Streitkräftebasis
Für den guten Zweck

Schlankes Ensemble des Marinemusikkorps erspielt dicken Spendentopf

Schlankes Ensemble des Marinemusikkorps erspielt dicken Spendentopf

Datum:
Ort:
Osterholz-Scharmbeck
Lesedauer:
2 MIN

Die Konzertstunde im Advent findet an der Logistikschule der Bundeswehr traditionell gekoppelt mit einem Spendenaufruf statt. In diesem Jahr ging der Erlös an die Kindertagesstätten im Landkreis Osterholz.

Blick auf eine Bühne vor einem Publikum mit einem Musikensemble und einem Klavier.

Das Marinemusikkorps musste sein Programm kurzfristig ändern. Das Publikum war trotzdem begeistert von den gespielten Stücken und der Stimmung im Kirchenzentrum.

Bundeswehr/Kathleen Maderthoner

Innehalten und Besinnen, Geben und Nehmen. Das sind nur ein paar Grundgedanken an Weihnachten. Wer der Einladung des Schulkommandeurs, Brigadegeneral Holger Draber, und der evangelischen sowie katholischen Militärseelsorge folgte, wurde beim diesjährigen Adventskonzert in diese schöne vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Verschiedene musikalische Darbietungen des Marinemusikkorps der Bundeswehr aus Wilhelmshaven stimmten im Kirchenzentrum der Lucius D. Clay-Kaserne auf das Weihnachtsfest ein. „Am Ende des Abends darf es in den Spendendosen gern rascheln“, so die Bitte des Kommandeurs. „Geben ist seliger denn Nehmen.“ In diesem Jahr werden mit dem Spendenerlös theater- und musikpädagogische Projekte in Kindertagesstätten des Landkreises Osterholz unterstützt.

Auf und unter dem Gabentisch

Unter der Leitung von Fregattenkapitän Matthias Prock hatte das Marinemusikkorps Wilhelmshaven an diesem Abend seinen 137. Auftritt in diesem Jahr. „Bis gestern Abend ist immer alles gut gegangen“, erzählte Prock. Dann hätten einige gesundheitsbedingte Ausfälle das Musikkorps geschmälert. Die Zuhörenden waren nicht weniger begeistert und beeindruckt von der musikalischen Leistung der Ensembles sowie der einzelnen Musikerinnen und Musikern. Neben klassischen Stücken von Johann Sebastian Bach legten die Wilhelmshavener Stücke wie „Amazing Grace“, „What a wonderful world“ oder „Frosty the snowman“ auf den Gabentisch. Weit unter diesen Tisch, nämlich in die Tiefen des Meeres, zog Oberbootsmann Thea Himmel die Gäste mit ihrem „Bajo el Mar“. Hier wird die Geschichte einer unglücklichen Liebe zwischen einer Meerjungfrau und einem Prinzen erzählt, der seinem Herz ins Meer folgt. „Das Klagen unter dem Meere“ und das Meeresrauschen waren in jedem Ton, den Thea mit ihrer Flöte erzeugte, zu spüren. Fagott, Horn und Tuba rundeten den musikalischen Abend ab. „Ich hoffe, dass wir Ihnen mit unserem improvisierten Programm doch noch eine schöne Stunde bieten konnten“, verabschiedete der Korpsleiter sich und sein Team.

Spenden mit Herz

In den Spendentöpfen raschelte es ordentlich für die Kleinen in unserer Mitte: 1.722 Euro, so die stolze Summe, die Thorben Prenntzell, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rotenburg Osterholz, „aufrundete“. Er gab 500 € in den Spendentopf und so nahm Arwed Gmyrek, Leiter des Osterholzer Jugendamtes, den (symbolischen) Spendenscheck über 2.222 Euro entgegen. Die musikalische Bildung bliebe vielen Kindern verschlossen, so Gmyrek. „Mit diesen Spenden wollen wir Türen öffnen“, dankte er, auch und insbesondere im Namen der Erzieherinnen und Erziehern im Landkreis Osterholz.

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

von Kathleen Maderthoner  E-Mail schreiben

Mehr zum Thema