Speedbootausbildung mit dem Sicherungszug

Speedbootausbildung mit dem Sicherungszug

Datum:
Ort:
Limassol
Lesedauer:
0 MIN

Der Sicherungszug bewacht das Camp in Limassol nicht nur landseitig. In regelmäßig stattfindenden Trainings des Sicherungszugs werden die Soldatinnen und Soldaten deshalb auch in der „Streife zur See“ ausgebildet.

  • Vier bewaffnete Soldaten steigen von der Pier in ein Schlauchboot

    Bevor es mit der „Streife zur See“ losgehen kann, müssen die Soldaten mit ihrer Ausrüstung sicher von der Pier auf das Speedboot kommen

    Bundeswehr/Franziska Scharf
  • Fünf Soldaten sitzen im Speedboot.

    Nachdem die Soldaten an Bord des Speedboots sind, nehmen sie sofort ihre Position ein und sichern ihren Bereich

    Bundeswehr/Franziska Scharf
  • Soldaten fahren im Speedboot durch den Hafen.

    Der Fahrer steuert das Boot langsam Richtung Korvette. Der Gruppenführer erklärt seinen Soldaten worauf sie zu achten haben.

    Bundeswehr/Franziska Scharf
  • Speedboot fährt an der Korvette „Ludwigshafen am Rhein“ vorbei

    Ein Ausbildungsabschnitt während der Streife zur See, ist das Kontrollieren der Korvette auf der Seeseite

    Budeswehr/Franziska Scharf
  • Soldaten fahren im Speedboot vor der Korvette in Richtung Pier

    Mit Hilfe des Speedboots wird den Soldaten ein anderer Blickwinkel eröffnet – sie können nun auch den Bereich zwischen Korvette und Pier komplett einsehen

    Bundeswehr/Franziska Scharf
  • Soldat beobachtet den Hafen vom Boot aus

    Hoch konzentriert – ein Soldat des Sicherungszugs während der „Streife zu See“

    Bundeswehr/Franziska Scharf
  • Soldaten beobachten den Hafen

    Nicht nur der Nahbereich der Korvette wird kontrolliert, auch das Hafenbecken und die Außenmole werden überprüft

    Bundeswehr/Franziska Scharf
von Franziska  Scharf

Mehr zum Thema