Der Lufttransport bei UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon

Der Lufttransport bei UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon

Datum:
Ort:
Limassol
Lesedauer:
0 MIN

Bei einem Besatzungswechsel an Bord der UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon-Korvette muss viel Personal und Material zwischen Deutschland und Zypern transportiert werden.

  • Ein Soldat bedient einen Gabelstapler vor eine Korvette, der eine Palette mit zahlreichen Gepäckstücken transportiert

    Das Gepäck der Soldaten wird am Hafen für den Lufttransport vorbereitet oder ausgeliefert

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
  • Ein Gabelstapler transportiert eine Lufttransportpalette auf dem Rollfeld. Daneben steht ein Soldat

    Der Gabelstapler ist ein wichtiges Hilfsmittel beim Be- und Entladen des Flugzeuges

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
  • Zwei Soldaten sichern Taschen und Transportkisten auf einer Lufttransportpalette

    Kameradschaft, Kraft und Köpfchen sind gefordert, damit das gesamte Gepäck sicher auf der Palette verzurrt ist

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
  • Ein Soldat sichert Gepäckstücke auf einer Palette, im Hintergrund ist ein Gabelstapler und ein Transportflugzeug

    Trotz der Unterstützung eines Gabelstaplers ist beim Lufttransport immer noch viel Handarbeit gefordert

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
  • Ein Soldat sichert zahlreiche Taschen im Transportraum eines Flugzeugs mit einem Netz

    Im hinteren Transportraum des Airbus A400 M werden die Taschen mit einem Netz gesichert

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
  • Ein Transportflugzeug der Bundeswehr wird auf dem Rollfeld eines Flughafens eingewiesen

    Der Airbus A-400 M ist das Transportflugzeug der Bundeswehr. Für das Be- und Entladen sind die Kameraden des Luftumschlagzugs verantwortlich

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
von PAO UNIFIL

Mehr zum Thema