UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon: Boardingübung der libanesischen Marine

UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon: Boardingübung der libanesischen Marine

Datum:
Ort:
Mittelmeer
Lesedauer:
0 MIN

Boardingübung mit der libanesischen Marine Die Korvette „Ludwigshafen am Rhein“ simuliert ein Schiff mit vermeintlicher Schmuggelware. Das libanesische Boardingteam kommt per Helikopter an Bord, durchsucht das Schiff und setzt die Crew fest.

  • Ein Helikopter im Flug über dem Meer

    Zunächst wird die Korvette zweimal umflogen, um sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
  • Der Helikopter im Schwebeflug über dem Flugdeck der Korvette. Das Boardingteam seilt sich ab

    Die Boardingsoldaten seilen sich nach und nach zügig vom Helikopter auf das Flugdeck der Korvette ab

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
  • Mehrere Soldaten laufen an Deck eines Schiffes hintereinander

    Alle Soldaten des Boardingteams sind an Deck der Korvette "Ludwigshafen am Rhein"Richtung Brücke vor

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
  • Auf dem Schiff laufen mehrere Solaten einen engen Gang entlang

    Taktisches Vorgehen. Die Soldaten des Boardingteams sind auf dem B-Deck der Korvette angekommen

    Bundeswhr/PAO UNIFIL
  • Vier Soldaten gehen den Niedergang hoch zur Brücke

    Nachdem das B-Deck auf der Korvette gesichert ist, begeben sich die Boardingsoldaten zur Brücke

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
  • Zwei Soldaten haben einen Zivilisten zu Boden gebracht und legen ihm Handfesseln an

    Ein vermeintlicher Schmuggler hat Widerstand geleistet und wird festgesetzt, damit die Durchsuchung des Schiffes weiter fortgesetzt werden kann

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
  • Zwei Soldaten des Boardingteams überprüfen Räume nach möglicher Schmuggelware

    Alle Abteilungen und Räume werden nach möglicher Schmuggelware und Verstecken durchsucht

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
  • Der Teamführer des libanesischen Boardingteams setzt den vermeintlichen Kapitän des Schiffes fest

    Nachdem auch die Brücke der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" auf Schmuggelware und Waffen durchsucht wurde, ist die Übung beendet

    Bundeswehr/PAO UNIFIL
von PAO UNIFIL 

Mehr zum Thema

Kontakt für die Presse

  • Oberstleutnant Christian Schneider, Sprecher für MINUSMA und EUMPM

    Oberstleutnant Christian Schneider

    Sprecher für die Einsätze der Bundeswehr im Internationalen Krisenmanagament insbesondere UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon, EUNAVFOREuropean Union Naval Force MEDMediterranean Irini, VJTFVery High Readiness Joint Task Force (M), EUNAVFOREuropean Union Naval Force Aspides, NATO-Unterstützung in der Ägäis, in Niger sowie bei Beobachter-, Berater- und Unterstützungsmissionen

  • Ein Soldat im Portrait

    Korvettenkapitän Philip Nitsche

    Sprecher für die Einsätze der Bundeswehr im Internationalen Krisenmanagement insbesondere UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon, EUNAVFOREuropean Union Naval Force MEDMediterranean Irini, VJTFVery High Readiness Joint Task Force (M), EUNAVFOREuropean Union Naval Force Aspides, NATO-Unterstützung in der Ägäis, in Niger sowie bei Beobachter-, Berater- und Unterstützungsmissionen