Inhalt
#TDBW23

Tag der Bundeswehr in Bruchsal

Bruchsal
bis

Am 17. Juni 2023 ist es wieder soweit: Die Truppe lädt deutschlandweit an zehn Standorten zum Tag der Bundeswehr ein! Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Armee und seien Sie unser Gast. Wir freuen uns auf Sie!

Besucher befinden sich in einer Kaserne und schauen sich Panzer sowie eine Vorführung mit Hunden an.

Als einziger Tag der Bundeswehr-Standort in Baden-Württemberg freut sich Bruchsal auf viele Besucherinnen und Besucher

Bundeswehr/Jonas Weber

In Bruchsal, Heimat der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr, lädt das Programm ein zum Staunen und Mitmachen: Erleben Sie Spezialkräfte in Aktion, lernen Sie die Abwehr von atomaren, biologischen und chemischen Gefahren kennen, erfahren Sie, wie die Bundeswehr unser Land schützt und seien Sie hautnah bei einem Feierlichen Gelöbnis dabei!

Mehr Informationen finden Sie auch auf unserem regionalen Facebook-Kanal.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Soldaten in ABC-Schutzkleidung bei einer Vorfühung vor Publikum am Tag der Bundeswehr
Wir sind da

Tag der Bundeswehr

Das war der TdBw23 in Bruchsal

Weiterlesen

Aus den anderen Standorten

Anfahrt

Programmübersicht

10:00Beginn der Veranstaltung
10:00-10:40Heeresmusikkorps KOBLENZ
10:45Eröffnung durch Kommandeur des ABCAbwKdoBw
10:45Überflug Transportflugzeug Airbus A400M
11:00-12:30Rede des Bundesministers der Verteidigung (Live-Übertragung, Videowand auf der Bühne)
11:30-12:00Vorführungen ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrkräfte (Atomare-, biologische-, chemische Gefahrenabwehr), ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 750 „Baden“ 
12:15-12:45Vorführung Kommando Spezialkräfte (KSKKommando Spezialkräfte)
12:45-14:15Bühnenprogramm Radio Sunshine mit DJ Falk
12:50-12:55Heeresmusikkorps KOBLENZ
13:00-13:30Vorführung der Fähigkeiten der Feldjäger
13:00-13:20Sportsoldatinnen, WM-Teilnehmerinnen im Ringen stellen sich und ihre Sportart vor
13:30-14:00Vorführungen ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrkräfte (Atomare-, biologische-, chemische Gefahrenabwehr), ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 750 „Baden” 
14:00-14:30Soldatin berichtet aus dem Einsatz
14:30-15:00Vorführung der Fähigkeiten der Feldjäger 
14:30-15:00Bühnenprogramm Radio Sunshine mit DJ Falk
15:00-16:10Feierliches Gelöbnis von Soldatinnen und Soldaten
16:30-17:00Vorführung Kommando Spezialkräfte (KSKKommando Spezialkräfte)
16:30-18:00Bühnenprogramm Radio Sunshine mit DJ Falk
18:00Veranstaltungsende
ganztägig

Geländefahrten mit Dingo, Eagle, Wiesel, Unimog, Wolf

Ausstellung Panzer und Bundeswehr-Großgerät und Transportfahrzeuge u.a. Leopard 2, Bergepanzer Büffel, Panzerhaubitze 2000, Raketenwerfer Mars, SLT Mammut

ganztägigAusstellung Geräte und Fähigkeiten ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr (Atomare-, biologische-, chemische Gefahrenabwehr) und militärischer Brandschutz
ganztägigSonderfeldpostamt, mit Sonderstempel zum Tag der Bundeswehr
ganztägigMitmachstation „Military Fitness”
ganztägigMitmachstation „Leben im Felde”
ganztägigAusstellung Geräte und Fähigkeiten: THWTechnisches Hilfswerk, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste
ganztägigAusstellung Karrierechancen in der Bundeswehr  
ganztägigBetreuungsbüro mit Kinderbetreuung. Spiel und Spaß mit Hüpfburg, Spielplatz, Fahrzeuge basteln, Abenteuersuche in der ganzen Kaserne bei der Expedition Eichelberg (Start: Betreuungsbüro Stand bei Gebäude F und an jedem Infopunkt) Fußball, Dart und Torwandschießen
ganztägigAusstellung Bataillonsgefechtsstand
ganztägigAusstellung Feldlazarett „ROLE ONE”
ganztägigstatische Handwaffenschau und „Sehen bei Nacht”
ganztägigAusstellung Feldjäger der Bundeswehr
ganztägigAusstellung Marine; Infomobil mit Schiffsmodellen
ganztägigTornado-Cockpit: „Reinsetzen und Selfie schießen”

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise
  1. Autos können bequem auf den Großparkplätzen „SEW-Parkplatz Großgetriebewerk“ (P1), „SEW-Parkhaus“ (P2), „Bahnstadt Parkhaus“ beim ADAC (P3) und „alter LIDL Parkplatz“ (P4) in Bruchsal abgestellt werden. Von hier werden die Besucher mit dem kostenlosen Shuttle-Bus zur Kaserne gebracht. Es werden auch Niederflurfahrzeuge eingesetzt, mit denen eingeschränkte Personen (z. B. Rollstuhlfahrer) sowie Familien mit Kinderwagen transportiert werden können. Zusätzlich stehen weitere Parkplätze vor der Kaserne auf dem Eichelberg zur Verfügung (P5).
  2. Vom Hauptbahnhof verkehrt ebenso eine kostenloser Busshuttle. Die Infos Nr. 1 und 2 können dem Lageplan entnommen werden.
  3. Zweiräder und Fußgänger dürfen bis zum Eingang Haupttor der Kaserne fahren/gehen. Dort wird es einen Zweirad-Parkplatz geben. Bitte den Hinweisschildern folgen.
  4. Tiere sind auf dem Veranstaltungsgelände nicht erlaubt (ausgenommen sind Assistenz-/ Blindenhunde).
  5. Am Kasernentor wird es eine Personen- und Taschenkontrolle geben. Daher muss ein Ausweisdokument mitgeführt werden, ausgenommen sind kleine Kinder. Große Taschen sind zu vermeiden. Ansonsten gelten in der Kaserne die Bestimmungen des Militärischen Sicherheitsbereichs.
  6. Festes Schuhwerk, Gehörschutz für dynamische Vorführungen und Sonnenschutz werden empfohlen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Eintritt die von Ihnen mitgeführten Gegenstände kontrolliert werden (Taschen, Rucksäcke, Bekleidung, usw.) das Einbringen nachfolgender Gegenstände auf das Veranstaltungsgelände verboten ist:

  • Messer, Waffen, Anscheinwaffen, Wurfgeschosse usw.
  • Glasflaschen, Flüssigkeiten über 1.000 ml (Gesamtmenge) sowie alkoholische Getränke
  • Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes
  • große Taschen und Rucksäcke (größer als DINDeutsches Institut für Normung A4)
  • Laserpointer, Drohnen, Reizstoffe
  • brandfördernde Gegenstände und pyrotechnisches Material
  • Lärminstrumente, Banner, Plakate, Transparente
  • sperrige Gegenstände wie Fahrräder, Tische, Stühle
  • sonstige gefährliche Gegenstände
  • Kleber und Sekundenkleber

Essen und Trinken können vor Ort gekauft werden (nur Barzahlung, keine Kartenzahlung möglich).

Beachten Sie bitte auch, dass wir zur Durchsetzung der Hausordnung Kontrollen im Einlassbereich durchführen. Unerlaubte Gegenstände können dort entsorgt werden oder im Ausnahmefall zur Verwahrung hinterlegt werden. Das Gelände wird zu ihrer Sicherheit bestreift. Das Areal, welches nicht zum Veranstaltungsgelände gehört ist abgezäunter Militärischer Sicherheitsbereich. Das Betreten ist verboten.

Beachten und befolgen Sie bitte zu jeder Zeit die Anweisungen unseres Sicherheitspersonals.  

Bei Fragen oder im Notfall zögern sie nicht damit, uns und unser Sicherheitspersonal anzusprechen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Mit Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass eventuelle Bild-/Videoaufnahmen von Ihnen veröffentlicht werden.

Aus Sicherheitsgründen wird der Militärische Sicherheitsbereich (MSB) für den Tag der Bundeswehr 2023 am Standort Bruchsal erweitert. Die Eichelbergstraße – ab Übergang B3 – wird vom 16. Juni 2023 07:00 Uhr bis 17. Juni 2023 24:00 Uhr zum MSB erklärt und mit Hinweisschildern markiert. Im MSB ist bei Bedarf die Anwendung und Durchsetzung zum Gesetz des unmittelbaren Zwanges der Bundeswehr (UZwGBw) möglich. 

Downloads

Geräte

  • Land

    Geschütztes Führungs- und Funktionsfahrzeug Eagle V

    Ein vielseitig einsetzbares leicht gepanzertes Geländefahrzeug.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Gepanzertes Fahrzeug Eagle V freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Allschutz-Transport-Fahrzeug ATF Dingo 2

    Das ATF Dingo schützt Soldaten im Einsatz vor Beschuss und Sprengfallen.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Cyber- und Informationsraum
    Gepanzertes Fahrzeug Dingo freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Geschützter Geländewagen Wolf SSASpace Situational Awareness

    Der Wolf SSASpace Situational Awareness hat sich im Einsatz bewährt und Leben gerettet.

    Gerätetyp:
    Geschützte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Unterstützungsbereich
    Geländewagen WOLF SSA freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Kampfpanzer Leopard 2

    Der Leopard 2 ist das Waffensystem der Panzertruppe der Bundeswehr.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Kampfpanzer Leopard freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Schwerlasttransporter SLT Mammut

    Der SLT Mammut ist ein Koloss – und befördert andere Kolosse

    Gerätetyp:
    Geschützte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Unterstützungsbereich
    Heer
    Schwerlasttransporter Mammut freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Flugabwehrraketensystem PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target

    PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target trifft Flugzeuge, Raketen und Marschflugkörper.

    Gerätetyp:
    Flugabwehrsysteme
    Streitkräfte:
    Luftwaffe
    Flugabwehrraketensystem Patriot freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Gepanzertes Transport-Kraftfahrzeug (GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug) Boxer

    Das Gepanzerte Transport-Kraftfahrzeug (GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug) Boxer ist ein Allrounder.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Unterstützungsbereich
    Gepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Panzerhaubitze 2000

    Die Panzerhaubitze 2000 ist eines der modernsten Geschütze weltweit.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Freigestelltes Fahrzeug
    Details ansehen
  • Land

    Artilleriebeobachtungsradar ABRA

    ABRA überwacht das Gefechtsfeld und liefert präzise Zieldaten.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Gepanzertes Kettenfahrzeug ABRA freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Transportpanzer Fuchs

    Der Transportpanzer Fuchs ist ein echtes Multitalent auf drei Achsen.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Cyber- und Informationsraum
    Heer
    Unterstützungsbereich
    Transportpanzer Fuchs freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
Alle Geräte der Bundeswehr

Weitere Standorte

zur Übersicht
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung