
ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 750
Das ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 750 „Baden“ unterstützt Großverbände und Stabilisierungskräfte bei der Abwehr von Wirkungen atomarer, biologischer und chemischer Kampfmittel. Das Bataillon verfügt zusätzlich über einen Spezial-ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrzug sowie über einen Brandschutzzug. In dauerhafter Einsatzbereitschaft gehalten werden Kräfte für Operationen zur Rettung deutscher Staatsbürger im Ausland.
Auftrag
Das ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 750 „Baden“ unterstützt die Bundeswehr bei der Abwehr von Wirkungen atomarer, biologischer und chemischer Kampfmittel durch atomare und chemische Aufklärung, biologische Probenahme, Dekontamination, Wasseraufbereitung und Wetterbeobachtung.
Der Verband verfügt zusätzlich über einen Spezial-ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr-Zug sowie einen Brandschutzzug. Außerdem hält er Kräfte in Zugstärke für militärische Evakuierungs-Operationen zur Rettung deutscher Staatsbürger im Ausland in dauerhafter Einsatzbereitschaft.
Zusätzlich zu den oben genannten Aufgaben können die Soldaten des ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillons 750 „Baden“ beim Wassertransport oder Hygienemaßnahmen, wie zum Beispiel der Tierseuchenprophylaxe, eingesetzt werden.
Neben den bereits beschriebenen ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehr-spezifischen Aufgaben übernimmt das Bataillon auch die Aufgaben als Wirtschaftstruppenteil am Standort Bruchsal. Hierbei ist das Bataillon unter anderem für die Versorgung aller Einheiten am Standort mit Munition und Betriebsstoff verantwortlich.
In Bildern
Führung
-
Bundeswehr
Oberstleutnant Daniel Razat
Kommandeur ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrbataillon 750 „Baden“
Nachrichten
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
Facebook Regional