Das Artillerieortungsradar COBRA (Counter Battery Radar) ist durch das Erkennen und Verfolgen der ballistischen Flugbahnen von Granaten und Raketen in der Lage, Stellungen der feindlichen Artillerie in kürzester Zeit zu orten sowie die Einschlagsorte des feindlichen Feuers zu ermitteln. Innerhalb von zwei Minuten können bis zu 40 feindliche Feuerstellungen lokalisiert werden. Das System besteht aus dem Trägerfahrzeug, dem Radar-Modul-Set und der Stromversorgungseinheit Prime Power Unit (PPU) .
COBRA steht für Counter Battery Radar – ein System zur Aufklärung feindlicher Artillerie-Batterien. In zwei Minuten kann COBRA bis zu 40 Feuerstellungen orten und deren Lage an die eigenen Kräfte übermitteln. Die übernehmen dann die Bekämpfung.
| Geschwindigkeit | 90 km/h |
|---|---|
| Fahrbereich | 490–540 km |
| Bewaffnung | keine |
| Reichweite | 100 km |
| Besatzung | 4 Personen |
Die Soldaten des Artillerielehrbataillons 325 nutzen bei der Übung Black Eagle COBRA, um feindliche Artillerie aufzuklären
Bundeswehr/Maximilian Schulz
Zwei Soldatinnen sitzen im Artillerieortungsradar COBRA und werten an ihren Monitoren die Aufklärungsergebnisse aus
Bundeswehr/Mario Bähr
Die Soldaten des Artillerielehrbataillons 345 nehmen mit ihrem Artillerieortungsradar COBRA an der Übung Celtic Storm II teil
Bundeswehr/Mario BährAuf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.