Inhalt
Land

Rettungswagen der Bundeswehr

Ein Rettungswagen freigestellt in Seitenansicht

Bundeswehr

Fester Teil des zivilen Rettungsdienstes

Die Rettungswagen (RTWRettungswagen) der Bundeswehr sind an den Bundeswehrkrankenhäusern in Berlin, Hamburg, Koblenz und Ulm stationiert. Die Fahrzeuge sind in die dortige zivile Notfallrettung fest eingebunden und eilen deshalb vor allem Menschen zur Hilfe, die nicht Angehörige der Bundeswehr sind.

Ein Rettungswagen der Bundeswehr in gelb und rot mit der Aufschrift „Rettungsdienst Bundeswehr“.

Die Rettungswagen (RTWRettungswagen) der Bundeswehrkrankenhäuser wiegen im Schnitt um die vier Tonnen und haben rund 200 Pferdestärken.

Bundeswehr/Markus Dittrich

Arzt und Notfallsanitäter an Bord

Die Rettungswagen sind mit modernster Medizintechnik gemäß DINDeutsches Institut für Normung ausgestattet und wiegen rund fünf Tonnen. Angetrieben werden sie von mehr als 200 Pferdestärken. Die Besatzung eines Rettungswagens der Bundeswehr besteht meist aus einer Ärztin oder einem Arzt und einer Notfallsanitäterin oder einem Notfallsanitäter.

Technische Daten

Besatzung

2 Soldaten, 3 Soldaten bei der Ausbildung

Triebwerk

4 Zylinder Dieselmotor

Motorleistung

150 kW ( 203 PS)

Hubraum

3.000 ccm

Geschwindigkeit

130 km/h

Länge

6,46 m

Breite

2,22 m

Höhe

2,98 m

Zulässiges Gesamtgewicht

5,4 Tonnen


Der Rettungswagen der Bundeswehr in Aktion

Weitere ungepanzerte Fahrzeuge

Zu Ausrüstung & Technik
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung