Dienstliche Veranstaltung zur Information im Heer
An einer Dienstlichen Veranstaltung zur Information im Heer können Personen, die dienstfähig sind und das 65. Lebensjahr bis zum Ende der dienstlichen Veranstaltung noch nicht vollendet haben, freiwillig teilnehmen.

Allgemeine Informationen
Mit der Dienstlichen Veranstaltung zur Information im Heer (InfoDVag H) möchte die Bundeswehr Führungskräften aus dem zivilen Bereich sowie politischen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern einen real erlebbaren Einblick in den täglichen Dienst der Streitkräfte ermöglichen und die Teilnehmenden dadurch als Multiplikatoren für die Bundeswehr gewinnen. Ziel der InfoDVag H ist es, die Teilnehmenden über den Auftrag und die Mittel des Heeres sowie die sicherheitspolitischen Interessen der Bundesrepublik Deutschland zu informieren. Dabei wird die Möglichkeit geboten, das Heer kennenzulernen und einen Einblick in die aktuelle Lage des Heeres sowie in den täglichen Dienst der Soldatinnen und Soldaten zu gewinnen.
Veranstaltungszeiträume
Impressionen
Bewerbungsinformation 2023
- Beilage 1 – Musterdienstplan InfoDVag H 2023 (als Anhalt) (PDF, nicht barrierefrei, 123 KB)
- Beilage 2 – Personalbogen (PDF, nicht barrierefrei, 483 KB)
- Beilage 3 – Personaldatenerfassungsbogen (DOCM, 76 KB)
- Informationsblatt zu Dienstlichen Veranstaltungen zur Information im Heer 2023 (PDF, nicht barrierefrei, 86 KB)