Raketenwerfer MARSMittleres Artillerieraketensystem II
Der Raketenwerfer MARSMittleres Artillerieraketensystem II: Punktgenaue Feuerkraft
Der Raketenwerfer MARSMittleres Artillerieraketensystem II ist ein automatisiertes Waffensystem der Artillerie, das Flugkörper unterschiedlicher Wirkungsweise verschießen kann. Der Raketenwerfer MARSMittleres Artillerieraketensystem II dient mit seiner dreiköpfigen Besatzung zur kurzfristigen Bekämpfung weicher und halbharter Punkt- und Einzelziele sowie zum Sperren mechanisierter Kräfte mit Panzerabwehrminen. Alle wichtigen Informationen zum Schießen werden per Datenfunk übermittelt.
Flexibel und präzise
Das Heer verwendet aktuell drei verschiedene Arten von Munition: gelenkte Flugkörper mit GPSGlobal Positioning System-Unterstützung zur Punktzielbekämpfung, Minenausstoßraketen zum Sperren von Geländeabschnitten und Übungsraketen, die nur für die Ausbildung eingesetzt werden. Waffensysteme wie der Raketenwerfer MARSMittleres Artillerieraketensystem II werden im Englischen als Multiple Launch Rocket System bezeichnet.
Technische Daten
Motorleistung | 500 PS |
---|---|
Geschwindigkeit | 50 km/h |
Besatzung | 3 Soldaten |
Länge einer Rakete | 3.937 mm |
Gewicht einer Rakete | 302,84 kg |
Der Raketenwerfer MARSMittleres Artillerieraketensystem II in 60 Sekunden
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
- Datum:
- Urheberrecht:
- © Bundeswehr
Der Raketenwerfer MARSMittleres Artillerieraketensystem II in Aktion