Ein Eurofighter aus der Vogelperspektive

Das Luftfahrtamt der Bundeswehr

Das Luftfahrtamt der Bundeswehr

Kompetenz und Sicherheit für die militärische Luftfahrt

Wappen Luftfahrtamt der Bundeswehr

Wappen Luftfahrtamt der Bundeswehr

Bundeswehr

Das Luftfahrtamt der Bundeswehr fasst die fachliche Verantwortung für die Sicherheit im militärischen Flugbetrieb in Deutschland zusammen. Dazu verfügt es über folgende Kernkompetenzen:

  • Zukunftsorientierte Erarbeitung und Weiterentwicklung von Vorschriften für die militärische Luftfahrt,
  • Zulassung von Luftfahrzeugen und –gerät der Bundeswehr, einschließlich Zubehör,
  • Regulierung und Standardisierung des militärischen Flugbetriebs in Deutschland,
  • Lizenzierung von fliegerischem, technischem und flugmedizinischem Personal,
  • Zertifizierung und Anerkennung von Dienststellen, Behörden und Institutionen,
  • Verhütung von Zwischenfällen und Flugunfällen mit militärischen Luftfahrzeugen.

Aktuelle Meldungen

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Bürgerservice

Sie haben Fragen oder Flugmeldungen?

Weiterlesen

Informationen für zivile Unternehmen und Institutionen

Das Luftfahrtamt der Bundeswehr ist auch Schnittstelle zwischen den Bereichen der militärischen und der zivilen Luftfahrt.

Weiterlesen

Militärischer Flugbetrieb

Informationen und Hintergründe

Weiterlesen

Anreise zum Luftfahrtamt der Bundeswehr

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Mehr zum Thema:  Das Luftfahrtamt der Bundeswehr

Weitere Themen