Rekrutenbesichtigung
Gepäckmarsch und Hindernisbahn
Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Der Stationsleitende weist Rekrutinnen und Rekruten in das Gelände ein. Danach wird die Alarmpostenstellung bezogen.
Bundeswehr/Jasmin Jakob
Alarmpostenprüfung: Hier müssen die Rekruten das Vorfeld beobachten, aufklären und an den Vorgesetzten eine Meldung absetzen.
Bundeswehr/Jasmin Jakob
Gruppengefechtsschießen: Hier ist Konzentration gefragt.
Bundeswehr/Jasmin Jakob
Der Gruppenführer weist dem Soldaten seine Stellung zu: linke Grenze, rechte Grenze und Hauptschussrichtung.
Bundeswehr/Kevin Pühn
Wo ist der eigene Standort und wie muss weiter marschiert werden? Bei der Rekrutenbesichtigung müssen sich Rekrutinnen und Rekruten auch im Gelände orientieren können.
Bundeswehr/Kevin Pühn
Auf dem Holzweg? Die Rekrutinnen und Rekruten machen einen Orientierungshalt und besprechen den weiteren Marschweg.
Bundeswehr/Jasmin Jakob
Zusätzlich zum Gefechtsrucksack, Koppel und Gewehr, das Funkgerät am Mann macht insgesamt circa 30 Kilogramm Gepäck.
Bundeswehr/Kevin Pühn
Blick nach hinten. Der letzte Soldat oder die letzte Soldatin in der Schützenreihe schaut in unregelmäßigen Abständen nach hinten, um gegebenenfalls den Feind im Rücken aufzuklären.
Bundeswehr/Kevin Pühn
Feind aufgeklärt. Jetzt muss es schnell gehen. Gruppenführer oder -führerin koordiniert die Gruppe und bezieht eine Auffanglinie.
Bundeswehr/Kevin Pühn
Feuerüberfall! Soldatinnen und Soldaten haben die Stellungen bezogen und warten auf das Feuerkommando der Führung ihrer Gruppe.
Bundeswehr/Kevin Pühn
Zähne zusammenbeißen und durchhalten! Die letzten Meter beim Verwundetentransport, das Ziel ist in Augenweite.
Bundeswehr/Kevin Pühn
Zum Abschluss der Rekrutenbesichtigung die Hindernisbahn: Die Drahtgasse zwingt Soldatinnen und Soldaten in die tiefste Gangart. Doch auch beim Kriechen muss es schnell gehen.
Bundeswehr/Kevin Pühn
Jetzt noch über den Balancierbalken mit Waffe und Gepäck. Gleich ist es geschafft!
Bundeswehr/Kevin PühnSie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.