Sanitätsausbildung in der Jounieh Naval Base

Sanitätsausbildung in der Jounieh Naval Base

Datum:
Ort:
Libanon
Lesedauer:
1 MIN

Im deutschen Ausbildungskommando Libanon unterstützen deutsche Marinesoldaten die libanesische Marine bei grundlegenden Ausbildungen in nahezu allen Bereichen der Seefahrt. Ergänzend dazu bilden deutsche Soldaten bei Bedarf auch weitere wichtige soldatischen Grundfertigkeiten aus.

Abschlussfoto der Ausbildungsteilnehmer

Abschlussfoto einer erfolgreichen Ausbildung

Bundeswehr / PAO UNIFIL

Die Bundeswehr sieht für alle Soldaten eine Einsatzersthelfer Alpha Ausbildung vor. Dadurch ist jeder deutsche Soldat mit der Erstversorgung von Verwundeten vertraut. Diese standardisierte Ausbildung unterrichteten drei Kameraden des 41. Deutschen Kontingentes UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon nun beim Boarding-Team der libanesischen Marine. Bei einer einwöchigen Ausbildung gaben die Spezialisten ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter. „Die Motivation und Professionalität des Boarding-Teams zeigt sich auch bei der Lernbereitschaft der libanesischen Kameraden“, fasst ein Ausbilder die Weiterbildung zusammen. „So macht uns die Arbeit hier natürlich großen Spaß und wir freuen uns sehr, dass unsere Ausbildung so positiv angenommen wird.“ Das libanesische Boarding-Team arbeitet eng mit der Maritime Task Force von UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon zusammen.

  • Deutsche Ausbilder beobachten die Teilnehmer bei der Versorgung ihrer Kameraden die am Boden liegen

    Bevor an Bord der libanesischen „Tabarja“ praktisch eine Lage durchgespielt wird, wird unter Anleitung an Land geübt

    Bundeswehr / PAO UNIFIL
  • Ein deutscher Ausbilder steht mit libanesischen Soldaten in einem Gang des Schiffes

    Aufmerksam schauen sich die deutschen Ausbilder das Vorgehen der Libanesen an

    Bundeswehr / PAO UNIFIL
  • Ein deutscher Ausbilder und das libanesische Boarding-Team stehen auf dem Deck der Tabarja

    Nachbesprechung an Bord der „Tabarja“. Das libanesische Boarding-Team hat die Ausbildung erfolgreich absolviert

    Bundeswehr / PAO UNIFIL
von PAO UNIFIL

Mehr zum Thema

Kontakt für die Presse

  • Oberstleutnant Christian Schneider, Sprecher für MINUSMA und EUMPM

    Oberstleutnant Christian Schneider

    Sprecher für die Einsätze der Bundeswehr im Internationalen Krisenmanagament insbesondere UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon, EUNAVFOREuropean Union Naval Force MEDMediterranean Irini, VJTFVery High Readiness Joint Task Force (M), EUNAVFOREuropean Union Naval Force Aspides, NATO-Unterstützung in der Ägäis, in Niger sowie bei Beobachter-, Berater- und Unterstützungsmissionen

  • Ein Soldat im Portrait

    Korvettenkapitän Philip Nitsche

    Sprecher für die Einsätze der Bundeswehr im Internationalen Krisenmanagement insbesondere UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon, EUNAVFOREuropean Union Naval Force MEDMediterranean Irini, VJTFVery High Readiness Joint Task Force (M), EUNAVFOREuropean Union Naval Force Aspides, NATO-Unterstützung in der Ägäis, in Niger sowie bei Beobachter-, Berater- und Unterstützungsmissionen