Heer
Kletterseil umrahmt ovales Wappen, Spitzhacke und Gewehr kreuzen sich, darauf Edelweiß, die Zahl 231

Gebirgsjägerbataillon 231

Das zur Gebirgsjägerbrigade 23 gehörende Gebirgsjägerbataillon 231 ist im bayerischen Bad Reichenhall stationiert. Das Bataillon stellt gebirgsspezifische Fähigkeiten für die Landes- und Bündnisverteidigung und Einsätze. Extreme Wetterbedingungen, schwieriges Gelände und große Höhen sind für den Verband kein Hindernis.

Auftrag

Das Gebirgsjägerbataillon 231 erfüllt als Verband der Gebirgsjägerbrigade 23 taktische Aufgaben in allen Intensitäten. Die Soldaten werden im schwierigen bis extremen Gelände, in großen Höhen sowie unter extremen Klima- und Wetterbedingungen eingesetzt.

Als einziges Bataillon der Gebirgsjägerbrigade 23 ist das Gebirgsjägerbataillon 231 mit dem GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer ausgestattet. Damit ändert sich das Auftrags- und Aufgabenspektrum der Gebirgsjäger grundsätzlich nicht. Der infanteristische Einsatz zu Fuß bleibt das bestimmende Merkmal. Die Beweglichkeit des Fahrzeuges und der Zugewinn an Schutz, Führungsfähigkeit und Wirkung eröffnet dem Gebirgsjägerbataillon 231 zusätzlich die Möglichkeit, besonders im Zusammenwirken mit mechanisierten Kräften, das Gefecht breiter und schneller zu führen und somit die Durchschlagskraft insgesamt zu erhöhen.

1959 ging das Gebirgsjägerbataillon 231, auch Reichenhaller Jager genannt, aus dem Gebirgsjägerbataillon 28 hervor.

Seit 2022 führt Oberstleutnant Dr. Simon Werner das Gebirgsjägerbataillon 231.

Zahlen und Fakten

Nachrichten

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

Weitere Dienststellen