Cyber- und Informationsraum

Multi-Lateral Cyber Defense Exercise

Multinational defensive Cyber-Operationen üben.

Soldaten arbeiten an ihren Computern und einige stehen dahinter.

Bei dieser Übung testen und stärken ITInformationstechnik-Sicherheitsteams ihre Fähigkeiten in der Cyber-Sicherheit. So leisten die teilnehmenden Nationen einen wesentlichen Beitrag in der LV/BVLandes- und Bündnisverteidigung.

LV/BVLandes- und Bündnisverteidigung steht für Landes- und Bündnisverteidigung. Sie dient dem Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wahrung der territorialen Integrität Deutschlands und seiner Verbündeten. Landesverteidigung ist die unmittelbare militärische Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist verfassungsrechtlich in Art. 87 GGGrundgesetz verankert. Bündnisverteidigung im Rahmen der NATO oder EU kann sowohl das das eigene als auch das Staatsgebiet eines anderen Mitgliedstaates betreffen. Bündnisverteidigung hat zum Ziel, die territoriale Integrität und nationale Souveränität zu sichern oder wiederherzustellen.

Cyber-Angriffe auf Staaten und deren kritische Infrastrukturen sind schon lange keine Fiktion mehr, sondern Realität. Die mögliche Anonymität von Angriffen und die kostengünstigen Möglichkeiten zur asymmetrischen Wirkung haben Cyber-Angriffe und Maßnahmen im Informationsumfeld zu einem wirkungsvollen Mittel gemacht – häufig um Ziele unterhalb der Schwelle eines militärischen Angriffs durchzusetzen. Diese Cyber-Angriffe abzuwehren und schon im Vorfeld entegenzuwirken, gilt es zu trainieren - vor allem im Zusammenspiel mit allen Beteiligten wie beispielsweise dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik oder anderen NATO-Staaten. Denn gerade Abläufe, Prozesse und Verantwortlichkeiten sind im Cyberraum noch nicht völlig festgelegt und bedürfen einer ständigen Überprüfung auf gemeinsamen Übungen. 

Ein Experte erklärt

Frontalaufnahe des Soldaten.

Interview im Vorfeld: Multi-Lateral Cyber Defense Exercise

Oberstleutnant Freudenthal erläutert die Übung Multi-Lateral Cyber Defense Exercise.

Weiterlesen

Weitere Beiträge der Übung

  • Symbolfoto: Laptopbildschirm mit Schrift und einem Eisernen Kreuz in Grün, daneben ein Serverschrank mit farbigen Kabeln.

    Üben für die Cyber-Sicherheit

    ITInformationstechnik-Sicherheitsteams aus verschiedenen Ländern beüben sich in defensiven Cyber-Operationen.

    • Landes- und Bündnisverteidigung
    • Cyber- und Informationsraum
    • München
Mehrere Sodlaten an einem Sandkasten
Ausbildung

Übungen des Cyber- und Informationsraum

„Übung macht den Meister“ – ob bei der größten Cyber-Abwehr-Übung der NATO oder auf dem Truppenübungsplatz nebenan.

Weiterlesen

Meldungen aus dem Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Enhanced Forward Presence Battlegroup

Eine Übung mit multinationalen Kräften

  • Radio Andernach
  • NATO
  • Rukla
Ukraine-Hilfe

ITInformationstechnik-Ausbildung für den Frieden

  • Landes- und Bündnisverteidigung
  • Cyber- und Informationsraum
International

Multinationale Vermessungsübung unter Einsatzbedingungen

  • Übung
  • Cyber- und Informationsraum
Landes- und Bündnisverteidigung

ZGeoBwZentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr trainiert Panzerabwehr

  • Ausbildung
  • Cyber- und Informationsraum
  • Euskirchen
Girls‘ Day 2023

Girls’ Day beim Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr

  • Aktuelles
  • Cyber- und Informationsraum
  • Mayen
Porträt

Ein Pionier der Klimapolitik

  • Menschen
  • Cyber- und Informationsraum
Truppenzeremoniell

Feierliche Übergabe der neuen Truppenfahne

  • Aktuelles
  • Cyber- und Informationsraum
  • Daun
Für Sie vor Ort

Rückkehrerappell in Wunstorf

  • Radio Andernach
  • Einsatz
  • Wunstorf
Multinationale Übung

Virtuelle Schilde hoch – Locked Shields 2023

  • Multinationalität
  • Cyber- und Informationsraum
Training auf zwei Ebenen

Fliegerleitoffizier: Nichts für schwache Nerven

  • Ausbildung
  • Heer
  • Munster

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Weitere Themen