Streitkräftebasis

Die Regionale Ausstellung der Streitkräftebasis

Die Regionale Ausstellung der Streitkräftebasis

Zum 20-jährigen Bestehen der Streitkräftebasis wurde am 7. Februar 2020 im Kommando der Streitkräftebasis in Bonn die Regionale Ausstellung Streitkräftebasis eröffnet. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 145 Quadratmetern wird ausführlich über die Geschichte, den Auftrag und die Leistungen der Streitkräftebasis informiert.

Ein blick durch den Eingang in das Foyer mit Ausstellungsstücken

Das Eingangsportal der Regionalen Ausstellung Streitkräftebasis.

Bundeswehr

UPDATE: Die Regionale Ausstellung der Streitkräftebasis ist vorübergehend geschlossen.

Die Ausstellung orientiert sich an sechs unterschiedlichen Themenbereichen, die jeweils einzelne Aspekte der Streitkräftebasis beleuchten:

  • Die Organisation Streitkräftebasis
  • Die Aufgaben der SKBStreitkräftebasis bei den Auslandseinsätzen der Bundeswehr
  • Die zentrale Rolle der SKBStreitkräftebasis bei der Amts- und Katastrophenhilfe
  • Die SKBStreitkräftebasis als erfolgreicher Förderer des Spitzensportes in Deutschland
  • Die SKBStreitkräftebasis als bedeutender Akteur bei der multinationalen Zusammenarbeit
  • Die SKBStreitkräftebasis als Vorreiter bei der Umsetzung des Konzeptes der Inneren Führung

Im Zentrum der Ausstellung befindet sich ein Multimediatisch mit einem 55-Zoll-Touchscreen, auf dem über fünf Gigabyte an Zeitzeugenvideos, Bildern, Grafiken, Daten, Texte unter anderem über alle Bereiche und Aspekte der Streitkräftebasis abgerufen werden können.

Besucherinnen und Besucher haben zudem die Möglichkeit, eine originale Schutzweste mit Gefechtshelm anzulegen und so hautnah zu erleben, welchen körperlichen Beanspruchungen die Soldatinnen und Soldaten in den Auslandseinsätzen ausgesetzt sind.

Weiter lädt das „Feldpostamt“ der Ausstellung dazu ein, mit echten Feldpostkarten Grüße an die deutschen Kontingente in den Einsatzgebieten zu senden.

Besonderer Beliebtheit bei den Besucherinnen und Besuchern erfreut sich das Spiel der SKBStreitkräftebasis, bei dem alle ihr erlerntes Wissen über die Streitkräftebasis unter Beweis stellen können.

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Zwei Generäle schneiden ein Band durch

Der Generalinspekteur der Bundeswehr General Zorn und der Inspekteur der Streitkräftebasis Generalleutnant Schelleis eröffnen am 07. Februar 2020 die Regionale Ausstellung Streitkräftebasis.

Bundeswehr
Die Eingangstür mit diversen Sitzmöglichkeiten und Informationstafeln

Ein Blick ins Foyer.

Bundeswehr
Ein zeitstrahl zeigt an der Wand diverse Ereignisse rund um die SKB

Der Zeitstrahl zur Geschichte der Streitkräftebasis.

Bundeswehr
Ein Zivil Angehöriger erklärt drei Soldaten die Standorte auf einer Karte

Besucher bei einer Führung.

Bundeswehr/Roland Alpers
Eine Tafel mit den Standorten der SKB

Stationierungsorte und Personalstärke der Streitkräftebasis.

Bundeswehr
Ein Ausstellungsraum mit diversen Exponaten von der Tür aus fotografiert

Ein Blick in den Ausstellungsraum.

Bundeswehr
Splitterschutzweste auf einem Holzgestell

Besucherinnen und Besucher können hier eine echte Splitterschutzweste und den Gefechtshelm anlegen.

Bundeswehr
Eine Feldpostkiste aus Holz mit Glastür von vorne

Eine originale Feldpostkiste.

Bundeswehr
Uniform vor einer Stellwand mit Informationen

Die sandfarbene Uniform eines deutschen Militärattachés.

Bundeswehr
Ein Tisch mit Multimedia funktion wird von oben gezeigt

Der Multimediatisch.

Bundeswehr
Zwei Soldaten gucken auf einen Tisch

Besucher am Multimediatisch.

Bundeswehr/Roland Alpers
Drei Soldatinnen und Soldaten spielen ein Kartenspiel

Das Spiel der SKBStreitkräftebasis.

Bundeswehr
Weißer Raum mit Sitzmöglichkeiten

Ein Blick in den Seminar- und Gedenkraum.

Bundeswehr
Bilder einer Gedenktafel

Die Gedenktafel für Angehörige der Streitkräftebasis, die im Dienst verstorben sind oder fielen.

Bundeswehr
Mann spielt Karten

Generalinspekteur Eberhard Zorn spielt das "Spiel der SKBStreitkräftebasis"

Bundeswehr/Roland Alpers
Zwei Mänenr vor einer Wand

Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Peter Tauber informiert sich über die Sportförderung der Bundeswehr

Bundeswehr/Tobias Koch
Zwei Männer um einen Glaskasten

Bundesminister a.D. Dirk Niebel zu Gast in der Regionalen Ausstellung

Bundeswehr/Patrick Bransmoeller
Drei Personen schauen auf einen Multimediatisch in einer Ausstellung

Besuch der Wehrbeauftragten Dr. Eva Högl in der Regionalen Ausstellung der Streitkräftebasis

Bundeswehr/Roland Alpers
Zwei Personen stehen in einem Raum mit Distanz

Die Bundesministerin der Verteidigung, Frau Annegret Kramp-Karrenbauer, besucht das Kommando der Streitkräftebasis.

Bundeswehr/Roalnd Alpers

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Barrierefreiheit

Die Regionale Ausstellung befindet sich im ersten Stock des Gebäudes 650 und ist per Aufzug auch für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer zu erreichen.

Hinweis

In der Ausstellung ist das Fotografieren erlaubt.
Telefon:    +49 (228) 5504 - 2084
E-Mail:      KdoSKBRegionaleAusstellung@bundeswehr.org

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Mehr zum Thema

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.