"Grillkohleaktion" im Camp Marmal

"Grillkohleaktion" im Camp Marmal

Datum:
Ort:
Masar-i Scharif
Lesedauer:
1 MIN
Militärpfarrer Burkhard Schmelz und Oberstabsfeldwebel Stefan W. mit einer Palette Holzkohle

Militärpfarrer Burkhard Schmelz und Oberstabsfeldwebel Stefan Weyer (DBwV) orderten eine Palette Holzkohle für die "Grillkohleaktion" im Camp Marmal

Bundeswehr/Sabine Oelbeck

Katholische Militärseelsorge und Deutscher BundeswehrVerband (DBwV) organisieren „Grillkohleaktion“ im Camp Marmal in Masar-i Scharif

Betreuung mal anders. Aufgrund von CORONA-Einschränkungen ist es auch im Einsatz seit Beginn der Pandemie nicht mehr möglich, größere Veranstaltungen abzuhalten. Daher haben sich der Deutsche BundeswehrVerband und die Katholische Militärseelsorge im Einsatzland Afghanistan etwas einfallen lassen.

Grillen in kleinem Rahmen und in Kohorten ist noch möglich. Um den Soldaten eine Freude zu bereiten, haben sich Oberstabsfeldwebel Stefan Weyer, Hauptansprechpartner des Deutschen BundeswehrVerbands im Einsatz, und Militärpfarrer Burkhard Schmelz zusammengetan und 650 Kilogramm Grillkohle geordert.

Diese vom Deutschen BundeswehrVerband und der Katholischen Militärseelsorge unterstützte Aktion stieß auf große Begeisterung bei allen Kontingentangehörigen und der Dank der Soldaten hallte durch das Camp Marmal.

von Burkhard Schmelz