranstaltung des Familien-betreuungszentrums Neubrandenburg, im Dezember, gegeben. Abschließend bedankte sich das Team des Familienbetreuungszentrums ganz herzlich beim Burgverein und bei unserem Kastellan – das war früher übrigens der Aufsichtsbeamte einer Burg, oder eines größeren Anwesens, andernorts wohl auch als Burgvogt bekannt – Herrn Frank S. und bei der Magd, Frau Mercedes T., für die tolle Unterstützung und Gestaltung dieses Nachmittages.

von Torsten Müller

Bildergalerie - Was bitte ist denn ein Kastellan?!

Meldungen aus der Familienbetreuungsorganisation