Inhalt
#TDBW25

Tag der Bundeswehr in Neubrandenburg

Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern), Tollense-Kaserne
bis

Am 28. Juni 2025 ist es wieder soweit: Die Truppe lädt deutschlandweit an zehn Standorten zum Tag der Bundeswehr ein. Werfen Sie als unser Gast einen Blick hinter die Kulissen der Streitkräfte. Wir freuen uns auf Sie!

Ein mit Zweigen getarnter Panzer bremst an einer Waldlichtung, eine Rauchwolke steigt auf.

Der Schützenpanzer Marder in Bewegung auf einem Übungsplatz. In der Panzergrenadierbrigade 41 aus Neubrandenburg ist er das Hauptwaffensystem.

Bundeswehr/Panzergrenadierbrigade 41

Herzlich willkommen zum Tag der Bundeswehr 2025 in Neubrandenburg. Wir – die Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“ – öffnen einen ganzen Tag lang die Tore der Tollense-Kaserne, damit Sie den Dienst unserer Soldatinnen und Soldaten hautnah erleben können.

Gemeinsam mit den verschiedenen Dienststellen sowie zivilen Behörden und Institutionen haben wir ein buntes und vielfältiges Programm für Sie vorbereitet. Es erwarten Sie unter anderem spannende Vorführungen, interessante Ausstellungen, verschiedene Militärtechnik zum Anfassen und natürlich die beste Erbsensuppe Deutschlands.

Dabei ist es ganz egal, ob Sie alleine kommen oder mit der Familie, ob Sie sich für Ausrüstung und Militärtechnik oder lieber für Sport und Musik begeistern – beim Tag der Bundeswehr in Neubrandenburg ist von Klein bis Groß für jeden etwas dabei.

Weitere Informationen

Mehr Informationen finden Sie auch auf unserem regionalen Facebook-Kanal.

Hier können Sie den WhatsApp-Kanal zum Tag der Bundeswehr abonnieren!

QR-Code in Schwarz-Weiß

QR-Code zum Whats-App-Kanal für den Tag der Bundeswehr in Neubrandenburg am 28. Juni 2025

Projektteam Tag der Bundeswehr Neubrandenburg

E-Mail: TagderBundeswehr2025Neubrandenburg@bundeswehr.org

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Programmübersicht

9:30 UhrBeginn Einlass in der Tollense-Kaserne
10:00 - 10:10 UhrBegrüßung durch den Brigadekommandeur
10:30 - 11:15 UhrVorführung: Panzergrenadiere im Angriff
11:15 Uhr Überflug A-400M
11:25 Uhr Überflug EUROFIGHTER
11:45 –12:00 UhrÜberflug P-3C
12:00 UhrÜbertragung der Rede des Bundesverteidigungsministers
13:30 UhrPlatzkonzert Heeresmusikkorps auf Marktplatz Neubrandenburg
14:00 - 14:45 UhrVorführung: Panzergrenadiere im Angriff
15:30 - 16:15 UhrVorführung: Panzergrenadiere im Angriff
16:30 UhrVerabschiedung der Gäste durch den Brigadekommandeur
17.00 UhrEnde der Veranstaltung

Ganztägige Stationen

weitere Informationen

Wo findet der Tag der Bundeswehr statt?

Das Veranstaltungsgelände befindet sich zum einem auf dem Marktplatz in Neubrandenburg. Der Hauptveranstaltungsort ist die Tollense-Kaserne mit dem angrenzenden Standortübungsplatz. Der einzige Zugang zur Tollense-Kaserne befindet über die Bergstraße.

Wo kann ich parken?

Es werden kostenfreie Parkplätze für Pkw und Motorräder im Umland sowie ein Parkplatz für Fahrräder an der Tollense-Kaserne zur Verfügung gestellt.

Von den Pkw- und Motorrad-Parkplätzen bringt Sie ein Bus zum Veranstaltungsgelände. Der Parkplatz für Fahrräder ist fußläufig entfernt. Es stehen auch Busse mit Tiefeneinstieg zur Verfügung, um den Einstieg mit Kinderwagen, Rollatoren oder Rollstühlen zu erleichtern. 

Auf jedem Parkplatz sind Behindertenparkplätze eingerichtet. Um diese zu nutzen, muss ein entsprechender Ausweis vorhanden sein. Ordnungskräfte stehen zur Unterstützung bereit.

Es wird empfohlen den Hauptparkplatz Trollenhagen/Flugplatz Neubrandenburg zu nutzen, da die Nebenparkplätze über eine äußerst geringe Anzahl an Parkplätzen verfügen. Der Hauptparkplatz ist jedoch bis spätestens 20:00 Uhr zu räumen, da der Flugbetrieb wieder aufgenommen werden wird.

Download Busfahrplan und Touren Shuttlebus (PDF, 1,7 MB)

Hauptparkplatz
Flugplatz Neubrandenburg – Flughafenstraße, 17039 Trollenhagen

Nebenparkplätze
Parkhaus Pferdemarkt Alfred-Lythall-Str., 17033 Neubrandenburg,
General Dynamics Fünfeichen 15, 17033 Neubrandenburg
sowie
Bethaniencenter, Mirabellenstr. 2, Parkplatz F, 17033 Neubrandenburg

Kann ich mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen?

Wenn Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen möchten, steht Ihnen der Bahnhof Neubrandenburg zur Verfügung. Von dort können Sie sich zu Fuß zum Markplatz/Innenstadt oder Bushaltestelle Rathaus begeben und mit dem kostenlosen Shuttleverkehr zum Veranstaltungsgelände weiterfahren.

Sicherheitshinweise

Um die größtmögliche Sicherheit für unsere Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten, sind erhöhte Sicherheitsmaßnahmen notwendig.
Vor den Eingängen zum Veranstaltungsgelände Tollense-Kaserne wird es Sicherheitsschleusen geben. Hier werden Personen- und Taschenkontrollen durchgeführt. Um einen reibungslosen Einlass zu ermöglichen, bitten wir Sie, wenn möglich auf Rucksäcke oder Taschen zu verzichten. Zusätzlich sind im Haltestellenbereich Schließfächer bereitgestellt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ist das Mitbringen von Gegenständen, Getränken, Taschen und Rucksäcken erlaubt?

Ja, das Mitbringen von kleinen Rucksäcken und Taschen ist erlaubt. Verboten sind folgende Gegenstände:

  • Glasflaschen und Gläser
  • Flüssigkeiten über 1.000 ml
  • Alkohol
  • Drohnen
  • Laserpointer
  • Waffen, Taschenmesser, Messer
  • Reizstoffe
Kann ich meinen Hund mitbringen?

Beim Tag der Bundeswehr ist in der Luft und am Boden viel los. Zum Schutz der Tiere sind Hunde und Katzen auch an der Leine auf dem Veranstaltungsgelände nicht erlaubt.
Bitte lassen Sie keine Tiere im Fahrzeug. Unterstützt durch die örtlichen Behörden werden diese Tiere befreit.

Ist das Veranstaltungsgelände barrierefrei?

Der Großteil des Geländes ist barrierefrei. Es kann in einzelnen Bereichen zu Einschränkungen kommen. Es sind barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden.

Gibt es Imbissangebote?

Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände finden Sie Imbissstände. Natürlich können Sie auch Ihre eigene Verpflegung mitbringen, das gilt insbesondere für Kinder.

Sind Ton-, Bild- und/oder Videoaufnahmen gestattet?

Selbstverständlich dürfen Sie an dem Tag so viele Aufnahmen machen, wie das Speichermedium hergibt. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Erlebnisse auf Social Media teilen. 

Ist eine Anmeldung notwendig?

Nein. Sie müssen sich vorher nicht bei uns anmelden. Sie benötigen auch kein Ticket. Sie brauchen nur sich und gute Laune.

Gibt es eine Altersbeschränkung?

Diesen Tag können Sie mit Ihrer ganzen Familie erleben. Ob Jung oder Alt – alle sind herzlich willkommen.
Allerdings ist das Mitfahren auf militärischen Fahrzeugen erst ab einem Alter von 13 Jahren möglich und der Umgang mit Waffen in der Ausstellung und im Schießsimulator erst ab 18 Jahren erlaubt.

Brauche ich Gehörschutz?

An dem Tag finden dynamische Vorführungen mit Großgerät statt. Wir verteilen überall auf dem Gelände Gehörschutz. Für die kleinen Gäste empfehlen wir jedoch eigenen Gehörschutz mitzunehmen.

Kann ich selbst aktiv sein?

Wir bieten verschiedene Stationen zum Mitmachen an. Zum Beispiel können Sie sich sportlich betätigen und die persönliche Fitness überprüfen.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, mit Handwaffen der Bundeswehr (ab 18 Jahren) im Simulator zu schießen oder einen Parcours mit Nachtsichttechnik zu durchlaufen. Weiterhin können Sie mit Lastkraftwagen auch ohne Führerschein selbst fahren, Erde mit unterschiedlichen Pioniermaschinen (Bagger und Radlader) bewegen und einen professionellen Rasenmäher der Geländebetreuung der Bundeswehr fahren.

Gibt es einen TALENT SCOUT am Standort Neubrandenburg?

Ja, auch am Standort Neubrandenburg wird wieder ein TALENT SCOUT durchgeführt. Dieses unvergessliche Erlebnis bietet begeisterten Jugendlichen die Möglichkeit, einen vertieften Einblick in die Welt der Bundeswehr zu erhalten. Das Programm und die Anmeldung finden Sie auf www.bundeswehrkarriere.de unter Events.

Exponate

Folgende Exponate finden Sie am Tag der Bundeswehr am Standort Neubrandenburg. Das fachkundige Personal vor Ort wird Ihnen gern alle Fragen beantworten.

  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Panzerfaust 3

    Die Panzerfaust 3 durchschlägt massiven Stahl – aber auch Bunker.

    Gerätetyp:
    Panzerabwehrwaffen
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Marine
    Panzerfaust 3 freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Gewehr G36

    Jede Soldatin, jeder Soldat der Bundeswehr muss das Gewehr G36 beherrschen.

    Gerätetyp:
    Gewehre
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Marine
    Gewehr G36 freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Gewehr G28

    Mit dem Gewehr G28 bekämpft die Infanterie weit entfernte Ziele.

    Gerätetyp:
    Gewehre
    Streitkräfte:
    Heer
    Freigestelltes Gewehr
    Details ansehen
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Gewehr G82

    Das Gewehr G82 vereint Reichweite und Präzision mit Durchschlagskraft.

    Gerätetyp:
    Gewehre
    Streitkräfte:
    Heer
    Marine
    Gewehr G82 freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Maschinengewehr MG3

    Mit dem MG3 bekämpft die Truppe Ziele am Boden und in der Luft.

    Gerätetyp:
    Gewehre
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Marine
    Maschinengewehr MG3 freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Maschinengewehr MG4

    Mit dem MG4 bekämpft die Infanterie Ziele am Boden und in der Luft.

    Gerätetyp:
    Gewehre
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Marine
    Maschinengewehr MG4 freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Maschinengewehr MG5

    Das neue Maschinengewehr MG5 wird das betagte MG3 ersetzen.

    Gerätetyp:
    Gewehre
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Marine
    Maschinengewehr MG5 freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Pistole P8

    Die Pistole P8 ist die Nahkampf- und Zweitwaffe vieler Soldaten.

    Gerätetyp:
    Pistolen
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Marine
    Pistole P8 freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Maschinenpistole MP7

    Die MP7 schießt Einzelfeuer und Feuerstöße auf kurze Entfernungen.

    Gerätetyp:
    Pistolen
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Marine
    Maschinenpistole MP7 freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Ausrüstung und Bewaffnung

    Granatpistole 40 mm

    Die Granatpistole wird vor allem von der Infanterie genutzt.

    Gerätetyp:
    Granatwaffen
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Marine
    Granatpistole 40 mm freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Schützenpanzer Marder 1

    Der Schützenpanzer Marder 1 ist das Gefechtsfahrzeug der Grenadiere.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Schützenpanzer Marder freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Schützenpanzer Puma

    Der Schützenpanzer Puma, das neue Waffensystem der Panzergrenadiere.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Schützenpanzer Puma freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Gepanzertes Transport-Kraftfahrzeug (GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug) Boxer

    Das Gepanzerte Transport-Kraftfahrzeug (GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug) Boxer ist ein Allrounder.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Unterstützungsbereich
    Gepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Kampfpanzer Leopard 2

    Der Leopard 2 ist das Waffensystem der Panzertruppe der Bundeswehr.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Kampfpanzer Leopard freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Panzerhaubitze 2000

    Die Panzerhaubitze 2000 ist eines der modernsten Geschütze weltweit.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Freigestelltes Fahrzeug
    Details ansehen
  • Land

    Waffenträger Wiesel 1 MK

    Ein vielseitig einsetzbares leicht gepanzertes Vollkettenfahrzeug.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Waffenträger Wiesel 1 MK freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Führungs- und Funktionsfahrzeug Eagle IV

    Bewährt im Einsatz hat sich das Führungs- und Funktionsfahrzeug Eagle IV.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Unterstützungsbereich
    Gepanzertes Fahrzeug Eagle freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Transportpanzer Fuchs

    Der Transportpanzer Fuchs ist ein echtes Multitalent auf drei Achsen.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Cyber- und Informationsraum
    Heer
    Unterstützungsbereich
    Transportpanzer Fuchs freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    ESK Mungo

    Das ESK Mungo macht Spezialkräfte und Fallschirmjäger zu Lande mobil.

    Gerätetyp:
    Geschützte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Luftwaffe
    Unterstützungsbereich
    Gepanzertes Fahrzeug ESK Mungo in Seitenansicht freigestellt
    Details ansehen
  • Land

    Pionierpanzer Dachs

    Mit dem Pionierpanzer Dachs unterstützen Pioniere die Kampftruppe.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Pionierpanzer Dachs freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Minenräumpanzer Keiler

    Der Minenräumpanzer Keiler bringt Minen zur Detonation.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Minenräumpanzer Keiler freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Faltstraßengerät

    Mit dem Faltstraßengerät verlegt die Truppe blitzschnell eine Behelfsstraße.

    Gerätetyp:
    Ungepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Ein Fahrzeug mit verlegbarer Faltstraße freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Bergepanzer 3 Büffel

    Mit dem Bergepanzer 3 Büffel schleppen die Soldaten Kettenfahrzeuge ab.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Unterstützungsbereich
    Bergepanzer Büffel freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Bergefahrzeug Bison

    Das Bergefahrzeug Bison bietet seiner Besatzung Kraft und Schutz.

    Gerätetyp:
    Geschützte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Unterstützungsbereich
    Berge- und Abschleppfahrzeug Bison in Seitenansicht freigestellt
    Details ansehen
  • Land

    Schwerlasttransporter SLT Mammut

    Der SLT Mammut ist ein Koloss – und befördert andere Kolosse

    Gerätetyp:
    Geschützte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Unterstützungsbereich
    Heer
    Schwerlasttransporter Mammut freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Spähwagen Fennek

    Der Spähwagen Fennek wird vor allem zur Aufklärung eingesetzt.

    Gerätetyp:
    Gepanzerte Fahrzeuge
    Streitkräfte:
    Heer
    Gepanzertes Fahrzeug Fennek freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Land

    Flugabwehrraketensystem PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target

    PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target trifft Flugzeuge, Raketen und Marschflugkörper.

    Gerätetyp:
    Flugabwehrsysteme
    Streitkräfte:
    Luftwaffe
    Flugabwehrraketensystem Patriot freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Luft

    Transportflugzeug Airbus A400M

    Der Airbus A400M ist Transporter, Tank- und Rettungsflieger zugleich.

    Gerätetyp:
    Flugzeuge
    Streitkräfte:
    Luftwaffe
    Ein Transportflugzeug A400M freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Luft

    Drohne LUNALuftgestützte unbemannte Nahaufklärungsausstattung

    Die Drohne LUNALuftgestützte unbemannte Nahaufklärungsausstattung klärt Ziele in naher Entfernung auf.

    Gerätetyp:
    Aufklärungssysteme
    Streitkräfte:
    Heer
    Drohne LUNA freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Luft

    Drohne MIKADOMikro-Aufklärungsdrohne im Ortsbereich

    MIKADOMikro-Aufklärungsdrohne im Ortsbereich liefert der Truppe Luftbilder aus dem Nahbereich.

    Gerätetyp:
    Aufklärungssysteme
    Streitkräfte:
    Heer
    Drohne MIKADO freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
  • Luft

    Schulungshubschrauber EC 135

    Auf dem EC 135 lernen künftige Hubschrauberpiloten das Fliegen.

    Gerätetyp:
    Hubschrauber
    Streitkräfte:
    Heer
    Schulungshubschrauber EC 135 freigestellt in Seitenansicht
    Details ansehen
Alle Geräte der Bundeswehr

Anreise

zur Übersicht
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung