Interview mit Oberstleutnant Anastasia Biefang
Interview mit Oberstleutnant Anastasia Biefang
- Datum:
- Ort:
- Bonn
- Lesedauer:
- 0 MIN
Oberstleutnant i.G.im Generalstabsdienst Anastasia Biefang ist Sachgebietsleiterin für Übungsplanung im Kommando CIRCyber- und Informationsraum und nationale Ansprechpartnerin für die Übung Steadfast Cobalt und plant mit ihrem Team die deutsche Beteiligung. Die Steadfast Cobalt dient der Verifizierung und Validierung der multinationalen ITInformationstechnik-Systeme und ITInformationstechnik-Services zur Sicherstellung der Führungsfähigkeit für die NATO Response Force.
4 Fragen an Oberstleutnant Anastasia Biefang
Frau Oberstleutnant, für den OrgBerOrganisationsbereich CIR koordinieren Sie die Übung Steadfast Cobalt 2022. In Welchem Zusammenhang steht diese Übung zur CWIX2021?
Die CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise bietet NATO-Mitgliedern und Partnern die Möglichkeit, die Interoperabilität ihrer ITInformationstechnik-Systeme und den Informationsaustausch ausgerichtet an den Spezifikationen des Federated Mission Networking (FMNFederated Mission Networking) zu testen und zu validieren. Die CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise liefert somit wesentliche technische und prozedurale Voraussetzungen für unseren ITInformationstechnik-Systemverbund. Damit dient diese der gezielten nationalen Vorbereitung auf die Steadfast Cobalt und diese Möglichkeit der Vorbereitung nutzen wir sehr gerne. Auf diesen Grundlagen bauen wir dementsprechend bei der Steadfast Cobalt mit auf. Auch die diesjährige CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise hat wichtige Einblicke und Erkenntnisse für unsere Führungsfähigkeit für die VJTFVery High Readiness Joint Task Force geliefert. Bei der Steadfast Cobalt bauen wir auf diesen Erkenntnissen technologisch und prozedural in einem tatsächlichen Übungsszenar der NATO auf.
Ende Juni ist die CWIX2021 zu Ende gegangen. Welche Erkenntnisse nehmen Sie für die weitere Vorbereitung daraus mit?
Zunächst, dass die CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise eine unverzichtbare Vorbereitung für uns ist. Das bedeutet, dass wir in Zukunft unsere ITInformationstechnik-Systeme in der Konfiguration und in dem technischen Zustand in die CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise einsteuern müssen, wie wir diese auch in der NRFNATO Response Force nutzen werden. In diesem Jahr konnten wir die ITInformationstechnik-Services nur auf den Referenzanlagen testen, da das verlegefähige Rechenzentrum zum Zeitpunkt der CWIXCoalition Warrior Interoperability eXploration, eXperimentation, eXamination eXercise noch nicht einsatzbereit war.