
Organisation und Struktur
Das Luftfahrtamt der Bundeswehr fasst die fachliche Verantwortung für die Sicherheit im militärischen Flugbetrieb in Deutschland zusammen.
Amtsleitung und Stellvertretung
-
Michael Mandt / Bundeswehr
Generalmajor Dr. Jan Kuebart
Als Amtschef des Luftfahrtamtes der Bundeswehr verantwortet Generalmajor Dr. Jan Kuebart die Sicherheit in der militärischen Luftfahrt. Dies beinhaltet die Zulassung von bemannten und unbemannten Luftfahrzeugen, die Regulierung und Standardisierung des militärischen Flugbetriebes, die Lizenzierung von fliegerischem, technischem und flugmedizinischem Personal, die Zertifizierung und Anerkennung von Dienststellen, Behörden und Institutionen sowie die Verhütung von Flugunfällen mit militärischen Luftfahrzeugen.
-
Luftfahrtamt der Bundeswehr
Erster Direktor beim Luftfahrtamt der Bundeswehr Bernd Krämer
Erster Direktor beim Luftfahrtamt der Bundeswehr Bernd Krämer ist der Stellvertretende Amtschef des Luftfahrtamtes der Bundeswehr und damit bei Abwesenheit des Amtschefs verantwortlich für alle Aspekte der Sicherheit in der militärischen Luftfahrt. Zugleich ist er auch Geschäftsführender Beamter des Luftfahrtamtes. Als solcher koordiniert er nicht nur die Abteilungen, die Stabsarbeit sowie den Geschäftsverkehr im Hause, sondern leitet diese Bereiche auch fachlich inhaltlich.