Inhalt

Was bedeutet Digitalisierung für die Bundeswehr?

Digitalisierung ist das Megathema der Bundeswehr. Sie ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unserer Streitkräfte und erhöht deren Durchsetzungsfähigkeit. Die Digitalisierung von Truppe und Verwaltung ist vielfältig. Hier finden Sie alle Aspekte dieses Themas.

Ein Soldatin sitzt in einem Flugsimulator

Bundeswehr/Tom Twardy

Digitalisierung ist mehr als Technik

Vom Gelingen des Digitalisierungsprozesses hängt vieles ab - allen voran Sicherheit und Leben der Soldatinnen und Soldaten und des zivilen Personals.

Digitalisierung umfasst mehr als technische ITInformationstechnik-Innovationen: Auf dem Gefechtsfeld der Zukunft ist die Digitalisierung ein Schlüssel zur Informations-, Führungs- und Wirkungsüberlegenheit sowie zur Durchsetzungs- und Reaktionsfähigkeit. Ziel der „Digitalisierung landbasierter Operationen“ ist die stetige Digitalisierung der deutschen Landstreitkräfte. Damit sollen die Soldatinnen und Soldaten sowie die Bevölkerung noch besser geschützt werden.

Die digitale Transformation berührt auch die Kultur der Organisation Bundeswehr: Digitalisierung ist Führungsaufgabe. Es geht darum, eine „Kultur des Machens“ zu fördern. Wichtige Entwicklungen auf diesem und anderen Feldern der Digitalisierung der Bundeswehr sind hier dargestellt. Neue Beiträge werden hinzukommen.

Das Zeitalter der Digitalisierung

Das BMVgBundesministerium der Verteidigung hat die Verantwortlichkeiten zum Thema in einer Abteilung gebündelt. Damit ist es jedoch nicht getan. Digitalisierung ist keine isolierte Aufgabe. Vielmehr muss sie vom General bis zum Schützen mitgedacht werden.

Digitalisierung und Truppe

Die Expertinnen und Experten der Digitalisierung der Bundeswehr arbeiten im Organisationsbereich Cyber- und Informationsraum. Sie verstehen sich als Treiber der Digitalisierung in der Bundeswehr. Auch das Deutsche Heer ist mittendrin im Digitalisierungsprozess. Wie wird auf dem Gefechtsfeld von morgen gekämpft? Wie die Truppe von morgen ausgestattet und ausgebildet sein, um gemeinsam im Kampf zu bestehen? Die Antworten hier: So wird das Heer digital.

Hintergrund

Artikel, Meldungen und Hintergrundberichte zum Themenkomplex Digitalisierung der Bundeswehr - hier gebündelt in der Übersicht.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung