Inhalt
#TDBW25

Tag der Bundeswehr in Greding

Greding (Bayern)
bis

Am 28. Juni 2025 ist es wieder soweit: Die Truppe lädt deutschlandweit an zehn Standorten zum Tag der Bundeswehr ein! Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Armee und seien Sie unser Gast. Wir freuen uns auf Sie!

tbd

Tag der Bundeswehr in Greding

Bundeswehr / Sebastian Kelm

Erleben Sie die Bundeswehr hautnah und intensiv bei der Wehrtechnischen Dienststelle für Informationstechnologie und Elektronik am Standort Greding in Bayern. Sie haben die Möglichkeit, die größte Halle für elektromagnetische Verträglichkeit Europas live zu besuchen. Hier werden Objekte auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit, elektromagnetische Effekte, elektrische Sicherheit und Blitzschutz hin geprüft.

Außerdem können Sie den Zielsimulationsdom von innen besichtigen – einen der größten festen Kuppelbauten weltweit. Hier können Objekte in wirklichkeitsnahen Szenarien in verschiedenen Spektralbereichen von UV-B bis zum langwelligen Infrarot erprobt werden. Zudem können Sie Fähigkeiten der Bundeswehr, vom Flugabwehrsystem bis zum Schützenpanzer und von der Drohne bis zum Hubschrauber, live erleben.

Erhalten Sie exklusive Einblicke in die Fähigkeiten der Truppe und die Möglichkeit, die Bundeswehr als attraktiven Arbeitgeber kennenzulernen, und machen Sie direkt mit: zum Beispiel beim Abseilen vom Radarturm.

Weitere Informationen

Hier können Sie den Whatsapp-Kanal zum Tag der Bundeswehr abonnieren!

Mehr Informationen finden Sie auch auf unserem regionalen Facebook-Kanal.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Programmübersicht

09:00 UhrBeginn der Veranstaltung und Einlass der Besuchenden
09:15 UhrÖkumenische Andacht
09:40 Uhr Landung Kampfhubschrauber Tiger
10:00 UhrFallschirmspringer und dynamische Vorführung Großgerät
11:30 Uhr Überflug Transportflugzeug A400M
14:10 Uhr Überflug Seefernaufklärer P-3C Orion
14:30 Uhr Fallschirmspringer und dynamische Vorführung Großgerät
16:00 Uhr Abflug Kampfhubschrauber Tiger
16:15 Uhr Letzter Einlass Besuchende
17.00 UhrEnde der Veranstaltung

Ganztägige Stationen

Exponate

Folgende Exponate finden Sie am Tag der Bundeswehr am Standort Greding. Das fachkundige Personal vor Ort beantwortet gerne Ihre Fragen.

  • Land

    Allschutz-Transport-Fahrzeug ATF Dingo 2

    Das ATF Dingo schützt Soldaten im Einsatz vor Beschuss und Sprengfallen.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Cyber- und Informationsraum
    Gepanzertes Fahrzeug Dingo freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Modernes Wechselladerfahrzeug Lkw MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2

    Versorgung der Truppe dank des modernen Wechselladesystems auf dem neuen Lkw MULTIMechanisierte Umschlag-Lagerung-Transport-Integration 2.

    Gerätetyp:
    Ungepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Cyber- und Informationsraum
    Ein LKW freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Pionierpanzer Dachs

    Mit dem Pionierpanzer Dachs unterstützen Pioniere die Kampftruppe.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Pionierpanzer Dachs freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Transportpanzer Fuchs

    Der Transportpanzer Fuchs ist ein echtes Multitalent auf drei Achsen.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Cyber- und Informationsraum
    Heer
    Unterstützungsbereich
    Transportpanzer Fuchs freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Gepanzertes Transport-Kraftfahrzeug (GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug) Boxer

    Das Gepanzerte Transport-Kraftfahrzeug (GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug) Boxer ist ein Allrounder.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Unterstützungsbereich
    Gepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Bv206S Hägglunds

    Kein Gelände kann das Transportfahrzeug Bv206S Hägglunds aufhalten.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Unterstützungsbereich
    Gepanzertes Kettenfahrzeug Hägglunds freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Schützenpanzer Puma

    Der Schützenpanzer Puma, das neue Waffensystem der Panzergrenadiere.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Schützenpanzer Puma freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Panzerhaubitze 2000

    Die Panzerhaubitze 2000 ist eines der modernsten Geschütze weltweit.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Freigestelltes Fahrzeug
    Details ansehen
  • Land

    Kampfpanzer Leopard 2

    Der Leopard 2 ist das Waffensystem der Panzertruppe der Bundeswehr.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Kampfpanzer Leopard freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Luft

    Transporthubschrauber Sikorsky CH-53

    Der Sikorsky CH-53 ist der größte Hubschrauber der Bundeswehr.

    Gerätetyp:
    Hubschrauber
    Streitkräfte:
    Luftwaffe
    Transporthubschrauber CH-53 freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Luft

    Spezialkräfte-Helikopter H145M

    Der H145M bringt Spezialkräfte unbemerkt an ihren Einsatzort

    Gerätetyp:
    Hubschrauber
    Streitkräfte:
    Luftwaffe
    Heer
    Hubschrauber vom Typ H145M freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Luft

    Kampfhubschrauber Tiger

    Der Kampfhubschrauber Tiger ist das „Paradepferd“ der Heeresflieger

    Gerätetyp:
    Hubschrauber
    Streitkräfte:
    Heer
    Kampfhubschrauber Tiger freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    IRIS-T SLMInfra-Red Imaging System–Tail/Thrust Vector-Controlled, Surface-Launched Medium Range

    Ein bodengebundenes Luftverteidigungssystem zur Raum- und Objektverteidigung

    Gerätetyp:
    Flugabwehrsysteme
    Streitkräfte:
    Luftwaffe
    Ein Lkw vom System IRIS-T SLM freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Manipulationsfahrzeug tEODortelerob Explosive Ordnance Disposal and observation robot

    Mit tEODortelerob Explosive Ordnance Disposal and observation robot beseitigen Soldaten ferngesteuert Kampfmittel.

    Gerätetyp:
    Sonderfahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Ferngesteuerter Roboter tEODor freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Flugfeldlöschfahrzeug Z6

    Das Flugfeldlöschfahrzeug Z6 – große Löschkraft schnell am Einsatzort.

    Gerätetyp:
    Feuerwehr
    Streitkräfte:
    IUD
    Flugfeldlöschfahrzeug freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
Alle Geräte der Bundeswehr

Weitere Informationen

Anreise- und Parkmöglichkeiten

Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Wenn Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen möchten, steht Ihnen ausschließlich der Bahnhof Kinding zur Verfügung. Von dort gehen sie ca. 750 Meter zur Feuerwehr Kinding (Adresse: Am Kreisel 1, 85125 Kinding), dem Abfahrts-/Ankunftspunkt des Shuttleverkehrs zum Veranstaltungsort.

Gibt es eine Drop-off & Hop-on Möglichkeit?
Nein. Die Zufahrten zum Veranstaltungsgelände sind an diesem Tag für private Anfahrten ganztägig gesperrt.

Anreise mit Motorrad oder Fahrrad 
Für Zweiräder wird es einen ausgewiesenen Parkplatz geben, welcher über einen festen Untergrund (Beton/Asphalt) verfügt. Bitte folgen Sie hierfür der Beschilderung. 
Der Parkplatz für Fahrräder/Motorräder ist fußläufig vom Veranstaltungsgelände entfernt. 
Adresse ausschließlich für Zweiräder (Einfahrt für zweispurige Fahrzeuge nicht möglich): Bergstraße 18, 91171 Greding

Anreise Personen mit Handicap
Für Gäste mit attestierten körperlichen Einschränkungen werden gesonderte Parkplätze zur Verfügung stehen. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns aufgrund der sehr begrenzten Anzahl an Parkplätzen die Kontrolle entsprechender Nachweise vorbehalten. 
Das Veranstaltungsgelände befindet sich auf nicht befestigtem Gelände, es ist grundsätzlich nicht für Rollatoren oder Rollstühle geeignet. Bitte bringen sie eine Person zur Assistenz mit. 
Adresse ausschließlich für mobilitätseingeschränkte Personen: Bergstraße 18, 91171 Greding

Anreise mit Reisebus
Der Parkplatz für Busse ist sehr eingeschränkt. Eine Anreise mit Reisebus ist nur begrenzt möglich. Es ist eine Anmeldung notwendig, dann werden weitere Informationen zur Verfügung gestellt.
Anmeldung bitte bis 23.06.2025 per E-Mail an TagderBundeswehr2025Greding@bundeswehr.org 

Anreise mit Pkw
Rund um das Veranstaltungsgelände werden kostenfreie Parkplätze zur Verfügung gestellt. Die Parkplätze sind ab der Autobahn ausgeschildert. 
Von den Parkplätzen bringt Sie ein Shuttle-Bus zum Veranstaltungsgelände. Parkplätze und Veranstaltungsgelände sind auf nicht befestigtem Gelände, bitte achten sie auf geeignetes Schuhwerk

Anreise zu den Parkplätzen
Aus Richtung Nord über BAB 9 AS 56 Hilpoltstein nach Röckenhofen auf Parkplatz 1 - Dies ist der Hauptparkplatz. 
Aus Richtung Süd über BAB 9 AS 58 Kinding auf Parkplatz 3 - Dies ist der Nebenparkplatz. 

Parkplatz/Shuttleservice 
Sie werden mittels kostenlosem Shuttleservice vom Veranstaltungsort zu den Parkplätzen transportiert. Bitte merken sie sich bei der Ankunft den Parkplatz!

  • Haltestelle 1/Parkplatz 1 - Röckenhofen entspricht Linie 1

  • Haltestelle 2 - Hallenbad Greding (nur Fußgänger; kein Pkw-Parkplatz, nur Busparkplatz) entspricht Linie 2

  • Haltestelle 3/Parkplatz 3 - Kinding entspricht Linie 3

Häufige Fragen und Sicherheitshinweise

Um die größtmögliche Sicherheit für unsere Besucherinnen und Besucher am Standort Greding zu gewährleisten, sind erhöhte Sicherheitsmaßnahmen notwendig.
Vor den Eingängen zum Veranstaltungsgelände wird es Sicherheitsschleusen geben. Hier werden Personen- und Taschenkontrollen durchgeführt. Um einen reibungslosen Einlass zu ermöglichen, bitten wir Sie, wenn möglich auf Rucksäcke oder Taschen zu verzichten.

Wie läuft der Einlass zum Gelände ab? Muss ich einen Personalausweis oder Reisepass mitbringen?
Besucherinnen und Besucher werden vor dem Betreten des Geländes einer Einlasskontrolle unterzogen. So soll sichergestellt werden, dass keine verbotenen Gegenstände (siehe Liste) auf das Veranstaltungsgelände gelangen. Grundsätzlich ist es immer ratsam, ein Ausweisdokument mitzuführen. Eine Ausweiskontrolle ist beim Einlass derzeit nicht geplant. Es wird bei großen Taschen und Rucksäcke eine Sichtkontrolle geben.

Es ist untersagt, folgende Gegenstände auf das Veranstaltungsgelände zu bringen:

  • Waffen jeder Art & Anscheinswaffen (Nerf, ...)
  • Messer jeder Art und andere scharfe und/oder spitze Gegenstände
  • Gegenstände, die als Waffe oder als Wurfgeschoss eingesetzt werden können
  • Gassprühflaschen, ätzende oder färbende Substanzen oder Druckbehälter für leicht entzündliche oder gesundheitsschädigende Gase (Feuerzeuge sind von dem Verbot ausgenommen)
  • Reizstoffe jeder Art
  • Glasflaschen, Parfümflaschen, Gläser, Dosen und Plastikkanister
  • pyrotechnisches Material, wie Feuerwerkskörper, bengalische Feuer, Rauchbomben, Rauchpulver, Leuchtkugeln, Wunderkerzen und ähnliches
  • brandfördernde Gegenstände wie Grills, Grillutensilien oder Wasserpfeifen
  • Drohnen und Dinge, die dazu geeignet sind, eine Drohne zu steuern oder als Flugobjekt eingesetzt werden können
  • mechanisch oder elektrisch betriebene Lärminstrumente (zum Beispiel Megafone, Gasdruckfanfaren, Vuvuzelas und Trillerpfeifen)
  • Laserpointer
  • Schriften, Plakate, Banner, Fahnen, Fahnenstangen, Transparente, Spruchbänder und andere Gegenstände, die der Meinungskundgebung dienen und rassistische, fremdenfeindliche, radikale, extremistische oder politische Inhalte vermitteln
  • Flüssigkeiten über 1,5 Liter
  • sperrige Gegenstände wie Fahrräder, Tische, Sitzmöbel, Leitern, Koffer und große Taschen
  • Drogen im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes
  • Cannabis in jeder Art und Form
  • sonstige gefährliche Gegenstände
  • sowie Tiere jeglicher Art. Eine Ausnahme besteht für Assistenzhunde (Ausweispflicht)

Ist das Mitbringen Getränke und Verpflegung erlaubt?
Das Mitbringen Getränken und Verpflegung ist erlaubt. Jedoch nicht in Glasflaschen, Dosen und Gläsern oder Behältern über 1,5 Litern. Verboten sind auch Messer jeder Art und andere scharfe und/oder spitze Gegenstände.

Gibt es Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort?
Essen und Getränke können gegen Bezahlung an Ständen und Foodtrucks erworben werden.

Ist Cannabiskonsum auf der Veranstaltung zugelassen?
Weder der Besitz noch der Konsum von Cannabis ist auf dem Veranstaltungsgelände zugelassen.

Darf ich mein Fahrrad oder E-Roller mit auf das Gelände nehmen?
Nein, für Fahrräder, Roller, Kleinkrafträder und Motorräder steht ein gesonderter Parkplatz zur Verfügung: 
Zweiradparkplatz, Bergstraße, 91171 Greding (500 Meter zum Veranstaltungsgelände)

Sind Hunde und/oder Tiere auf dem Veranstaltungsgelände gestattet?
Nein, unsere tierischen Freunde sind nicht erlaubt. Das wäre aufgrund des Lärms und mit Blick auf die Menschenmengen auch nicht im Sinne des Tierwohls. Weiterhin haben wir auch vierbeinige Kameraden vor Ort, die aus hygienerechtlichen Gründen geschützt werden müssen. Eine Ausnahme besteht für Assistenzhunde (Ausweispflicht).

Sind Ton-, Bild- und/oder Videoaufnahmen gestattet?
Ton-, Bild- und Videoaufnahmen sind grundsätzlich auf dem Veranstaltungsgelände am Tag der Bundeswehr erlaubt. Dennoch gibt es Bereiche wo es nicht gestattet ist. Diese sind hinreichend ausgeschildert und werden kontrolliert.

Des Weiteren wird in Bezug auf die Veranstaltungssicherheit das Veranstaltungsgelände videoüberwacht. Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird weitere Aufnahmen von der Veranstaltung erstellen. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes stimmen Sie den Regularien der Datenschutzverordnung des Veranstalters zu.

Gibt es eine Altersbeschränkungen?
Nein, alle Besucherinnen und Besucher jeglichen Alters sind herzlich willkommen.

Muss ich mich vorab anmelden?
Nein, Sie sind herzlich willkommen am Tag der Bundeswehr spontan vorbeizuschauen.

Kann ich mit dem Rollstuhl zum Tag der Bundeswehr kommen? Ist das Gelände barrierefrei?
Das Veranstaltungsgelände ist leider nicht vollständig barrierefrei, aber barrierearm. Die Barrierefreiheit beschränkt sich auf die Beton- und Asphaltflächen des Veranstaltungsgeländes. Viele Wege und Ausstellungsflächen bestehen aus Schotterwegen und Rasenflächen und sind somit nur barrierearm. Der barrierefreie Zugang zu Verpflegungspunkten, Sanitäranlagen und Sanitätspunkten ist gegeben.

Gibt es eine Garderobe oder Aufbewahrungsmöglichkeiten?
Eine Garderobe oder Aufbewahrungsmöglichkeiten werden nicht zur Verfügung stehen.

Was muss ich sonst noch beachten?
Wir bitten Sie, auf alle Hinweisschilder auf den Parkflächen und dem gesamten Gelände der Veranstaltung zu achten. Die Mitnahme von festem Schuhwerk und Gehörschutz wären nicht zu ihrem Nachteil. Achten Sie auf die Sonneneinstrahlung, sowie auf die Witterungseinflüsse am Tag der Bundeswehr in Greding.

Kontakt

Projektteam Tag der Bundeswehr 2025 Greding

E-Mail: TagderBundeswehr2025Greding[at]bundeswehr.org

zur Übersicht
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung