Wappen einer Dienststelle

Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern

Das Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern berät Landesregierung, Landkreise und zivile Behörden zu den Fähigkeiten der Bundeswehr bei der Bekämpfung von Naturkatastrophen und kann Fahrzeuge, Material und Personal bereitstellen. Sind die Schäden so groß, dass eine Kooperation erforderlich ist, spricht man von Zivil-Militärischer Zusammenarbeit.

Auftrag

Das Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern repräsentiert die Bundeswehr im Bundesland in Mecklenburg-Vorpommern.
Es berät zivile Partner und Stellen bei der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit über militärische Fähigkeiten zum Beispiel zur Hochwasser- oder Waldbrandbekämpfung.
In Mecklenburg-Vorpommern nutzen Reservedienstleistende und Angehörige der Heimatschutzkompanie dieses Kommando als erste Ansprechstelle.
Jugendoffiziere des Kommandos sind für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr als sicherheitspolitische Referenten und Referentinnen im norddeutschen Raum tätig.

In Bildern

Nachrichten

Führung

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kontakt