Wappen einer Dienststelle

Landeskommando Schleswig-Holstein

Das Landeskommando Schleswig-Holstein ist Ansprechstelle für die Landesregierung sowie die obersten Landesbehörden. Es führt 15 Verbindungskommandos.

Auftrag

Das Landeskommando Schleswig-Holstein in Kiel ist die oberste territoriale Kommandobehörde der Bundeswehr für das Bundesland. Es ist die erste Ansprechstelle der Landesregierung für alle Aspekte der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Das Landeskommando fasst alle Unterstützungsanforderungen aus dem Bundesland zusammen, bewertet diese und bereitet sie auf.

Der Einsatz von Bundeswehrkräften wird in Abstimmung mit dem zivilen Katastrophenschutzstab vorbereitet und nach den Vorgaben der zivilen Seite koordiniert. Das Kommando führt 15 mit Reservistinnen und Reservisten besetzte Kreisverbindungskommandos in den jeweiligen Landratsämtern beziehungsweise Stadtverwaltungen, die dort die zivilen Stellen beraten. Hinzu kommt ein Verbindungskommando für Dänemark, wenn grenzübergreifende Unterstützungsleistungen erforderlich sind. Hier ist die lebendige Zusammenarbeit mit der dänischen Heimwehr ein Kernstück.

In Bildern

Bundeswehr Regional

Die aktuellsten Meldungen von Facebook

Führung

  • Soldat in Uniform

    Oberst Axel Schneider

    Oberst Axel Schneider, Kommandeur Landeskommando Schleswig-Holstein Oberst Axel Schneider wurde am 29. November 1959 in Geldern geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt