Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
Logo der Bundeswehr Logo der Bundeswehr

Hauptnavigation

Es ist ein Fehler aufgetreten

  • Bundeswehr
    • Aktuelles im Überblick
    • Meldungen
    • Schwerpunkte
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Über die Bundeswehr im Überblick
    • Bundeswehr in Zahlen
    • Auftrag der Bundeswehr
    • Selbstverständnis und Tradition
    • Bildung und Forschung in der Bundeswehr
    • Geschichte der Bundeswehr
    • Im Gedenken an die Toten der Bundeswehr
    • Jugendoffiziere
    • Nachhaltigkeit
    • Dienstgrade und Laufbahnen
    • Die Reserve - Verstärkung für Deutschland
    • Veteranenkultur
    • Sport in der Bundeswehr
    • Bundeswehr erklärt von A-Z
    • Organisation im Überblick
    • Heer
    • Luftwaffe
    • Marine
    • Sanitätsdienst
    • Streitkräftebasis
    • Cyber- und Informationsraum
    • Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
    • Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen
    • Personal
    • Weitere BMVgBundesministerium der Verteidigung-Dienststellen
  • Verteidigung
    • Einsätze im Überblick
    • Bosnien und Herzegowina
    • Kosovo
    • Jordanien und Irak
    • Niger
    • Mittelmeer
    • Rotes Meer
    • Südsudan
    • Westsahara
    • Anerkannte Missionen
    • Ich bin iM EINsatz
    • Abgeschlossene Einsätze und anerkannte Missionen der Bundeswehr
    • Ausrüstung & Technik im Überblick
    • Dimension Land
    • Dimension Luft
    • Dimension See
    • Cyberraum
    • Ausrüstung und Bewaffnung
    • Betreuung & Fürsorge im Überblick
    • Militärseelsorge
    • Truppenärzte
    • Veteranenbüro
    • PTBSPosttraumatische Belastungsstörung-Hilfe
    • Berufsförderungsdienst
    • Der Sozialdienst der Bundeswehr
    • Betreuungsportal
    • Besoldung und Versorgung
    • Radio Andernach und BWTV
  • Karriere
  • YNSIDE für BwBundeswehr-Angehörige
  • Es ist ein Fehler aufgetreten

  • EN
  • DE
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  1. Bundeswehr
  2. Organisation
  3. Weitere BMVgBundesministerium der Verteidigung-Dienststellen
  4. Einsatzführungskommando der Bundeswehr
  5. Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Überblick über den Wrebauftritt der Bundeswehr

  1. Bundeswehr
    1. Aktuelles
      1. Meldungen
      2. Schwerpunkte
      3. Veranstaltungen der Bundeswehr
      4. Mediathek
      5. Publikationen
    2. Über die Bundeswehr
      1. Die Bundeswehr in Zahlen
      2. Auftrag und Aufgaben der Bundeswehr
        1. Landes- und Bündnisverteidigung: Überblick
        2. Internationales Krisenmanagement der Bundeswehr
        3. Nationale Krisenvorsorge der Bundeswehr
        4. Internationale Katastrophenhilfe der Bundeswehr
      3. „Wir. Dienen. Deutschland.“
        1. Die Innere Führung – das Wertegerüst der Bundeswehr
        2. Chancengerechtigkeit in der Bundeswehr
        3. Die Tradition der Bundeswehr
        4. Die Orden und Auszeichnungen der Bundeswehr
        5. Brauchtum in der Bundeswehr: Was steckt dahinter?
        6. Die Uniformen der Bundeswehr
      4. Bildung und Forschung in der Bundeswehr
      5. Geschichte der Bundeswehr
        1. Die Gründung der Bundeswehr
        2. Die Bundeswehr im Kalten Krieg
        3. Die Bundeswehr wird zur Armee der Einheit
        4. Die Bundeswehr als Armee im Einsatz
        5. Steter Wandel: Die Reformen der Bundeswehr
        6. Die Geschichte der Luftwaffe
        7. Geschichte des Sanitätsdienstes
        8. Die Geschichte des Deutschen Heeres
        9. Die Geschichte der Marine
        10. 2000 bis 2020: Die Geschichte der Streitkräftebasis
      6. Gedenken
        1. Der Toten gedenken, die Erinnerung wachhalten
        2. Der Wald der Erinnerung
        3. Todesfälle in der Bundeswehr
      7. Jugendoffiziere der Bundeswehr
      8. Nachhaltigkeit in der Bundeswehr: Chancen und Grenzen
      9. Dienstgrade und Laufbahnen in der Bundeswehr
        1. Freiwilliger Wehrdienst: Beitrag und Chance
        2. Mannschaften: Rückgrat der Truppe
        3. Unteroffiziere: Meister ihres Fachs
        4. Offiziere: Mehr als Manager in Uniform
        5. Zivile Laufbahnen bei der Bundeswehr
        6. Die Grundausbildung bei der Bundeswehr
      10. Die Reserve - Verstärkung für Deutschland
        1. Aktiver Reservist werden
        2. Menschen in der Reserve
        3. Aktuelles aus der Reseve
        4. Das sollten zivile Arbeitgeber über die Reserve wissen
        5. Auftrag der Reserve
        6. Organisation der Reserve
        7. Reservistendienst in der Bundeswehr
        8. Reservistenarbeit
        9. Veranstaltungsübersicht
        10. Häufig gestellte Fragen
      11. Veteranen: Im Dienst für die Gesellschaft
      12. Sport in der Bundeswehr
        1. Spitzensport: Der Sportförderer Bundeswehr
        2. Militärsport
        3. Breitensport
        4. Veranstaltungen
      13. Begriffe, Lexikon: Bundeswehr erklärt von A bis Z
    3. Organisation der Bundeswehr
      1. Heer
        1. Auftrag
        2. Organisation
        3. Menschen im Heer
        4. Aktuelles
        5. Ausrüstung und Technik
        6. Heer im Einsatz
        7. Übungen im Heer
      2. Luftwaffe
        1. Auftrag
        2. Organisation
        3. Menschen
        4. Aktuelles
        5. Ausrüstung und Technik
        6. Luftwaffe im Einsatz
        7. Luftwaffe auf Übung
      3. Marine
        1. Auftrag der Marine
        2. Organisation der Marine
        3. Menschen bei der Marine
        4. Aktuelles
        5. Ausrüstung und Technik der Marine
        6. Marine im Einsatz
        7. Übungen der Marine
        8. Begriffe: Marine von A bis Z
      4. Sanitätsdienst
        1. Auftrag und Selbstverständnis des Sanitätsdienstes
        2. Kommando und Organisation des Sanitätsdienstes
        3. Menschen im Sanitätsdienst
        4. Aktuelles im Sanitätsdienst
        5. Ausrüstung und Technik
        6. Sanitätsdienst im Einsatz
        7. Übungen im Sanitätsdienst
        8. Medizin und Gesundheit
      5. Streitkräftebasis
        1. Aktuelles
        2. Auftrag
        3. Organisation
        4. Menschen
        5. Ausrüstung und Technik
        6. Im Einsatz
        7. Übung für die Streitkräftebasis
      6. Cyber- und Informationsraum
        1. Auftrag
        2. Menschen
        3. Aktuelles
        4. Ausrüstung und Technik CIRCyber- und Informationsraum
        5. Übungen des Cyber- und Informationsraum
        6. CIRCyber- und Informationsraum im Einsatz
      7. Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
        1. Auftrag
        2. Organisation
        3. Menschen
        4. Aktuelles
        5. Vergabe bei der Bundeswehr
        6. Rüstungsprojekte
      8. In­fra­struk­tur, Um­welt­schutz und Dienst­leis­tun­gen
        1. Auf­trag des Or­ga­ni­sa­tions­be­reich­es IUDInfrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen
        2. Or­ga­ni­sa­tion IUDInfrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen
        3. Men­schen
        4. Aktuelles
        5. Ausschreibungen
        6. Öffentliche Zustellung
      9. Personal
        1. Aktuelles
        2. Auftrag
        3. Organisation
        4. Menschen
      10. Weitere BMVgBundesministerium der Verteidigung-Dienststellen
        1. Das Einsatzführungskommando der ­Bundeswehr
        2. Führungsakademie der Bundeswehr
        3. Das Luftfahrtamt der Bundeswehr
        4. Innere Sicherheit für die Bundeswehr
        5. Das Planungsamt der Bundeswehr
        6. Zentrum Innere Führung
        7. Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
    4. Landes- und Bündnisverteidigung: Überblick
    5. Die aktuellen Einsätze im Überblick
      1. Bosnien und Herzegowina
      2. Kosovo
      3. Jordanien und Irak
      4. Niger
        1. Niger - deutsche Kräfte
        2. Niger - EUMPMEU Military Partnership Mission
      5. Mittelmeer
        1. Libanon
        2. EUNAVFOREuropean Union Naval Force Med Irini
        3. Mittelmeer
      6. Rotes Meer
      7. Südsudan
      8. Westsahara
      9. Anerkannte Missionen der Bundeswehr
        1. Litauen
        2. Slowakei
        3. Ägäis
        4. Baltikum
        5. Rumänien
        6. Deutschland – EUMAM UAEuropean Union Military Assistance Mission Ukraine
      10. Ich bin iM EINsatz
      11. Abgeschlossene Einsätze und anerkannte Missionen der Bundeswehr
        1. enhanced Vigilance Activities - eVAenhanced Vigilance Activities Polen
        2. Europäische Trainingsmission - EUTMEuropean Union Training Mission Mali
        3. Horn von Afrika – Atalanta
        4. Resolute Support
        5. Sudan – UNAMIDUnited Nations - African Union Hybrid Operation in Darfur
        6. Libyen – UNSMILUnited Nations Support Mission in Libya
        7. Mittelmeer – EUNAVFOREuropean Union Naval Force MEDMediterranean Operation Sophia
        8. Somalia – EUTMEuropean Union Training Mission Som
        9. Afghanistan – UNAMAUnited Nations Assistance Mission in Afghanistan
        10. Mittelmeer – OAEOperation Active Endeavour
        11. Türkei – AF TURActive Fence Turkey
        12. Mittelmeer – Seenotrettung
        13. Liberia – UNMILUnited Nations Mission in Liberia
        14. Westafrika – Ebola
        15. Horn von Afrika – EUCAP NestorRegional Maritime Capacity Building for the Horn of Africa and the Western Indian Ocean
        16. Zentralafrikanische Republik – EUFOR RCAEuropean Forces Republic of Central Africa
        17. Afghanistan – ISAFInternational Security Assistance Force
        18. Mittelmeer – MEMMaritime Escort Mission OPCWOrganisation for the Prohibition of Chemical Weapons
        19. Mali – Unterstützung AFISMAAfrican-led International Support Mission to Mali
        20. Bosnien-Herzegowina – ­EUFOREuropean Union Force
        21. Sudan – AMISAfrican Union Mission in Sudan und UNMISUnited Nations Mission in Sudan
        22. Indischer Ozean – OEFOperation Enduring Freedom
        23. Georgien – UNOMIGUnited Nations Observer Mission in Georgia und OSZEOrganisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa-Mission
        24. Demokratische Republik Kongo – ARTEMIS, EUFOR RD CongoEuropean Forces Republic Democratic Congo
        25. Äthiopien und Eritrea – UNMEEUnited Nations Mission in Ethiopia and Eritrea
        26. Indonesien – AMMAceh Monitoring Mission
        27. Mazedonien – Concordia
        28. Kuwait – OEFOperation Enduring Freedom
        29. Ruanda – UNAMIRUnited Nations Assistance Mission for Ruanda
        30. Somalia – UNOSOMUnited Nations Operation in Somalia II
        31. Kambodscha – UNAMICUnited Nations Advance Mission in Cambodia
        32. Irak – UNSCOMUnited Nations Special Commission
    6. Ausrüstung & Technik
      1. Landsysteme
      2. Dimension Luft
      3. Seesysteme
      4. Cyberraum
      5. Ausrüstung und Bewaffnung
    7. Betreuung & Fürsorge
      1. Militärseelsorge
        1. Evangelische Militärseelsorge
        2. Katholische Militärseelsorge
        3. Jüdische Militärseelsorge
      2. Truppenärzte der Bundeswehr
      3. Veteranenbüro
      4. PTBSPosttraumatische Belastungsstörung – so hilft die Bundeswehr
        1. Trauma und PTBSPosttraumatische Belastungsstörung
        2. Verdacht auf PTBSPosttraumatische Belastungsstörung: Hier finden Sie Hilfe
        3. Diagnose PTBSPosttraumatische Belastungsstörung: Was Angehörige tun können
        4. PTBSPosttraumatische Belastungsstörung – Was professionelle Helfer wissen sollten
        5. Posttraumatische Belastungsstörung: So helfen Sie Kameraden.
        6. PTBSPosttraumatische Belastungsstörung: So können Vorgesetzte helfen
        7. Mediathek PTBSPosttraumatische Belastungsstörung
        8. Sie haben Fragen zu PTBSPosttraumatische Belastungsstörung?
        9. PTBSPosttraumatische Belastungsstörung-Test
      5. Berufsförderungsdienst
        1. Veranstaltungen des Berufsförderungsdienstes
        2. Beratung und Förderung
        3. Seminare und Bildungsangebote
        4. Job-Service
        5. Bundeswehr und Wirtschaft
        6. Formulare und Informationsmaterial
        7. Auch nach Dienstzeitende gut aufgehoben FAQFrequently Asked Questions
      6. Der Sozialdienst der Bundeswehr
        1. Betriebliches Eingliederungsmanagement für zivile Beschäftigte
        2. Hilfe im Todesfall
        3. Der Sozialdienst der Bundeswehr Ausland
        4. Die Betriebliche Sozialarbeit
        5. Seminar für ausscheidende Berufssoldatinnen und Berufssoldaten
        6. Die Sozialberatung
        7. Der Sozialdienst im Bundeswehrkrankenhaus
        8. Wir über uns
      7. Betreuungsportal
        1. Betreuung am Standort
        2. Familienbetreuung
        3. Kita-Suche
        4. Mo­bi­li­täts­por­tal
        5. Netzwerk der Hilfe
        6. Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Dienst
      8. Besoldung und Versorgung
        1. Besoldungstabelle
        2. Zulagen
        3. Familienzuschlag
        4. Erfahrungsstufen
        5. Besondere Fürsorgeangelegenheiten
        6. Auslandsverwendungszuschlag
        7. Steuern und Sozialversicherung
        8. Einsatzversorgung und Einsatzversorgungsgesetz
        9. Beihilfe
        10. Soziales Entschädigungsrecht
        11. Unterhaltssicherung
        12. Anwärterbezüge
      9. Radio Andernach und Bundeswehr TV
        1. Aktuelles von Radio Andernach
        2. Wie kann ich Radio Andernach empfangen?
        3. Grüßen
        4. BWTV
        5. Geschichte von Radio Andernach und BWTV
        6. Radio Andernach Tipp-Duell

Soziale Kanäle

  • Twitter@BwBundeswehr_Einsatz
  • Facebook Bundeswehr
  • Instagram Bundeswehr
  • YouTube Bundeswehr
  • Flickr Bundeswehr
Social Media in der Bundeswehr

Bürgertelefon der Bundeswehr

+49 30 1824 24242
  • Kontaktformular
  • Barriere melden
  • Hilfe in Notlagen
  • Rehabilitierung homosexueller Soldaten
  • Ansprechstellen für die Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
  • Security Policy
  • Inhaltsübersicht
© Bundeswehr 2022
Nach oben