Dienstliche Veranstaltung zur Information im Heer
An einer Dienstliche Veranstaltung zur Information im Heer können Personen, die dienstfähig sind und das 65. Lebensjahr bis zum Ende der dienstlichen Veranstaltung noch nicht vollendet haben, freiwillig teilnehmen.

Allgemeine Informationen
Mit der Dienstlichen Veranstaltung zur Information im Heer (InfoDVag H) möchte die Bundeswehr Führungskräften aus dem zivilen Bereich sowie politischen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern einen real erlebbaren Einblick in den täglichen Dienst der Streitkräfte ermöglichen und die Teilnehmenden dadurch als Multiplikatoren für die Bundeswehr gewinnen. Ziel der InfoDVag H ist es, die Teilnehmenden über den Auftrag und die Mittel des Heeres sowie die sicherheitspolitischen Interessen der Bundesrepublik Deutschland zu informieren. Dabei wird die Möglichkeit geboten, das Heer kennenzulernen und einen Einblick in die aktuelle Lage des Heeres sowie in den täglichen Dienst der Soldatinnen und Soldaten zu gewinnen.
Veranstaltungszeiträume
Anträge und Anfragen
Für die Bewerbung zur Teilnahme an einer der InfoDVag H 2022 senden Sie bitte den unten aufgeführten Personalbogen (Beilage 2) vollständig ausgefüllt und unterschrieben bis spätestens 15. Dezember 2021 an die nachfolgend genannte Adresse.
-
Ausbildungskommando Stabsabteilung 3
Postfach 22 12 43
04132 Leipzig -
Kommando Heer Zentrale Angelegenheiten
Wir weisen darauf hin, dass eine endgültige Entscheidung über die Teilnahme an einer der InfoDVag H 2022 erst nach Vorliegen aller Voraussetzungen (zum Beispiel Feststellung der Dienstfähigkeit oder wehrrechtlichen Verfügbarkeit) und bei ausreichend vorhandener Kapazität an Ausbildungsplätzen getroffen werden kann.