Streitkräftebasis
NATO Response Force

Als Kraftfahrfeldwebel bei VJTFVery High Readiness Joint Task Force

Als Kraftfahrfeldwebel bei VJTFVery High Readiness Joint Task Force

Datum:
Ort:
Storkow

Hauptfeldwebel Rico G. von der 7. Kompanie des Feldjägerregiments 1 in Storkow stellt für seinen Zug die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge sicher. Der Kraftfahrfeldwebel fährt den Enok samt Checkpoint-Anhänger in der Militärpolizeilichen Komponente der VJTFVery High Readiness Joint Task Force (Land) 2023.
 

Hauptfeldwebel Rico G. beim Kontrollieren der Betriebsstoffe

Hauptfeldwebel Rico G. führt bei seinem Fahrzeug eine Wartung durch, den sogenannten Technischen Dienst. Dabei kontrolliert er auch die Betriebsstoffe

Bundeswehr/Mario Djelil

In wenigen Tagen ist Rico G. mit seinen Kameradinnen und Kameraden einsatz- und verlegebereit. Er leistet seinen Beitrag zur Durchhaltefähigkeit und Mobilität der VJTFVery High Readiness Joint Task Force -Brigade Land.

3 Fragen an Hauptfeldwebel Rico G.

Ein Soldat steht vor einem Fahrzeug der Feldjäger
Bundeswehr

Wie sah die Vorbereitung für VJTFVery High Readiness Joint Task Force aus?

Die Vorbereitung auf VJTFVery High Readiness Joint Task Force begann 2021 mit dem Empfang der Fahrzeuge und der persönlichen Ausstattung. Weiter ging es dann mit den ersten Übungsplätzen. Dort übten wir im Kompanierahmen. Anschließend folgte die Übungsreihe Wettiner Heide der Brigade 37, die auch in diesem Jahr der Stand-by Phase weitergeführt wird.

Ein Soldat steht vor einem Fahrzeug der Feldjäger

Was bedeutet für dich einsatzbereit für die VJTFVery High Readiness Joint Task Force zu sein?

Flexibel zu sein. Gerade im Hinblick auf die Familie. Größere Urlaubsvorhaben sind derzeit nicht möglich, weil nicht absehbar ist, ob und wie die VJTFVery High Readiness Joint Task Force gezogen wird. Aber da habe ich gute Rückendeckung durch meine Familie, die mich optimal unterstützt. Wichtig ist natürlich auch, sich körperlich fit und vor allem gesund zu halten.

Ein Soldat steht vor einem Fahrzeug der Feldjäger

Was ist dein Auftrag für die NATO-Speerspitze?

Eingesetzt als Kraftfahrer auf einem unserer Enoks, bin ich dafür verantwortlich, das Fahrzeug jederzeit einsatzbereit zu halten. Damit ich meine Besatzung möglichst schnell und sicher an den Ort bringen kann, wo wir gebraucht werden. Gleichzeitig bediene ich, wenn nötig, den mitgeführten Checkpoint-Anhänger. Dieser ist für die Errichtung mobiler Checkpoints bestückt. Weiterhin sind wir im Rahmen möglicher Marschbegleitung der Brigade 37 eingesetzt.

Ein Soldat steht vor einem Fahrzeug der Feldjäger
von Bundeswehr   E-Mail schreiben

Mehr zum Thema

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.