Inhalt
#TDBW23

Tag der Bundeswehr in Murnau am Staffelsee

Murnau am Staffelsee
bis

Am 17. Juni 2023 ist es wieder soweit: Die Truppe lädt deutschlandweit an zehn Standorten zum Tag der Bundeswehr ein! Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Armee und seien Sie unser Gast. Wir freuen uns auf Sie!

Ein Bergepanzers 2 Büffel fährt auf einer aufgewühlten Wiese vor Zuschauern.

Auch dynamische Vorführungen erwarten Sie beim Tag der Bundeswehr in Murnau am Staffelsee

Bundeswehr/Jörg Koch

Bits und Bytes – Gott erhalt’s! Am 17. Juni 2023 ist die Bundeswehr dahoam in Murnau: Das Informationstechnikbataillon 293 öffnet für den Tag der Bundeswehr die Tore der Werdenfelser Kaserne und bietet Besucherinnen und Besuchern von klein bis groß allerlei zu sehen!

Neben zahlreichen Panzern und gepanzerten Fahrzeugen wie dem Leopard 2, der Panzerhaubitze 2000 oder dem Eagle erwarten die Zuschauer auch spannende Shows von Fallschirmjägern und spezialisierten Kräften, sowie Einblicke in alle Bereiche der Bundeswehr. Auf unserer ITInformationstechnik-Meile bieten wir einen einzigartigen Einblick und die Möglichkeit, den Cyber- und Informationsraum hautnah zu erleben. Virtual Reality, Drohnen und Roboter sind nur ein Teil davon. Auch die Gebirgsjäger fahren bei uns groß auf und lassen die Gäste hinter die Türen Ihrer Muli-Feldschmiede schauen. Spezialisierte Fallschirmjägerkräfte aus dem Ausbildungszentrum Spezielle Operationen führen den Besuchern live vor, was es heißt, Meister ihres Elements zu sein. Das und noch vieles mehr gibt es am Tag der Bundeswehr in der Werdenfelser Kaserne in Murnau am Staffelsee.

Mehr Informationen finden Sie auch auf unserem regionalen Facebook-Kanal.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ein Blasorchester musiziert auf einer Bühne vor Publikum am Tag der Bundeswehr
Wir sind da

Tag der Bundeswehr

Das war der TdBw23 in Murnau

Weiterlesen

Aus den anderen Standorten

Programmübersicht

 Bühnenprogramm
ab 08:30Einlass
09:00 - 09:30Ökumenischer Gottesdienst
09:30Gruß zur Eröffnung
09:45 UhrTrachtenverein D'Abergler aus Föching
10:00 UhrTanzshow Tanzwerk Großweil
10:10 UhrKabarett mit David Berlinghof
10:30 UhrLIVE-Schaltung nach Litauen
10:45 UhrTrachtenverein D'Abergler aus Föching
11:00 UhrAnsprache Verteidigungsminister Boris Pistorius
11:30 UhrPodiumsdiskussion (Wehrhafte Demokratie)
12:00 UhrEinmarsch Trommlerzug, danach
Open-Air-Konzert Gebirgsmusikkorps aus GAP
13:00 UhrLIVE-Schaltung in die Slowakei
13:10 UhrKabarett mit David Berlinghof
13:30 UhrTrachtenverein D'Abergler aus Föching
13:45 UhrTanzshow Tanzwerk Großweil
14:00 UhrJugendblasorchester St. Ottilien
14:20 UhrTrachtenverein D'Abergler aus Föching
14:30 UhrInterview mit Spitzensportlern der Bundeswehr
14:40 UhrTaekwondo-Show TSV Murnau
15:00 UhrTanzshow Tanzwerk Großweil
15:15 UhrMusikkapelle Saulgrub
16:25 UhrVerabschiedung
 Ausbildungswiese
10:00 Uhr
und
14:00 Uhr
Gefechtssimulation
zur Landes- und Bündnisverteidigung
 Sportplatz
09:45 UhrBöllerschützen
10:00 UhrFallschirmsprung
10:15 UhrMilitärischer Nahkampf
11:30 UhrRettungshunde
13:30 UhrFallschirmsprung
13:45 UhrMilitärischer Nahkampf
14:30 UhrRettungshunde
15:30 UhrMilitärischer Nahkampf
16:00 UhrFallschirmsprung
16:25 UhrBöllerschützen

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Wir weisen Sie darauf hin, dass

  • bei Eintritt die von Ihnen mitgeführten Gegenstände kontrolliert werden (Taschen, Rucksäcke, Bekleidung, usw.)
  • das Einbringen nachfolgender Gegenstände auf das Veranstaltungsgelände verboten ist: 
    • Messer, Waffen, Anscheinwaffen, Wurfgeschosse usw.
    • Glasflaschen, sowie alkoholische Getränke
    • Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes
    • große Taschen und Rucksäcke (größer als DINDeutsches Institut für Normung A4)
    • Laserpointer, Drohnen, Reizstoffe
    • brandfördernde Gegenstände und pyrotechnisches Material
    • Lärminstrumente, Banner, Plakate, Transparente
    • sperrige Gegenstände wie Fahrräder, Tische, Stühle
    • Integralhelme
    • sonstige gefährliche Gegenstände
    • kleber und Sekundenkleber
  • Tiere auf dem Veranstaltungsgelände verboten sind (Blinden- bzw. Hilfshunde sind hiervon ausgenommen).

Wünschenswert

  • festes Schuhwerk,
  • Gehörschutz für dynamische Vorführungen
  • Sonnenschutz

Beachten Sie bitte auch, dass wir zur Durchsetzung der Hausordnung Kontrollen im Einlassbereich durchführen. Es bestehen keine Möglichkeiten zur Aufbewahrung verbotener Gegenstände beim Veranstaltungsgelände!. Das Gelände wird zu ihrer Sicherheit bestreift. Das Areal, welches nicht zum Veranstaltungsgelände gehört ist abgezäunter Militärischer Sicherheitsbereich. Das Betreten ist verboten.

Beachten und befolgen Sie bitte zu jeder Zeit die Anweisungen unseres Sicherheitspersonals.  

Bei Fragen oder im Notfall zögern sie nicht damit, uns und unser Sicherheitspersonal anzusprechen. Wir helfen Ihnen gern weiter.
Mit Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass eventuelle Bild-/Videoaufnahmen von Ihnen veröffentlicht werden.

Kontakt

Projektgruppe „Tag der Bundeswehr 2023 – Murnau“

Informationstechnikbataillon 293
Weilheimer Str. 60
82418 Murnau

E–Mail: tagderbundeswehr2023murnau@bundeswehr.org

Downloads

Geräte

  • Land

    Kampfpanzer Leopard 2

    Der Leopard 2 ist das Waffensystem der Panzertruppe der Bundeswehr.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Kampfpanzer Leopard freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Spähwagen Fennek

    Der Spähwagen Fennek wird vor allem zur Aufklärung eingesetzt.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Gepanzertes Fahrzeug Fennek freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Transportpanzer Fuchs

    Der Transportpanzer Fuchs ist ein echtes Multitalent auf drei Achsen.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Cyber- und Informationsraum
    Heer
    Unterstützungsbereich
    Transportpanzer Fuchs freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Bv206S Hägglunds

    Kein Gelände kann das Transportfahrzeug Bv206S Hägglunds aufhalten.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Unterstützungsbereich
    Gepanzertes Kettenfahrzeug Hägglunds freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Pionierpanzer Dachs

    Mit dem Pionierpanzer Dachs unterstützen Pioniere die Kampftruppe.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Pionierpanzer Dachs freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Panzerhaubitze 2000

    Die Panzerhaubitze 2000 ist eines der modernsten Geschütze weltweit.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Freigestelltes Fahrzeug
    Details ansehen
  • Waffenträger Wiesel 1

    Den Waffenträger Wiesel 1 gibt es in zwei Varianten.

    Gerätetyp:
    Ausgemustert
    Streitkräfte:
    Heer
    Waffenträger Wiesel 1 TOW freigestellt in Seitenansicht und der Schriftzug „Ausgemustert“
    Details ansehen
  • Land

    ESK Mungo

    Das ESK Mungo macht Spezialkräfte und Fallschirmjäger zu Lande mobil.

    Gerätetyp:
    Geschützte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Unterstützungsbereich
    Gepanzertes Fahrzeug ESK Mungo in Seitenansicht freigestellt
    Details ansehen
  • Land

    Allschutz-Transport-Fahrzeug ATF Dingo 2

    Das ATF Dingo schützt Soldaten im Einsatz vor Beschuss und Sprengfallen.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Cyber- und Informationsraum
    Gepanzertes Fahrzeug Dingo freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Raketenwerfer MARSMittleres Artillerieraketensystem II

    Mit dem MARSMittleres Artillerieraketensystem II bekämpfen die Artilleristen Flächen- oder Punktziele.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Raketenwerfer Mars II freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
Alle Geräte der Bundeswehr

Weitere Standorte

zur Übersicht
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung