Auch für die Soldatinnen und Soldaten des Zentrums für Geoinformationswesen der Bundeswehr gilt es sich in militärischen Grundfertigkeiten in Übung zu halten - besonders im Hinblick auf den Auftrag der Landes- und Bündnisverteidigung.
Innerhalb der Allgemein Militärischen Ausbildung waren die Soldatinnen und Soldaten als erste schießende Truppe auf dem Standortübungsplatz „Schavener Heide“. Das Schießen „Gruppe in der Verteidigung“ ist besonders bei der Landes- und Bündnisverteidigung ein wichtiger Ausbildungsinhalt. Nach der Reaktivierung der Schießbahn, bietet diese beste Voraussetzung für solche Schießübungen. Zum Beispiel werden dort mobile Klappfallscheiben eingesetzt, die frei im Gelände verteilt werden können und so taktische Lagen bestens geübt werden können.
Auf dem Standortübungsplatz Schavener Heide wurden die infrastrukturellen Voraussetzungen für Gefechtsschießen geschaffen. Soldatinnen und Soldaten des ZGeoBwZentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr waren die Ersten, um sich allgemein militärisch weiterzubilden.
Bundeswehr/Ralf Keller
Die Soldatinnen und Soldaten des ZGeoBwZentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr trainierten dort zum Beispiel "Die Verteidigung in der Gruppe".
Bundeswehr/Ralf Keller
Warnschilder machen auf das Gefechtsschießen des Zentrums für Geoinformationswesen der Bundeswehr aufmerksam.
Bundeswehr/Ralf Keller
Zuerst wird ein Probedurchgang mit Übungsmunition für die Allgemein militärische Ausbildung durchführt und dabei das taktisch richtige Handeln und Verhalten geübt.
Bundeswehr/Ralf Keller
Mit Sicherheitabstand hat der Sicherheitsoffizier alles im Blick. Er ist für die Sicherheit der Soldatinnen und Soldaten während des Gefechtsschießens verantwortlich.
Bundeswehr/Ralf Keller
Die übende Truppe kann auf der modernen Schießbahn zukünftig auf mobile Klappfallscheiben zurückgreifen, die im Gelände frei positioniert werden können.
Bundeswehr/Ralf Keller
Die Klappfallscheiben können dann mit Hilfe eines Tablets bedient werden.
Bundeswehr/Ralf Keller
Auch aus dem Fahrzeug Eagle heraus, schießen die Soldatinnen und Soldaten auf die Klappfallscheiben.
Bundeswehr/Ralf Keller
Für die Soldatinnen und Soldaten des Zentrums gilt es auch, das richtige taktisch Handeln und Verhalten in unterschiedliche Situationen zu üben.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung