„Mach mal Pause“, empfehlen Verkehrsexpertinnen regelmäßig der automobilen Gesellschaft. Und wer wüsste es nicht: lange Fahrten sind ermüdend und kosten Kraft. Wenn die Konzentration nachlässt, steuert man am besten einen Rastplatz an. Das Fahren in Kolonne ist nochmal schwieriger, als eine Teilnahme im normalen Straßenverkehr. Abstände müssen ebenso eingehalten werden, wie ein straffer Zeitplan oder die vorgeschriebene Route. Hinzu kommt oft eine Lage, beeinflusst vom Übungsverlauf oder schlimmstenfalls sogar eine reale Bedrohung. Rasten bekommt beim Militär eine besondere und zugleich hohe Bedeutung. Zu jedem längeren Marsch gehört darum auch ein Convoy Support Center (CSC), ein militärischer Rastplatz.
