Stabsmusikkorps der Bundeswehr
Ein gern gesehener Gast im In- und Ausland: das Stabsmusikkorps der Bundeswehr ist die musikalische Visitenkarte der Bundesrepublik Deutschland.
Auftrag
Derzeit spielen 102 Musiker in Berlin für die Musik auf.
Bei protokollarischen Ehrendiensten begrüßt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr, gemeinsam mit dem Wachbataillon des Bundesministeriums der Verteidigung, alle Staatsgäste der Bundesrepublik Deutschland. Dabei spielt es jährlich über 70 verschiedene Nationalhymnen.
Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr präsentiert sich ebenfalls in den großen Konzertsälen in und um Berlin. Zu hören ist es regelmäßig in der Berliner Philharmonie, dem Konzerthaus am Gendarmenmarkt, im Großen Sendesaal des rbb und im Berliner Dom.
Der Spielmannszug beim Stabsmusikkorps der Bundeswehr beeindruckt durch überragende Professionalität.
In Bildern
Nachrichten
Führung
-
Bundeswehr
Oberstleutnant Reinhard Kiauka
Leiter des Stabsmusikkorps der Bundeswehr
Oberstleutnant Reinhard Kiauka wurde 1967 in Köln geboren.
Termine
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen
Kontakt
-
Dienststelle
-
-
Praktikum
Downloads
- Antrag Musikeinsatz (PDF, nicht barrierefrei, 1,1 MB)
- Informationen für Konzertveranstalter (PDF, nicht barrierefrei, 1,4 MB)
- Broschüre Stabsmusikkorps der Bundeswehr (PDF, nicht barrierefrei, 27,5 MB)
- Infoflyer freiwilliger Wehrdienst in der Militärmusik (PDF, barrierefrei, 7 MB)
- Infoflyer Musikstudium in der Militärmusik (PDF, barrierefrei, 7,4 MB)
- Infoflyer Seiteneinsteigende in der Militärmusik (PDF, barrierefrei, 8,2 MB)
-
Facebook Militärmusik
-
Facebook Regional