Am 28. Juni 2025 ist es wieder soweit: Wir feiern mit Ihnen den Tag der Bundeswehr, deutschlandweit an zehn Standorten. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Soldatinnen und Soldaten sowie den zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundeswehr. Seien Sie unser Gast in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn. Wir freuen uns auf Sie!

Bild von oben, Menschen, Zelte, Fahrzeuge und Gebäude auf einem großen Parkplatz

Volksfest-Stimmung am Tag der Bundeswehr mit seinen vielen Gästen

Bundeswehr/Jenny Bartsch

Herzlich willkommen zum Tag der Bundeswehr 2025 in Köln.

Wir, die Bundeswehr am Standort Köln, öffnen für Sie am 28. Juni 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr die Tore der Luftwaffenkaserne in Köln-Wahn. An diesem Tag der Bundeswehr können Sie live vor Ort erleben, welche Aufgaben die Soldatinnen und Soldaten sowie der Zivilbeschäftigten der Bundeswehr ausüben.

Die Dienststellen der Bundeswehr in Köln haben für Sie an diesem Tag ein buntes und vielfältiges Programm vorbereitet. Es erwartet Sie unter anderem spannende technische Vorführungen, interessante Ausstellungen, die Diensthunde der Bundeswehr, verschiedenste Luftfahrttechnik zum Anfassen, Spitzensport, Musik und kulinarische Leckerbissen der Koch-Nationalmannschaft der Bundeswehr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, mit der ganzen Familie und Ihren zahlreichen Freunden. Am Tag der Bundeswehr in Köln ist für Klein und Groß etwas Interessantes dabei.

Kontakt

E-Mail: TagderBundeswehr2025Koeln@Bundeswehr.org

Hier können Sie den WhatsApp-Kanal zum Tag der Bundeswehr abonnieren!

Mehr Informationen finden Sie auch auf unserem regionalen Facebook-Kanal.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Programmübersicht

Zeit
Programm Bühne
Zeit        
Programm Blaulichtmeile
Zeit
Programm Sportplatz
10:00 UhrEinlass10:00 UhrVorführung Löschunterstützungs-
fahrzeug
10:00 UhrSpitzensport
10:10 UhrOffizielle Eröffnung und Begrüßung10:15 UhrVorstellung Sprengstoffspürhund10:30 UhrTaucher
11:00 UhrMilitärmusik ergänzt durch Interviews10:45 UhrVorführung Eingrifftechniken10:40 UhrDiensthunde der Bundeswehr
12:00 UhrÜbertragung der Rede des Bundesministers der Verteidigung11:15 UhrEinsatzübung der Höhenretter11:30 UhrTaucher
12:30 UhrMilitärmusik ergänzt durch 
Interviews
12:30 UhrVorführung Wasserwerfer12:00 UhrSpitzensport
13:30 UhrÜberflug A400 M12:45 UhrEinsatzübung der Jungend-
feuerwehr
13:00 UhrTaucher
14:15 UhrUniformmodenschau13:15 UhrVorstellung Sprengstoffspürhund14:00 UhrSpitzensport
14:30 UhrMilitärmusik ergänzt durch 
Interviews
13:45 UhrEinsatzübung Befreiung einer eingeklemmten Person im PKW14:00 UhrTaucher
15:00 UhrMarsch der „Rhine Area Pipes & Drums“ 14:30 UhrVorführung Eingriffstechniken15:00 UhrSpitzensport
15:45 UhrAuftritt der Kölner Band „Paveier“15:00 UhrVorführung Wasserwerfer15:00 UhrTaucher
17:00 UhrEnde und Auslass mit 
musikalischer Begleitung 
15:15 UhrEinsatzübung der Höhenretter15:15 UhrDiensthunde der Bundeswehr
  16:00 UhrVorführung Eingriffstechniken16:00 UhrTaucher
  16:30 UhrVorführung Löschunterstützungs-
fahrzeug
  

Ganztägige Stationen:

  • Sanitätsdienst der Bundeswehr, Rettungskette Unfall
    • Die Teddybären-Ambulanz versorgt eure kranken Kuscheltiere. Ob Halsweh, Beinbruch oder Fieber - der Sanitätsdienst kümmert sich um euren mitgebrachten Spielfreund.
  • Vorführungen der Bundeswehr-Feuerwehr und des THWTechnisches Hilfswerk
    • Fahrzeug-Ausstellung
    • Info-Pavillon
    • Mitmach-Aktionen „Löschangriff“ und „Wasserwerfer-Zielschießen“ für Kinder
  • Vorführungen mit Diensthunden, mit Spitzensportlern und Tauchern der Bundeswehr
  • System-Show der ITInformationstechnik-Kräfte der Luftwaffe
  • Koch-Nationalmannschaft der Bundeswehr
  • Infomobil zum Arbeitgeber Bundeswehr
    • Beratung über die vielfältigen militärischen und zivilen Karriere-Möglichkeiten

Flyer Programm TdBw25 Köln (PDF, 8,7 MB)

Anreise

Aufgrund der begrenzten Anzahl an Parkplätzen empfehlen wir mit dem ÖPNVÖffentlicher Personennahverkehr anzureisen. Weiter Details erfahren Sie unter „Häufige Fragen“.

Die Flughafenstraße wird am 28.06.2025 für den Zeitraum 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr für jeglichen KfzKraftfahrzeug-Verkehr gesperrt sein. Dies hat zur Folge, dass der Zugang zum Scheuermühlenteich in diesem Zeitraum nur zu Fuß erfolgen kann.

Von Freitag (27.06.2025), 21 Uhr, bis Montag (30.06.2025), 5 Uhr, ist auch die Autobahn A559 gesperrt.

Bitte informieren Sie sich über entsprechende Umleitungen.

Karte mit ausgewiesenen Parkplätzen
Bundeswehr/KdoHubschr

Flyer Anreise TdBwTag der Bundeswehr 2025 (PDF, 6,1 MB)

Weitere Informationen – Häufige Fragen

Nein, Sie sind herzlich willkommen, am Tag der Bundeswehr spontan vorbeizuschauen.

Das Veranstaltungsgelände ist barrierefrei. Die Barrierefreiheit beschränkt sich hierbei auf die Beton- und Asphaltflächen. Einige Ausstellungsflächen bestehen aus Wiesen- oder Rasenflächen und sind daher möglicherweise nicht barrierefrei.

Die Luftwaffenkaserne Wahn befindet sich im Stadtgebiet der Großstadt Köln. Soweit das möglich ist, stellen wir in begrenztem Umfang kostenlose Parkplätze für Sie zur Verfügung. Wir raten jedoch dringend dazu, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Es wird empfohlen, die Züge der Deutschen Bahn und Regionalbahnen zu nutzen. Die Halltestelle ist der Bahnhof Porz-Wahn.

Ab Bahnhof Porz Wahn dann weiter mit

  • den Buslinien 160 und 162 der KVB (Kölner Verkehrsbetriebe) in Richtung Linder Mauspfad bis zur Haltestelle Linder Mauspfad
  • dem Shuttlebus Bundeswehr ab der Haltebucht F
    Alle 5 Minuten fährt ein Shuttlebus ab. Wir versuchen, die Wartezeiten für unseren Shuttleservice so gering wie möglich zu halten, aber bitten dennoch um Verständnis, sollte es zu Wartezeiten kommen.

Anreise mit dem PKW, Motorrad, Wohnmobil

Es werden für Sie mehrere Parkmöglichkeiten außerhalb unserer Kaserne eingerichtet. Von diesen bieten wir Ihnen einen kostenfreien Shuttleservice zur Kaserne. 

Für Motorräder wird es ausgewiesene Parkflächen auf allen Parkplätzen geben, welche über einen festen Untergrund (Beton/Asphalt) verfügt. Bitte folgen Sie hierfür der Beschilderung.

Das Parken eines Wohnmobils ist auf fast allen Parkplätzen möglich. Parkhäuser in Troisdorf sind ausgenommen. In Bezug auf das höhere Gewicht sprechen Sie gern unsere jeweiligen Parkplatzeinweiserinnen und -einweiser vor Ort an, damit diese Ihnen einen geeigneten Parkplatz zuweisen können. Wie von allen anderen für diesen Tag von uns eingerichteten Parkplätzen auch, gelangen Sie mittels kostenlosem Shuttleservice zur Kaserne bzw. zum Veranstaltungsgelände.

Anreise mit Fahrzeugen von Personen mit Handicap

Für Gäste mit attestierten körperlichen Einschränkungen werden 60 gesonderte Parkplätze auf dem Parkplatz Ehemaliges Kasernengelände Lager Lind, Kreuzung Viehtrift, 51147 Köln Wahn, zur Verfügung stehen, die ausreichend groß sind und über einen festen Untergrund (Beton/Asphalt) verfügen. Bitte sprechen Sie das Personal auf den Parkflächen an. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns aufgrund der sehr begrenzten Anzahl an Parkplätzen die Kontrolle entsprechender Nachweise vorbehalten.

Fußgänger, Fahrradfahrer, E-Roller

Sie können unseren Haupteingang bzw. unsere Hauptzufahrt nutzen. Sollten Sie ein Navigationssystem nutzen, verwenden Sie bitte die Adresse: Flughafenstr. 1, 51147  Köln Wahn. In unmittelbarer Nähe zum Kasernenzugang steht ein Abstellplatz für Fahrräder und E-Roller im nördlichem Teil der Mittelstraße/Kreuzung Flughafenstraße bereit.

Parkmöglichkeiten 

Achtung: Die Flughafenstraße ist am Tag der Bundeswehr gesperrt!

Ohne Shuttleservice (am Eingang zum Veranstaltungsgelände)

P1 - Lager Lind, ca. 100 Parkplätze (davon 60 Behindertenparkplätze)
Kreuzung Linder Mauspfad/Viehtrift, 51147 Köln Wahn

Autobahn A59, Ausfahrt 35/Wahn, weiter auf der Heidestraße nach Osten, Straßenverlauf nach der Biegung auf Linder Mauspfad bis zur Kreuzung Viehtrift folgen
 

Mit Shuttleservice

P2 - Parkhaus Stadthalle Troisdorf, ca 250 Parkplätze
An der Stadthalle 1, 53840 Troisdorf

Anfahrt: Autobahn 59, Ausfahrt 38/Troisdorf, auf der Sieglarer Straße weiter Richtung Troisdorf-Zentrum, dann Beschilderung Parkhaus an der Stadthalle folgen

P3 - Parkhaus Bahnhof Troisdorf, ca. 250 Parkplätze
Poststr. 70, 53840 Troisdorf

Anfahrt: Autobahn 59, Ausfahrt 38/Troisdorf, auf der Sieglarer Straße weiter Richtung Troisdorf-Zentrum, dann Beschilderung Parkhaus Bahnhof folgen

P4 - Porta, ca. 1000 Parkplätze
Portastraße, 51147 Köln Wahn 

Anfahrt: Autobahn 59, Ausfahrt 36/Lind, weiter auf der Bundesstraße 8 Richtung Norden, nach ca. 500m kommt auf der rechten Seite der Porta-Parkplatz

P5 - IGUS GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung, ca. 200 Parkplätze
Niederkasseler Str. 28-30, 51147 Köln Wahn

Anfahrt: Autobahn 59, Ausfahrt 36/Lind, weiter auf der Bundesstraße 8 Richtung Süden, nach ca. 500m kommen Parkhinweisschilder

P6 - S-Bahnhof Köln Porz Wahn
Am bhf 85, 51147 Köln Wahn

Anfahrt: Autobahn 59, Ausfahrt 35/Wahn, weiter auf der Heidenstraße in Richtung Westen/Bahnhof, Heidenstraße folgen, geht dann in die Sankt-Sebastianus-Straße über, Im Kreisverkehr 2. Ausfahrt in Am bhf, am Bahnhof vorbei, Beschilderung Parkplatz folgen

P7- Zollamt Köln-Wahn, ca. 50 Parkplätze
Max-Reichpietsch-Straße 8, 51147 Köln Wahn

Anfahrt: Autobahn 59, Ausfahrt 35/Wahn, weiter auf der Heidenstraße in Richtung Westen/Bahnhof, erste Ampel links und dann den Parkhinweisschildern folgen

Der eingerichtete Shuttleservice, der als solcher erkenntlich ist, darf kostenfrei genutzt werden. Alle Fahrzeuge sind barrierefrei zugänglich.

Beim Betreten des Geländes werden Taschenkontrollen durchgeführt. Damit der Einlass zügig erfolgen kann, sollten Sie das Mitführen von Gegenständen, Getränken, Taschen und Rucksäcken auf ein Minimum reduzieren. An den Parkflächen werden entsprechende Warnschilder auf verbotene Gegenstände hinweisen. Kinderwagen, Wickeltaschen und Dinge, die der Versorgung von Kindern dienen, sind selbstverständlich gestattet.

Liste der verbotenen Gegenstände (PDF, 45,5 KB)

Eine Garderobe steht am Veranstaltungsort nicht zur Verfügung.

Aus Sicherheitsgründen wird es vor dem Betreten des Geländes eine Einlasskontrolle geben. So wird sichergestellt, dass keine verbotenen Gegenstände auf das Veranstaltungsgelände gelangen.

Ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) ist für den Einlass mitzuführen. Bitte beachten Sie, dass der Führerschein kein gültiges Ausweisdokument ist.

Nein. Tiere (Hunde, Katzen, etc.) sind auf dem Veranstaltungsgelände nicht erlaubt. Ausgenommen davon sind unter Vorlage von Ausweisdokumenten Begleit- und Assistenzhunde.

Grundsätzlich dürfen Sie natürlich Aufnahmen von sich und der Veranstaltung im Rahmen der geltenden Gesetze machen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es – sofern es die militärische Sicherheit erfordert – zu Einschränkungen kommen kann. Dies kann beispielsweise in Innenräumen von Fahrzeugen oder bei hochauflösenden Nahaufnahmen der Fall sein.

Bitte bedenken Sie, dass es auch für die Diensthunde ein aufregender und anstrengender Tag wird, fotografieren Sie die Tiere deshalb bitte nur ohne Blitz. 

Bereiche, in denen Ton-, Bild- und/oder Videoaufnahmen nicht gestattet sind, sind besonders gekennzeichnet. Der Einsatz von Drohnen ist auf dem gesamten Veranstaltungsgelände untersagt!

Der Tag der Bundeswehr 2025 in Köln ist ein Fest für Groß und Klein, Besucherinnen und Besucher jeden Alters sind herzlich willkommen!

Bei einzelnen Attraktionen muss aus Sicherheitsgründen eine Altersbeschränkungen eingehalten werden. Achten Sie bitte auf eine entsprechende Kennzeichnung an den Stationen.

Unsere jüngsten Besucherinnen und Besucher liegen uns besonders am Herzen. Daher stellen wir sicher, dass sie sich auf dem Gelände wohlfühlen. Auf dem Veranstaltungsgelände finden Sie eine ausreichende Anzahl an Babywickelräumen und Räumen für schwangere Frauen sowie stillende Mütter, welche entsprechend gekennzeichnet sind.

Es gibt einen Wickel- und Stillbereich sowie die Möglichkeit, Babynahrung zu erwärmen. Auch haben wir reichlich Schattenplätze eingeplant und einen großen Kinderspielbereich.

Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände finden Sie eine ausreichende Anzahl an barrierefreien Toiletten, welche entsprechend gekennzeichnet sind.

Es wird auf dem Gelände ein umfangreiches Angebot an Verpflegungsmöglichkeiten sowie Getränkestationen geben. Die Bezahlung erfolgt über Bargeld oder EC-Karte. 

Fahrräder, E-Roller oder sonstige Roller sind auf dem Gelände nicht erlaubt. Ebenfalls ist es nicht möglich, sich mit Rollschuhen, Skates oder Inlineskates auf dem Gelände zu bewegen. Alle anderen Sport- bzw. Fortbewegungsgeräte bringen Sie bitte nicht mit. 
Selbstverständlich sind Kinderwagen auf dem Veranstaltungsgelände willkommen.

Bitte stellen Sie Ihr Fahrrad oder Ihren Roller auf dem Fahrradparkplatz ab. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Eingangsbereich. Näheres finden Sie unter „Anreise“.

Weder der Besitz noch der Konsum von Cannabis ist auf dem Veranstaltungsgelände erlaubt.

Manchmal ist es gar nicht so leicht, Müll richtig zu trennen. Um es Ihnen etwas leichter zu machen, finden Sie auf dem Veranstaltungsgelände entsprechende Behältnisse für Abfall vor, in welche Sie ALLE Abfälle entsorgen können. Ein von uns beauftragter zertifizierter Dienstleister übernimmt für Sie die Sortierung.

Achten Sie vor Ort auf alle Hinweisschilder sowie auf mögliche Durchsagen.

Exponate

Folgende Exponate finden Sie am Tag der Bundeswehr am Standort Köln. Das fachkundige Personal vor Ort wird Ihnen gern alle Fragen beantworten.

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen