Invictus Games 2023
Die Invictus Games sind ein Sportfest der besonderen Art. Es treten ausschließlich Menschen an, die im Dienst für ihr Land verletzt worden sind: am Körper oder an der Seele. Ausgetragen werden die Spiele seit 2014 – nun kommen sie erstmals nach Deutschland. Vom 9. bis zum 16. September finden die sechsten Invictus Games in Düsseldorf statt.

Die Idee zu den Invictus Games stammt von Prinz Harry, Herzog von Sussex. Er hatte nach seinem Einsatz in Afghanistan beschlossen, das Schicksal von Versehrten stärker in die Öffentlichkeit zu tragen. Unter dem Motto „A Home for Respect“ geht es um Anerkennung und Wertschätzung für jene, die ihre Gesundheit für ihre Mitmenschen geopfert haben.
Über die Spiele
Die Invictus Games haben sich seit ihrer ersten Ausgabe 2014 zu einem international beachteten Großereignis im Parasport entwickelt. Für Düsseldorf haben sich mehr als 500 Teilnehmende aus 21 Nationen gemeldet – erstmals dabei sind die Teams aus Israel und aus Kolumbien. Auch die Ukraine wird wieder an den Invictus Games teilnehmen.
Vorbereitung
Bei den Invictus Games geht es in erster Linie um Spaß und Gemeinschaft, aber auch um das Kräftemessen mit Kameradinnen und Kameraden aus aller Welt. Für viele Athletinnen und Athleten sind die Versehrtenspiele ein einmaliges Erlebnis. Sie bereiten sich akribisch auf die Spiele vor, um sich vor Freunden und Familie in Bestform zu präsentieren.
Team Deutschland
Deutschland stellt als Gastgeberland die größte Delegation bei den Invictus Games 2023: Bei den Wettkämpfen werden 39 Athletinnen* und Athleten* antreten. Für viele von ihnen ist die Teilnahme an den Spielen ein bedeutender Schritt im Prozess ihrer individuellen Rehabilitation. 25 Teilnehmende aus Deutschland wurden vorab nach ihren Zielen gefragt.
*Namen im Folgenden zum Schutz der Personen abgekürzt.
Sportarten
Bei den Invictus Games in Düsseldorf werden Wettkämpfe in zehn Sportarten mit einer ganzen Reihe von Unterdisziplinen ausgetragen: von der Leichtathletik über das Gewichtheben bis hin zum Rollstuhlrugby. Alle Teilnehmenden treten in ihren zwei bis drei Lieblingssportarten an. Erstmals findet auch ein Tischtennisturnier statt. Ein kurzer Überblick.