„A Home for Respect”

Invictus Games 2023

Die Invictus Games sind ein Sportfest der besonderen Art. Es treten ausschließlich Menschen an, die im Dienst für ihr Land verletzt worden sind: am Körper oder an der Seele. Ausgetragen werden die Spiele seit 2014 – nun kommen sie erstmals nach Deutschland. Vom 9. bis zum 16. September finden die sechsten Invictus Games in Düsseldorf statt.

Mehrere Sportler spielen Sitzvolleyball.

Die Idee zu den Invictus Games stammt von Prinz Harry, Herzog von Sussex. Er hatte nach seinem Einsatz in Afghanistan beschlossen, das Schicksal von Versehrten stärker in die Öffentlichkeit zu tragen. Unter dem Motto „A Home for Respect“ geht es um Anerkennung und Wertschätzung für jene, die ihre Gesundheit für ihre Mitmenschen geopfert haben.

Vier Läufer rennen auf den Betrachter zu

Invictus Games 2003

„A Home for Respect”

Veranstaltungsort: Düsseldorf
Veranstaltungsdatum: - September 2023

Über die Spiele

Die Invictus Games haben sich seit ihrer ersten Ausgabe 2014 zu einem international beachteten Großereignis im Parasport entwickelt. Für Düsseldorf haben sich mehr als 500 Teilnehmende aus 21 Nationen gemeldet – erstmals dabei sind die Teams aus Israel und aus Kolumbien. Auch die Ukraine wird wieder an den Invictus Games teilnehmen.

  • Ein Mann mit Beinprothese fährt auf einem Heimtrainer in einem Fitnessraum mit weiteren Personen.
    Invictus Games 2023

    Team Deutschland stellt sich auf

    Noch sechs Monate bis zur Eröffnungsfeier in Düsseldorf: Team Deutschland traf sich zum Trainingslager in der Sportschule der Bundeswehr.

    • Einsatzgeschädigte
    • Bundeswehr
    • Warendorf

Vorbereitung

Bei den Invictus Games geht es in erster Linie um Spaß und Gemeinschaft, aber auch um das Kräftemessen mit Kameradinnen und Kameraden aus aller Welt. Für viele Athletinnen und Athleten sind die Versehrtenspiele ein einmaliges Erlebnis. Sie bereiten sich akribisch auf die Spiele vor, um sich vor Freunden und Familie in Bestform zu präsentieren.

Team Deutschland

Deutschland stellt als Gastgeberland die größte Delegation bei den Invictus Games 2023: Bei den Wettkämpfen werden 39 Athletinnen* und Athleten* antreten. Für viele von ihnen ist die Teilnahme an den Spielen ein bedeutender Schritt im Prozess ihrer individuellen Rehabilitation. 25 Teilnehmende aus Deutschland wurden vorab nach ihren Zielen gefragt.

*Namen im Folgenden zum Schutz der Personen abgekürzt.

  • Steckbrief eines Sportlers der Invictus Games 2023
    Galerie
    Invictus Games 2023

    Athleten A-L

    • Einsatzgeschädigte
    • Bundeswehr
    • Warendorf
  • Steckbrief eines Sportlers der Invictus Games 2023
    Galerie
    Invictus Games 2023

    Athleten M-Z

    • Einsatzgeschädigte
    • Bundeswehr
    • Warendorf

Sportarten

Bei den Invictus Games in Düsseldorf werden Wettkämpfe in zehn Sportarten mit einer ganzen Reihe von Unterdisziplinen ausgetragen: von der Leichtathletik über das Gewichtheben bis hin zum Rollstuhlrugby. Alle Teilnehmenden treten in ihren zwei bis drei Lieblingssportarten an. Erstmals findet auch ein Tischtennisturnier statt. Ein kurzer Überblick.

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Eine Person mit amputierten Beinen liegt auf einer Hantelbank und drückt Langhanteln nach oben

Beim Bankdrücken kommt es vor allem auf die Brustmuskeln an, auch der Trizeps wird stark beansprucht. Hier stemmt ein Athlet des afghanischen Teams die Langhantel während der Invictus Games 2018 in Sidney.

picture alliance/EPA-EFE/Craig Golding
Drei Personen stehen hintereinander, eine Person spannt dabei ihren Bogen mit Pfeil

Einer nach dem anderen: Das deutsche Bogenschützentrio nimmt auf der Schießanlage der Invictus Games 2022 in Den Haag die Zielscheibe ins Visier

Bundeswerhr/Sebastian Wilke
Drei Personen sitzen auf einer Rudermaschine in einem Fitnessraum

Kraft, Ausdauer, aber vor allem eine ausgefeilte Technik sind gefragt, um auf der Rudermaschine zu bestehen. Angespornt von den Zuschauenden, werden sich die Athletinnen und Athleten völlig verausgaben.

Bundeswehr/Sebastian Wilke
Eine Person hält in beiden Händen eine Diskusscheibe und holt für den Wurf aus

Eine Disziplin der Leichtathletik ist das Diskuswerfen. Auch Kugelstoßen, Weitsprung und Laufwettbewerbe über Strecken zwischen 100 und 1.500 Metern stehen bei den Invictus Games auf dem Programm.

Bundeswehr/Tom Twardy
Eine Person mit amputierten Bein sitzt auf einem Ergometer, um für die Radsportdisziplin zu tranienren

Bei den Radsportdisziplinen der Invictus Games geht es darum, entweder eine vorgegebene Distanz in möglichst kurzer Zeit zu schaffen oder innerhalb einer fixen Zeit möglichst viele Runden zu drehen

Bundeswehr/Sebastian Wilke
Zwei Personen im Rollstuhl kämpfen in der Rollstuhldisziplin um den Basketball, der über ihnen fliegt

Von wegen körperlos: Beim Rollstuhlbasketball geht es ziemlich zur Sache. Hier duellieren sich die Teams aus Australien und aus Großbritannien während der Invictus Games 2022 in Den Haag.

Bundeswerhr/Sebastian Wilke
Drei Personen, die im Rollstuhl sitzen, kollidieren bei der Disziplin Rollstuhlrugby

Heftige Kollisionen gehören beim Rollstuhlrugby dazu. Hier wird ein Angreifer des australischen Teams von seinem Gegenspieler aus den USA geblockt. Das Foto entstand während der Invictus Games 2022 in Den Haag.

Bundeswerhr/Sebastian Wilke
Eine Person springt von einem Block mit Kopf und Armen voraus in ein Schwimmbecken

Kopfüber ins Nass geht es bei den Schwimmwettbewerben der Invictus Games. Das Wasser erleichtert die Bewegungen körperlich eingeschränkter Athletinnen und Athleten.

Bundeswehr/Sebastian Wilke
Zwei Teams spielen gegeneinander Sitzvolleyball, eine Person wirft dabei den Ball über das Netz

Immer schön auf dem Boden bleiben, wenn der Ball gespielt wird – das ist eine Regel beim Sitzvolleyball. Bei den Invictus Games treten körperlich und seelisch versehrte Frauen und Männer gemeinsam als Team an.

Bundeswehr/Sebastian Wilke
Zwei Personen spielen Tischtennis, eine der beiden Personen sitzt dabei in einem Rollstuhl

Schnelle Reflexe und eine gute Hand-Auge-Koordination sind nötig, um beim Tischtennis erfolgreich zu sein. Bei den Invictus Games 2023 werden erstmals Wettbewerbe an der Tischtennisplatte ausgetragen.

Bundeswehr/Sebastian Wilke

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.