Heer

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen. Hinweis für Screenreader: Einmal Tabulator drücken um das Karussel zu unterbrechen.

Landes- und Bündnisverteidigung

Die VJTFVery High Readiness Joint Task Force -Brigade übt

Ist die Speerspitze der NATO einsatzbereit, schlagkräftig und weltweit verlegbar? So sieht das Übungs-Triple der VJTFVery High Readiness Joint Task Force -Brigade 2023 aus.

Weiterlesen
Der Lage angepasst

Wie sieht das Heer der Zukunft aus?

Das neue Zielbild beschreibt, wie sich die Strukturen des Heeres verändern müssen. So soll ihr Kampfwert gesteigert werden.

Weiterlesen
Weiterentwicklung

Kampfpanzer Leopard 2 A7V

Der neue Kampfpanzer Leopard 2 A7V ist bereit für den Kampf. Das „V“ verrät: Die verbesserte Version trägt einige Updates in sich.

Weiterlesen
Besondere Ausrüstung und Fähigkeiten

EGBErweiterte Grundbefähigung: Spezialisierte Kräfte des Heeres

Als Spezialisierte Kräfte des Heeres haben diese Fallschirmjäger besondere Fähigkeiten.

Weiterlesen
Bündnisverteidigung

Die VJTFVery High Readiness Joint Task Force 2023

Die Panzergrenadierbrigade 37 ist 2023 Teil der Schnellen Eingreiftruppe der NATO, der Very High Readiness Joint Task Force (VJTFVery High Readiness Joint Task Force ).

Weiterlesen

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

Alle News
Flexibel und schnell verfügbar

Auftrag

Das Deutsche Heer ist Kern der Landstreitkräfte und Träger der Landoperationen zur Landes- und Bündnisverteidigung und im Einsatz. Die Soldatinnen und Soldaten des Heeres müssen weltweit in unterschiedlichen geografischen, klimatischen und kulturellen Regionen kämpfen, schützen, helfen und vermitteln können.

Weiterlesen
Mit Leidenschaft dabei

Menschen im Heer

Hier bekommen Sie Einblicke in die vielseitigen Aufgaben und den Alltag der Menschen im Heer. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie die kennen, die zum Erfolg des Heeres beitragen.

Weiterlesen
Was wir können

Fähigkeiten

Die besonderen Fähigkeiten der Heeressoldaten stehen im Dienst der Landes- und Bündnisverteidigung und werden in bestimmten Situationen und für Einsätze im In- und Ausland auf gesicherter rechtlicher Grundlage abgefordert.

Weiterlesen
Jederzeit einsatzbereit

Übungen des Heeres

Was Soldatinnen und Soldaten auf Lehrgängen theoretisch und praktisch gelernt haben und was sie in ihrer Truppe täglich trainieren, wird auf Übungen zusammengeführt und einsatznah umgesetzt.

Weiterlesen

Das Heer im Einsatz

Eine Karte zeigt die Einsätze und Anerkannte Missionen der Bundeswehr weltweit
Eine Karte zeigt die Einsätze und Anerkannte Missionen der Bundeswehr weltweit

Ausrüstung und Technik

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Ausrüstung und Bewaffnung

Gewehr G36

Jeder Soldat der Bundeswehr muss das Gewehr G36 beherrschen.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Gewehr G36 freigestellt in Seitenansicht
Land

Manipulationsfahrzeug tEODortelerob Explosive Ordnance Disposal and observation robot

Mit tEODortelerob Explosive Ordnance Disposal and observation robot beseitigen Soldaten ferngesteuert Kampfmittel.

Gerätetyp:
Sonderfahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Ferngesteuerter Roboter tEODor freigestellt in Seitenansicht
Land

Gepanzertes Transport-Kraftfahrzeug GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer

Das Gepanzerte Transport-Kraftfahrzeug GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer ist ein Allrounder.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Sanitätsdienst
Heer
Gepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer freigestellt in Seitenansicht
Ausrüstung und Bewaffnung

Maschinengewehr MG5

Das neue Maschinengewehr MG5 wird das betagte MG3 ersetzen.

Gerätetyp:
Gewehre
Streitkräfte:
Heer
Luftwaffe
Marine
Maschinengewehr MG5 freigestellt in Seitenansicht
Land

Gefechtsfeldbrücke (GFBGefechtsfeldbrücke)

Die Gefechtsfeldbrücke (GFBGefechtsfeldbrücke) macht den Weg über Hindernisse frei.

Gerätetyp:
Gepanzerte Fahrzeuge
Streitkräfte:
Heer
Brückenlegepanzer Leguan freigestellt in Seitenansicht

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.