Heer
Auf Rot kreuzen sich zwei schwarz-silberne Schwerter mit goldenem Griff, mittig ein S für Schule.

Internationales Hubschrauberausbildungszentrum

Das Internationale Hubschrauberausbildungszentrum im niedersächsischen Bückeburg bildet nationale und internationale Hubschrauberbesatzungen aus.

Auftrag

Das Internationale Hubschrauberausbildungszentrum ist die zentrale Ausbildungsstätte der Heeresfliegertruppe. Die fliegerische Ausbildung auf Hubschraubern für Soldaten des Heeres, anderer Teilstreitkräfte und internationaler Partner, die eine luftfahrzeugtechnische Ausbildung benötigen, findet ebenfalls in Bückeburg statt. Das Zentrum nutzt den französischen Militärflugplatz in Le Cannet des Maures. Dort befindet sich das Deutsch-Französische Heeresfliegerausbildungszentrum Tiger. Es bildet in Lehrgängen Soldaten am Kampfhubschrauber Tiger sowie an zwei Simulatoren aus.

Auf dem Programm des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums steht unter anderem die Hubschrauberführergrundausbildung, die mit dem Schulungshubschrauber EC 135 und der Bell 206 erfolgt.

Ein weiterer Schulungsschwerpunkt der Heeresflieger sind die Musterschulungen für die Luftfahrzeuge Mehrzweckhubschrauber NHNATO-Helicopter-90 und Kampfhubschrauber Tiger.

In internationalen Hörsälen lassen sich zudem ausländische Luftfahrzeugführeranwärter zu Piloten ausbilden.

Die Trainingsangebote des Ausbildungszentrums

  • Hubschrauberführergrundausbildung für alle Teilstreitkräfte
  • Hubschrauberführergrundausbildung für die schwedische und niederländische Luftwaffe
  • Muster- und Einsatzflugausbildung für alle Hubschrauber des Heeres und Teile der Marine
  • Simulatorausbildung
  • Weiterbildung und Standardisierung der Transport- und Kampfhubschrauberbesatzungen der Heeresfliegertruppe
  • Besatzungsausbildung (inklusive bordtechnisches Personal) für die Transporthubschrauberverbände
  • verschiedene technische Ausbildungen
  • Sprachenausbildung
  • Laufbahn- und Verwendungstrainings für Führungspersonal der Heeresfliegertruppe
  • theoretische Grundlagen für das fliegende und luftfahrzeugtechnische Personal
  • theoretische Grundlagen für das Personal des Flugverkehrskontrolldienstes

Zahlen und Fakten

Mission Leidenschaft: Ausbildung zum Hubschrauberpiloten

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Die Mitarbeiter des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums verbindet die Leidenschaft für das Hubschrauberfliegen. Sie begleiten die jungen Flugschüler auf dem Weg zu einem begehrten Abzeichen – der Pilotenschwinge.
Datum:

Kommandeur

Nachrichten

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt

Auf Rot kreuzen sich zwei schwarz-silberne Schwerter mit goldenem Griff, mittig ein S für Schule.
Bundeswehr/PIZ Heer

Unsere Anschrift

Luftfahrtamt der Bundeswehr

Bei Fragen und Beschwerden zu Fluglärm oder Bewegungen von Luftfahrzeugen der Bundeswehr.
Mo- Do 08:00-17:00 Uhr
Fr 08:00-12:30 Uhr

Anmeldung unbemannter Fluggeräte

Für die Anmeldung von unbemannten Fluggeräten innerhalb der Kontrollzone Bückeburg wenden Sie sich bitte mit drei Werktagen Vorlauf an